Suchergebnisse

  1. bluesman

    Was muss ich mindestens für ein E-Piano ausgeben?

    Wenn du überwiegend mit Kopfhörern spielen willst, würde ich das FP-30 nur empfehlen, wenn du bereit bist in einen zusätzlichen Kopfhörerverstärker zu investieren. (keinen billigen, sonst rauscht es) Leider ist der interne Verstärker ziemlich leistungsschwach ausgelegt (habe selbst ein FP-30)...
  2. bluesman

    Yamaha P-125, Roland RP102, Roland FP-30 oder das Thomann DP-32?

    Ich gehöre zu denen, die mit ihrem „Silent“-Klavier Probleme mit den Nachbarn bezüglich Klopfgeräuschen hatten. Deshalb ist bei uns zusätzlich noch ein Roland FP-30 eingezogen. Neben der nach meinem Geschmack am besten spielbaren Tastatur unter den Stagepianos in dieser Preisklasse hat es...
  3. bluesman

    Mal wieder Kaufempfehlung ;-)

    Piano Hölzle in Sindelfingen ist eine gute Adresse. Dort findest du das volle Kawai und Yamaha Digitalpianosortiment. Wenn du dann noch zu Piano Fischer nach Stuttgart fährst, kannst du dir zusätzlich auch noch Roland anschauen. Probiert im Vergleich auch einige akustische Klaviere. Ich habe...
  4. bluesman

    Mal wieder Kaufempfehlung ;-)

    Dem kann ich mich nur anschließen. Allerdings scheint das FP-30 momentan etwas längere Lieferzeiten zu haben. Zumindest, wenn man bei den günstigeren Händlern schaut.
  5. bluesman

    E-Piano empfehlung für erwachsenen Anfänger

    Bis 700€ ist nach meinem Geschmack das Roland FP-30 das Instrument der Wahl. Für das Geld ist auch noch ein vernünftiges Fußpedal dabei, denn das mitgelieferte taugt zum Klavierspielen nicht viel. Viele Grüße, Bluesman
  6. bluesman

    Wilh. Steinberg signature - Eure Meinung?

    Einen Tipp habe ich: Niemals ein Instrument kaufen, das man nicht vorher gespielt hat. Auch dann nicht, wenn es das gleiche Modell wie ein bereits probiertes Instrument ist. Das Frustrationspotential ist sonst sehr groß. Und bevor du 10.000€ drauflegst, würde ich auch erst noch einmal einen...
  7. bluesman

    Kopfhörer für binaurales Sampling: HPH-MT7 oder HPH-150

    Fürs Digitalpiano oder auch mobile Geräte empfiehlt sich übrigens eher die 80Ohm Variante: https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770_pro80_ohm.htm Ich persönlich würde die 40€ Mehrpreis zum HPH-150 investieren. Damit hat man einen Kopfhörer fürs Leben, der auch sehr gut für andere...
  8. bluesman

    Kopfhörer für binaurales Sampling: HPH-MT7 oder HPH-150

    Diese Bauteile kann man für knapp 25€ als Set nachkaufen und austauschen. Danach ist der Kopfhörer quasi wie neu (habe ich dieses Jahr selbst gemacht und hat super funktioniert). Für mich ein weiterer Vorteil dieser Kopfhörer. Stichwort Nachhaltigkeit. Viele Grüße, Bluesman
  9. bluesman

    Kopfhörer für binaurales Sampling: HPH-MT7 oder HPH-150

    Geld in einen guten Kopfhörer zu investieren ist kein Fehler. Aber da würde ich nicht als erstes bei Yamaha suchen. Schaue dir mal Beyerdynamic DT 770 pro an. (oder alternativ DT 880 und DT 990). Das sind richtig gute Kopfhörer, die auch im Studio seit vielen Jahren bewährt sind. Ich habe meine...
  10. bluesman

    Kaufhilfe E-Piano Roland HP/LX oder Kawai CA

    Falls es doch ein digitales Klavier sein soll, halte ich das CA49 für eine ausgezeichnete Wahl. Das ist schon eine ganze Ecke besser als die am Markt sonst so verfügbaren Einsteigerinstrumente. Ich habe seinerzeit den Vorgänger ausprobiert und war sehr angetan. Der Aufpreis zum Topmodell (damals...
  11. bluesman

    Kaufentscheidung die 1000te ;-)

    Bei deinen geplanten Übezeiten und -dauern sollte es keine Probleme mit den Nachbarn geben dürfen. Es gibt Silentsysteme, die es erlauben, ohne Kopfhörer leise zu spielen. Ganz konkret wäre das z.B. das Yamaha TransAcoustic System. Da ist man preislich aber auch direkt im fünfstelligen Bereich...
  12. bluesman

    Entscheidungshilfe Klavierkauf...

    Mit einem Bechstein kann man nun wirklich nicht viel falsch machen und qualitativ wird es bei Neuinstrumenten schwierig etwas noch hochwertigeres aus deutscher Fertigung zu finden. Sauter und Seiler fand ich bei meiner damaligen Suche zumindest weniger überzeugend, wobei natürlich auch...
  13. bluesman

    Alter Bösendorfer, kann mir jemand was darüber sagen?

    Nach meiner Interpretation müsste das z.B. an diesen Stellen zu sehen sein:
  14. D778E092-0115-4D1C-8418-58F4D952D74C.jpeg

    D778E092-0115-4D1C-8418-58F4D952D74C.jpeg

  15. bluesman

    Flügelkauf: Neu oder alt, Bechstein, Steinway o.a.

    Wenn Sindelfingen nicht zu weit für dich ist, dann fahr mal zu Piano Hölzle und probiere dort die Shigeru Kawai Flügel ausgiebig aus. Ich fand sowohl den SK2, als auch SK3 sehr schön. Viel Erfolg bei der Suche! Grüße Bluesman
  16. bluesman

    Neuzugang im Haushalt

    Herzlichen Glückwunsch. Wie lautet die genaue Modellbezeichnung des guten Stücks? Ich freue mich schon auf die ersten Aufnahmen des Klaviers. Grüße Bluesman
  17. bluesman

    Klavierkauf: Bechstein 124 vs. Grotrian 124 - Dynamikstufen?!

    Herzlichen Glückwunsch! Nach allem, was du geschrieben hast, sicherlich die richtige Entscheidung. Grüße Bluesman
  18. bluesman

    Digitales Piano Roland FP-10: Seltsames Geräusch

    Die erste Taste klingt tatsächlich normal. (habe das FP-30 mit der gleichen Tastatur). Da bei mir alle Tasten das gleiche mechanische Geräusch erzeugen, gehe ich bei dir von einem Defekt aus. Eventuell ist es beim FP-10 bauartbedingt, wenn das erste Gerät genau an den gleichen Tasten diesen...
  19. bluesman

    Vom Yamaha CLP-625 zum Yamaha U1 SH2

    In Grotrian-Steinweg Klavieren wurden zumindest vor zwei Jahren noch Yamaha Systeme ab Werk angeboten. Vielleicht lohnt es sich, da auch nochmal nachzufragen. Wer freie Auswahl beim akustischen Klavier möchte, muss sich leider mit dem Gedanken Klavier + Stagepiano anfreunden. Preislich ist das...
  20. bluesman

    Untersetzer, um Tastengeräusche von Stagepiano für Nachbarn (unten) zu dämpfen

    Untersetzer bringen nach meiner Erfahrung definitiv etwas, um den Körperschall zu entkoppeln (z.B. auch bei Tischkickern im Büro). Such mal nach „Isofloor“. Oder schau mal hier, da gibt es das Material relativ preiswert ohne Untersetzer einzeln: Link Alternativ kann man auch im Baumarkt eine...
Zurück
Oben Unten