Suchergebnisse

  1. S

    Kleine Reparatur am Klavier bewerkstelligen

    Also wenns wirklich um den Druckstab gehen sollte, würde ich den nicht wegschrauben und vorallem nichts wegfeilen! Viel zu viel Aufwand, wie "Klavierbaumeister" schon geschrieben hat, mit einem vernünftigen Stimmhammer sollte es keine Probleme geben. Wenn möglich mach ma ein Foto!
  2. S

    Günstiges gebrauchtes Klavier?

    Nein, also ich zumindest habe NIE von irgendwelchen Problemen mit den Plastikstosszungen gehört! Ausserdem werden die in der Form ja nun auch schon eine ganze weile so verbaut, also würde ich mir darüber keinen Kopf zerbrechen!
  3. S

    Sekundenkleber bei lockeren Wirbeln????

    Aber wenn man schon den Wirbel rausmacht, wäre es nicht sinnvoller einfach einen neuen zu nehmen, der etwas stärker ist als der alte. Das wäre zumindest eine seit langem angewandte und zuverlässige Technik. Der Sinn und Zweck dieser Sekundenkleber Geschichte lag in meinen Augen darin, das es...
  4. S

    Sekundenkleber bei lockeren Wirbeln????

    Also ich kannte es noch nicht. Und es hört sich tatsächlich nach Pfusch an! Da ich aber für alles offen bin und es dort wohl angewandt wird, wäre es sicher mal ein Versuch wert. Ich kanns mir nur nicht Recht vorstellen das es auf dauer etwas bringt. Woher hast Du die Info denn?
  5. S

    Stimmung?

    Bei uns kostet eine Stimmung 185,- Fr was ca. 115€ sind. Fahrtkosten, aussaugen und kleinere Regulierungs/ Reparatur arbeiten Inklusive. Generell schwanken die Preise vorallem zwischen Stadt und Ländlichen gebieten. Und natürlich von nicht ausgebildeten Leuten!
  6. S

    Geyer Stutzflügel

    Wird ganz schwer ein Instrument übers Internet zu Bewerten, alles zum Wert wären reine Spekulationen! Mein Tip: Lass jemand kommen der sich auskennt, dann hast ne Vernünftige/ Realistische Einschätzung.
  7. S

    Klavier kauf ???

    ? Diese argumentation gegen das Silent Piano kann ich nicht ganz Nachvollziehen. Wenn die Silent Funktion aktiviert ist, prallen zwar die Hammerstiele an einer Gummileiste ab, aber in dem Moment ist der Hammerkopf ja durch die Auslösung nicht mehr an der kraftübertragung der Taste gebunden...
  8. S

    Minimale Kosten für Stimmung eines alten Klaviers

    Es ist ein Oberdämpfer! Eine Stimmung kostet genau so viel wie bei einem Modernen Instrument, allerdings kann es sein das es sehr stark verstimmt ist, dann muss es eventuell 2 mal innerhalb kurzer Zeit gestimmt werden. Das, und ob vielleicht noch weitere Reparaturen anfallen, wird Dir aber...
  9. S

    Bösendörfer

    @Petz: Sehe ich eigentlich genau so. Aber wenn die dort weiterhin so arbeiten wie bisher und sich kein Stück um irgendwelche Umweltauflagen kümmern, was bei den Japanern schon immer anderst war da die auf einer Insel leben und wissen wie wichtig das ist, sehe ich deren Zukunft nicht ganz so...
  10. S

    Klavier "umbauen"?

    Sicherheitsglas? Was soll der Spass denn Kosten? Und wegen dem Elektrostatischen Aufladen, Polyester, das auf ca. 60% aller Klaviere drauf ist, ist ebenfalls "nur" Plastik und lädt sich auch auf.
  11. S

    Kaufberatung... (schimmel, yamaha), zimmermann, bechstein, grotrian

    Zum nachträglichen Silent System Einbau: Es ist sicher ein "rechter" Eingriff, wobei sich das schlimmer anhört als es ist. Im Endeffekt könnte man sogar so ein Silent System wieder ausbauen OHNE irgendwelche Schäden am Klavier/ Flügel zu hinterlassen. Der nachträgliche Einbau ist einfach...
  12. S

    Wo befindet ihr euch, wenn der Klavierstimmer im Haus ist?

    Kenne das "Problem". Liegt einfach daran, das bei hoher Luftfeuchtigkeit der Hammerfilz etwas aufgeht, also der Klang dumpfer wird. Das ganze passiert eigentlich nur bei extremen Luftfeuchtigkeitsschwankungen (was für ein Wort), bzw fällt es meist nicht auf da es nur marginale Unterschiede im...
  13. S

    Wo befindet ihr euch, wenn der Klavierstimmer im Haus ist?

    Kann auch nur wiederholen was "styde" geschrieben hat. Zuerst zusammen anschauen, abklären, und dann ruhe zum Stimmen. Habe aber auch nichts dagegen wenn sich jemand für die Arbeit Interessiert und zuschauen möchte und Fragen hat. Aber auch wenn das Instrument an einem belebteren Platz wie im...
  14. S

    Seiler gegen Bechstein "tauschen"?

    Also wenn Dir das Bechstein so gut Gefällt, dann tausche es! Die "Extrastützen" nennt man Konsolen! :-) Gefällt mir auch besser wir ohne! Allgemein sind Bechstein sehr schöne Instrumente (spreche von der Verarbeitung und Konstruktion), einzig die Stimmhaltung kann manchmal nicht ganz so gut...
  15. S

    Klavier "umbauen"?

    Um das mit dem Klang noch abzuschließen. http://www.sauter-pianos.de/deutsch/pianos_maly_edition/vitrea.html Habe das auf der Messe auch schon Live gesehen, klingt genauso wie eines mit Holz Gehäuse!
  16. S

    Klavier "umbauen"?

    Da die Frontplatte kein tragendes Teil ist und auch sonst nichts weiter stabilisiert, denke ich es würde locker eine Platte mit 10mm stärke reichen.
  17. S

    Klavier "umbauen"?

    Also der Preis ist sicher ein gutes Argument dagegen, aber die Empfindlichkeit? Plexiglas kann man doch relativ einfach behandeln, im notfall bei Kratzern leicht schleifen und Polieren. Also auch nicht anderst als eine Polyester oberfläche! EDIT: Ich Korregiere das mit dem Preis! :-)...
  18. S

    Silentklavier mit Aktivbox?

    Also die neuen Silent Pianos von Yamaha haben sowohl Line In/ Line Out als 1,2 Klinke und MIDI In/ MIDI Out Anschlüsse. Das der Kopfhörer so schlecht ist kann ich nicht behaupten. Habe den schon mit einem sehr teuren Sennheiser und anderen verglichen und mir hat er gefallen. Allerdings hängt...
  19. S

    Klavier "umbauen"?

    Das Gehäuse ist Kosmetik! :-) Bei den meisten neueren Instrumente besteht das Gehäuse aus MDF Platten. Ob diese dann nachher Furniert werden, oder mit Polyester überzogen ändert nichts am Klang. Warum kein Kunststoff, hmm, ich glaube das würde sich einfach nicht verkaufen, und obs viel...
Zurück
Oben Unten