Suchergebnisse

  1. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Also.....mehr als 2 Mikros zu benutzen ist absolut nicht problematisch. Für Klassikaufnahmen würde ich nicht direkt in den Flügel gehen. Das wird viel zu direkt. Für Pop und Jazz ja, nicht für Klassik, außer der Raumklang ist so mies, das ich alles weghaben will was den Raum ausmacht. Das ist...
  2. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hallo Marlene, Du suchst nach dem Wort Kammfiltereffekt. Scaramouche hat Stützmikros ja schon erklärt. Wobei es weniger darum geht nicht vorhandene Klangeigenschaften des Instrumentes künstlich zu erzeugen ( mehr Bass ), sondern durch Raumakustik verbogenen Klang durch gezielt platzierte Mikros...
  3. sail67

    Noten-/CD Wunsch zu Weihnachten

    @pianochris66 Kannst Du mir einen Link zur Veröffentlichung dieser Version senden? Ich finde ein paar CDs, die letzte Version ist jedoch von September 2015 und nicht Sommer 2016.
  4. sail67

    Stilblütes erste CD

    @Stilblüte: Die Verpackung (hier also das Cover) soll doch Lust auf den Inhalt machen. Dies geht, in dem das gewünschte Image des Herstellers und Produktes visualisiert wird oder abseits des Produktes rebellisch Aufmerksamkeit erzeugt wird. Da ich Dich nicht zu den Wilden zähle fällt also die...
  5. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @Scaramouche Danke Dir.....
  6. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @Kleiner Ludo : Du beschreibst ein paar Anforderungen die sich zum Teil ausschließen. Z.B. Unterdrückung von Nebengeräuschen und gleichzeitig unabhängiger Sprechabstand. Wenn man sich vom Mikro entfernt und es soll trotzdem die Sprache gut aufnehmen, dann nimmt es auch die Geräusche aus...
  7. sail67

    Der Pianist der den Richter entzückte

    Hier ein Artikel über Sofronitsky. Er galt als ein großer Pianist für Skrjabin Werke. http://www.spiegel.de/kultur/musik/vladimir-sofronitsky-der-pianist-der-den-richter-entzueckte-a-1104151.html @Marlene ist für Dich bestimmt interessant. Lg
  8. sail67

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Ich kann ihm nicht immer zuschauen, aber ihn immer wieder zuhören
  9. sail67

    Meine CD: Ist SACD interessant für euch?

    @Stilblüte das hängt von Deinem Vertrag mit dem Label ab, ob es auch eine Downloadversion geben wird, bzw. wem das Recht der Verwertung für Download- oder Streaming-Portale gehört.
  10. sail67

    Meine CD: Ist SACD interessant für euch?

    @Stilblüte Bitte,bitte lass die Aufnahme und Produktion hochwertig machen. Ich kenne so viele Klavieraufnahmen die Schrott sind. P.s.: wenn Dein Projekt fertig ist kann ich Dir anbieten Dich zu melden. Ich habe Kontakte zum WDR-Tonträgerarchiv Klassik. Das ist die Quelle für die Sendeausstrahlung.
  11. sail67

    Meine CD: Ist SACD interessant für euch?

    Vielleicht ein anderer Aspekt: Eine neu auf dem Markt kommende SACD wird eventuell besser im Markt/ Presse/Zeitschriften aufgegriffen. Es gibt eigene SACD Kataloge, weil es einfach so wenige Veröffentlichungen gibt. Die Medienpräsenz könnte höher ausfallen als bei einer normalen CD...
  12. sail67

    Klavierretter "on the road"

    Beim gestrigen Treffen bei Marlene konnte ich Georg gewinnen heute morgen mein Seiler zu stimmen. Ich war bis gestern gar nicht eingeplant gewesen. Vielen lieben Dank Georg. Georg hat gestimmt, hier und dort was gerichtet und so steht es wieder da und will gespielt werden. Nach den letzten...
  13. sail67

    Einführung Steinway Spirio

    Grüße an die mir persönlich unbekannte Olga Scheps. Ich habe sie nach Weihnachten in der Kölner Philharmonie gehört. Sie hat Chily Gonzales gefragt, ob er ein klassisches Stück für sie komponiert. Hat er gemacht und sie hat es auf seinem Konzert uraufgeführt. :-)
  14. sail67

    Kawai ABS und Millenium III-Mechanik

    Ich vermute das Abklingeln gibt es auch bei Bösendorfer. Zumindest hat Michael das so gemacht und er hat doch bei Bösendorfer gelernt.
  15. sail67

    Computerecke

    @Stilblüte ich vermute das der Kühlkörper/Wärmetauscher voller Staub ist. Das Prinzip ist folgender: Lüfter saugt Luft und pustet die kühle Luft über die Kühlrippen nach draussen. Die Kühlrippen sind mit einer Heatpipe mit dem Prozessor verbunden. Sind die Kühlrippen voller Staub ist der...
  16. sail67

    Computerecke

    @Marlene im Post #84 in untersten Screenshot. dort erste Zeile in gelber Schrift.
  17. sail67

    Computerecke

    @Marlene kannst Du im BIOS dieses UEFI Geraffel deaktivieren? Aus meinem Gedächtnis gehört UEFI und GPT zusammen. Hast Du nun eine MBR Partition musst Du UEFI ausschalten. In Deinem Screenshot steht Boot Mode Set to UEFI. Das verträgt sich glaube ich nicht mit MBR. Schalte im BIOS auf Boot Mode...
  18. sail67

    Computerecke

    @Alb nö,nicht zwingend. Es gibt Reparaturinstallation auf vorhandenes Windows-System, Neuinstallation auf vorhandener Partition und Formatierung, und Neuinstallation mit voriger Neupartitionierung und Neu-Formatierung.
  19. sail67

    Computerecke

    Das Problem liegt in der Kombination wie Windows bei der Installation die jetzige Festplatte vorfindet. Das passt nicht. Kannst Du bei der Windowsinstallation nicht in der installationsroutine die Optiion auswählen, dass du die Festplatte neu organisierst? Patitionieren und Formatieren? So...
  20. sail67

    Computerecke

    @Marlene der Tipp mit der SSD ist gut, jedoch brauchst Du den Rechner deswegen nicht zurückgeben. Eine 256 GB SSD kaufen und für WIndows und Programme nutzen. Nebeneffekt: das System wird merklich schneller.
Zurück
Oben Unten