Suchergebnisse

  1. J

    Von welcher Marke kommt euer Klavier?

    Stimmt, der Bechstein klingt sehr weich. Das kommt wohl vor allem durch die Duplex-Skalen, die dem Gesamtklang eine gewisse "Seide" verleihen. Mit dominant meinte ich, dass der gesamte Bassbereich sehr viel Volumen entwickelt. Dadurch klingt der 190er größer als z.B. der gleichgroße Steinway (A...
  2. J

    Am meisten unterschätzte Klavierwerke

    Viele Werke werden unterschätzt, weil deren größte Herausforderung in der Interpretation nicht im Handwerklichen liegt, also die viele Pianisten schnell richtig aber nie schön spielen können. So gesehen ist "Für Elise" vielleicht das am meisten unterschätzte Werk. Das ist mir eigentlich schon...
  3. J

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    Es geht beim Kopieren darum, dass man von Dingen profitiert, die jemand anderes als Ergebnis von Talent, harter Arbeit, Risikobereitschaft, Durchhaltevermögen usw., geschaffen hat. Man nimmt also eine Dienstleistung in Anspruch, die man nicht zwingend benötigt, die man aber für so gut hält, dass...
  4. J

    Von welcher Marke kommt euer Klavier?

    Ich habe einen Bechstein Academy 190 Flügel - das ist ein abgespeckter C.Bechstein. Ein wundervolles Teil aber etwas zu dominant im Bassbereich.
  5. J

    Stücke von einem Komponisten

    Ich habe bis letztes Jahr fast ausschließlich auf dem Klavier improvisiert. Dann bin ich zufällig auf Noten von Debussys "Clair de Lune" gestoßen. Ich habe mir das Stück in mühsamer Kleinarbeit draufgeschafft, dann immer wieder neue Stücke von Debussy dazu genommen und gemerkt, dass ich...
  6. J

    Klaviere der Spitzenklasse gesucht (Kaufempfehlung)

    Ich hatte 2007 Gelegenheit diverse Bechstein Klaviere anzutesten und habe mir auch die Produktionsstätten in Seifhennersdorf angesehen. Ich war absolut beeindruckt und würde ein Bechstein Klavier z.B. jedem gleichteuren Yamaha Flügel vorziehen. Das liegt vor Allem am besonderen Charakter und der...
Zurück
Oben Unten