Suchergebnisse

  1. C

    Absolutes Gehör

    Um zum Ausgangsthema "absolutes Gehör" zurückzukommen: Mich interessiert jetzt viel mehr: Könnt ihr Absoluthörer bei so tiefen bzw. hohen Tönen noch Namen identifizeiren?
  2. C

    Absolutes Gehör

    https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/raetsel-lautlosen-laerm-11937236.html Tiefe Frequenzen kann man als Vibrationen fühlen. Vielleicht meinen das diejenigen, die "hören" sagen. Und ob es wirklich unter 16 Hz ist, wird vermutlich niemand messen.
  3. C

    Absolutes Gehör

    Das war ein Witz, weil Du meintest "Subkontrabereich"!
  4. C

    Absolutes Gehör

    Interessant! Hörst Du minus tausend Hertz?
  5. C

    Absolutes Gehör

    Und die Marderabschrecktöne am Auto meiner Nachbarn nerven auch sehr. Die höre ich auch. Aber vielleicht senden die Marderschreckanalgen und das Gerät beim Arzt gar nicht wirklichen Ultraschall aus, sondern die Frequenz ist etwas darunter? Das Video halte ich für problematisch, weil ich nicht...
  6. C

    Absolutes Gehör

    Ich sehe, wenn ich Deinen Link anclicke, dieses Bild.
  7. Bildschirmfoto 2020-07-09 um 16.51.43.png

    Bildschirmfoto 2020-07-09 um 16.51.43.png

  8. C

    Absolutes Gehör

    Leider ist das Video nicht mehr verfügbar.
  9. C

    Absolutes Gehör

    Die höre ich auch!
  10. C

    Absolutes Gehör

    Den Ultraschall beim Arzt höre ich. :-)
  11. C

    Absolutes Gehör

    Ich freue mich!
  12. C

    Absolutes Gehör

    Wo soll ich unterwegs sein? Ich bin zu Hause, gehe jetzt schlafen! Ich plädiere dafür, lustig zu sein.
  13. C

    Mehrwertsteuer

    Ja, die γ-Glutamyltransferase! Schlechte Leberfunktion, ohoho!
  14. C

    Absolutes Gehör

    Beim augen- und ohrenärztlichen Eignungstest fällt es ja nur einem selbst auf. Lustig ist es schon: Wenn ich einen schlechten Tag habe oder das Wetter grau ist, gucke ich mehr durch das rötlich-sehende rechte Auge:-)
  15. C

    Absolutes Gehör

    Augen sind lustig: Mein rechtes Auge hat eine Rotverschiebung um 1,5 nm, das linke eine Grauverschiebung um 0,3 nm. Mein rechtes Ohr hört weniger als 1 ganzes Hz höher.
  16. C

    Absolutes Gehör

    Oh, ja, stimmt!
  17. C

    Absolutes Gehör

    Hahahaha, ihr seid witzig! Wie gut, daß ich Eich mit meinen unbeabsichtigten Tippfehlern geistig fit halte. Eire Finger werden mittels des Klaveirs trainiert und der Giest mit meinen Tippfehlern fit gehalten. :-)
  18. C

    Absolutes Gehör

    Hahahaha! Machst Du keine Tippfehler! Bist Du Tippse?
  19. C

    Absolutes Gehör

    Es gibt in Asien ein gezieltes Trainingsprogramm zum Lernen absoluter Tonhöhen, wurde mir von Chinesen bestätigt. Dort ist das absolute Gehör allein schon aus diesem Grunde verbreiteter als in Europa. Genetik lasse ich mal außen vor.
  20. C

    Absolutes Gehör

    Bei tonalen Sprachen geht es um den TonhöhenVERLAUF (z.B. steigend, fallend, mittig bleibend...), nicht um absolute Tonhöhen. Daß es absolute Tonhöhen sind, denken die meisten Europäer, ist aber nicht so, denn sonst könnten sich Männer (tiefe Stimme) und Frauen (hohe Stimme) nicht verstehen.
Zurück
Oben Unten