Suchergebnisse

  1. bluesman

    Klaviertransporte

    Ich habe bereits zweimal mit Klaviertransport Voss gearbeitet. Beide Male verliefen gut und waren sehr preiswert. Allerdings muss man beim Termin etwas flexibel sein, da immer Touren mit mehreren Klavieren geplant werden. Ein sehr enges Treppenhaus war ebenso wie eine weite Strecke (Stuttgart-...
  2. bluesman

    Yamaha Silent Kaufberatung

    Ich muss mich etwas präzisieren: Ich habe in mein gebrauchtes Bechstein Klavier eine Korg KS-320 Stummschaltung einbauen lassen. Das Bechstein System, dass es vor 3 Jahren gab, hat mich allerdings nicht überzeugt.
  3. bluesman

    Digitalpiano unter 1000€

    Das F-140R ist ein gutes Instrument, welches auch immer noch neu verkauft wird. Für 1.000€ sollte es eigentlich auch neu zu haben sein. Viele Grüße, Bluesman
  4. bluesman

    Ed. Seiler 112, Ibach 115 oder doch gebrachtes W. Hoffmann V 112

    Ich habe mich vor knapp 3 Jahren für ein Bechstein 12n entschieden, weil es mir von allen angespielten Klavieren mit Abstand am Besten gefallen hat. Auch heute noch finde ich selten ein Klavier, das mir besser gefällt. Bei Flügeln sieht es dann anders aus. Das von dir entdeckte Instrument ist...
  5. bluesman

    Hits der Klaviermusik - Lieblingsstücke...

    Bei mir war es tatsächlich „Für Elise“, da wir zuhause eine CD mit Klavierstücken hatten, die genau mit diesem Stück anfing. Ein weiteres Wunsch-Stück war die Träumerei von Schumann. Eigentlich würde ich gern mehr Popsongs im Stil von Elton John oder Joshua Kadison spielen können, aber ich habe...
  6. bluesman

    Yamaha Silent Kaufberatung

    Ich habe in mein Bechstein-Klavier für 2.500€ eine Stummschaltung nachrüsten lassen und trotzdem aus verschiedenen Gründen später noch ein Stagepiano als Lösung zum Leisespielen gekauft. Wenn du den Weg der Nachrüstung wirklich gehen willst, dann spiele das Silentsystem unbedingt in einem...
  7. bluesman

    Ed. Seiler 112, Ibach 115 oder doch gebrachtes W. Hoffmann V 112

    Das Seiler 112 für 8.000€ wurde im Eingangspost erwähnt.
  8. bluesman

    Yamaha Silent Kaufberatung

    In Augsburg gibt es über ebay-Kleinanzeigen einen Yamaha A1 Silent Flügel innerhalb deines Budgets. Andere Frage: Wäre anstelle eines Silentsystems ein zusätzliches Stagepiano für das geräuschlose Üben vorstellbar? Dann würde sich dir die ganze Welt der gebrauchten Flügel und Klaviere öffnen...
  9. bluesman

    Klavier leiser stellen

    Ja genau. Wenn du dein Klavier von hinten anschaust siehst du sehr massive senkrechte Holzbalken. (es sei denn, du hast ein Grotrian-Steinweg, da sieht die Verstrebung sternförmig aus). Hinter diesen Balken liegt dann der Resonanzboden, der die Töne verstärkt. Wenn du jetzt zwischen die Streben...
  10. 25A1B255-93CA-4A0C-B234-F048B42A42AC.jpeg

    25A1B255-93CA-4A0C-B234-F048B42A42AC.jpeg

  11. bluesman

    Kaufberatung Digitalpiano

    Für 600€ bekommt man das in dieser Preisklasse empfehlenswerte Roland FP-30. Das wird mit Sicherheit eine Verbesserung ggü. einem 22 Jahre alten Gerät sein. Grüße Bluesman
  12. bluesman

    Wieviel sollte man als Anfänger für ein Digitalpiano ausgeben?

    Für 1000€ bekommt man in jedem Fall ein Instrument, auf dem man gut beginnen kann. Ggf. stellt sich recht bald (nach 1 bis 2 Jahren) der Wunsch nach etwas Besserem ein, aber dann ist man auch viel gefestigter bei den eigenen Vorstellungen. Für mich ist der Königsweg ein akustisches Instrument...
  13. bluesman

    Klavier leiser stellen

    @Johnny1900: Ich habe bei mir zu Hause auch ein paar Dinge probiert (Basotect in verschiedenen Stärken, Flächengrößen und Positionen) und etwas Lehrgeld gelassen, bis ich neulich einen wirklich gut Tipp von @Klavierretter bekam: Man nehme Polsterschaum mittlerer Dichte in ca. 14cm Stärke und...
  14. bluesman

    Kaufberatung für Anfänger - Digitalpiano bis 2000€

    Ich fand das Kawai CA48 (Vorgänger des CA49) sehr gut. Tendenziell machst du mit keinem der drei genannten Instrumente einen Fehler, wenn dir Klang und Spielweise gefallen. Yamaha neigt zu Tastaturen, die sich etwas fester (schwerer) spielen lassen. Mein Prioritätenliste wäre deshalb 1...
  15. bluesman

    Flügelkauf: Neu oder alt, Bechstein, Steinway o.a.

    Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch.
  16. bluesman

    Digitalpiano bis 1000€

    Dann würde ich bei deinem Anforderungsprofil das Roland F-140r in die engere Auswahl nehmen. Grüße Bluesman
  17. bluesman

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Es ist sehr beeindruckend den Unterschied zwischen der „historischen“ und der heutigen Aufnahme zu hören. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Restaurierung und allzeit viel Freude mit diesem schönen Instrument! Viele Grüße, Bluesman
  18. bluesman

    Weihnachtsstücke mittel bis schwer

    Ich bin grade auf der Suche nach Weihnachtslektüre auf diesen sehr hilfreichen Faden gestoßen. Den Händler Stretta kannte ich noch gar nicht. Ich habe mich dort für dieses Buch entschieden: Christmas Dreams. Ich bin echt gespannt, wie gut ich mit den Noten zurecht kommen werde. Zur Not wird es...
  19. bluesman

    Yamaha P-125, Roland RP102, Roland FP-30 oder das Thomann DP-32?

    Vielleicht habe ich etwas unglücklich formuliert. Ich versuche es nochmal anders zu beschreiben: Bei einem Digitalpiano werden die Klopfgeräusche durch den Körperschall vom Klaviergehäuse auf den Boden übertragen und verbreiten sich dann entsprechend weiter. Das kann man, wenn überhaupt nötig...
  20. bluesman

    Yamaha P-125, Roland RP102, Roland FP-30 oder das Thomann DP-32?

    Was nach meiner Erfahrung unwahrscheinlich ist. Beim Silentklavier werden die Klopfgeräusche über den Resonanzboden verstärkt und in die Wände eingeleitet. Das kann sehr stören (das Risiko würde ich bei einem Digitalpiano mit Resonanzboden wie dem Kawai CA99 auch sehen). Beim normalen Digi ist...
Zurück
Oben Unten