Suchergebnisse

  1. S

    Khatschaturian: Tocatta es-moll

    Ich werde Dir bei Gelegenheit mal das Konzept von Ordnern und Regalen erklären ... :D Ich für meinen Teil finde das Stück toll gespielt. Irgendwie bekommt es durch den etwas dumpfen Unterton des Klaviers und durch das leichte Spiel einen anderen Charakter als andere Einspielungen, aber gerade...
  2. S

    Schüler Probleme mit Alberti- Bässe

    Danke für diese neuen Einsichten zum Alberti-Bass ... man lernt nie aus. Schade ist es nur, wenn man intuitiv etwas musikalisch richtig gestaltet hat und einem die Lehrer aus Unwissenheit (vermute ich mal) dieses musikalische Gestalten abgewöhnen.
  3. S

    Schüler Probleme mit Alberti- Bässe

    so meine ich das - und nun erzähl mir nicht, das wäre die übliche Spielweise für Alberti-Bässe. Dann muss ich über 20 Jahre Albertibass-Spiel revidieren und wäre sehr sauer auf meine damalige Klavierlehrerin ...
  4. S

    Schüler Probleme mit Alberti- Bässe

    Ich meine mich zu erinnern, dass ich mit den ersten Alberti-Figuren auch ein Problem hatte, allerdings eher mit der sauberen Ausführung als mit dem Tempo. Um Halt zu suchen war es bei mir oft der Fall, dass ich mich am Grundton "festgehalten" habe und diesen so quasi als halbe Note gespielt...
  5. S

    Klavier spielen ohne Noten

    Und wie trainiere ich das absolute Gehör? Ich habe das natürlich schon versucht, aber nie mit Erfolg ... Muss ich dazu Burges Wundersammlung an CDs und Büchern kaufen? Ehrlich gesagt halte ich von sowas nicht viel - es muss doch auch am Klavier durch Übungen erlernbar sein ...
  6. S

    Klavier spielen ohne Noten

    Ich habe mir das mal durchgelesen und muss feststellen, dass mich die Geschichte neugierig gemacht hat (auch wenn sie klingt wie all diese Über-Nacht-reich-werden Geschichten). Ist es tatsächlich so, dass man das absolute Gehör erlernen kann? Ich habe mir mittlerweile ein recht ordentliches...
  7. S

    Was ist Kunst?

    Du hast Stilblütes ca. 70 Millionen multiple Persönlichkeiten nicht mitgerechnet, Haydnspaß :)
  8. S

    Romanze

    Die Bezeichnung "Romanze" hat in erster Linie nichts mit Tempoangaben zu tun. Sie deutet vor allem auf die Form hin (wie etwa, wenn irgendwo "Fugue" steht) - oder in Fall der Romanze auf die Formlosigkeit. Sie hat, wie Du schon geschrieben hast, einen lyrischen Charakter, den der Interpret...
  9. S

    steinway flügel die besten?

    Meine persönlichen Favoriten sind die Steinway Instrumente nicht. Ich habe zwar schon einige gespielt, und (fast) alle klangen sehr schön, aber der einzige Bösendorfer, den ich bisher gespielt habe, klang doch um einiges besser. Ich werde mir aber auch nochmal den ein oder anderen einen...
  10. S

    Relatives Gehör verbessern: Wie lange üben?

    Hallo Mathias, was mir sehr beim Einstieg in die Gehörbildung geholfen hat (vor ca. 20 Jahren) waren Eselsbrücken mit bekannten Intervallen, die jeder nachsingen kann. Das hilft einem später unter Umständen auch, wenn man komplexere Akkorde in einzelne Intervalle zerlegen kann. Beispiele...
  11. S

    Yann Tiersen

    Verwunderlich für mich ist: 1. dass ein Beitrag über Yann Tiersen in einem Klavierforum weit über 100 Beiträge hat, während Beethoven, Brahms, Debussy und Co. im Schnitt nicht über 30 hinauskommen ... 2. dass die Beiträge zu diesem Thema derart emotional, unsachlich und an der Grenze zur...
  12. S

    Bassschlüssel lernen? Wie wichtig ist er?

    Hallo Cati, es gehört einfach dazu, die Noten zu kennen. Beim Lesen ist es ja auch nicht so, dass Du das Wort "Noten" zwar lesen kannst, aber mir nicht sagen kannst, welcher Buchstabe das "t" ist. Es gibt hier im Forum schon viele Tipps, wie man Noten lernen kann - es ist wirklich nicht...
  13. S

    musik leistungskurs

    im Musik Leistungskurs muss man mittlerweile eine praktische Prüfung machen? Wird Musikunterricht an deutschen Schulen mittlerweile anspruchsvoll? Wow! Zu meiner Zeit war der Musik Leistungskurs meistens damit beschäftigt zu beraten, ob man am besten Eis essen gehen soll oder die Stunde...
  14. S

    Hanon Übungen auf dem Digitalpiano sinnvoll?

    Hallo Jörg, vielen Dank für diesen sehr detaillierten und verständlichen Beitrag. Was die klangliche Gestaltung angeht, war mir der Unterschied von einem digitalen zu einem akustischen Instrument durchaus bewußt, wenngleich mir die physikalischen Zusammenhänge nicht so klar waren. Bei den...
  15. S

    Hanon Übungen auf dem Digitalpiano sinnvoll?

    Das ist in der Tat eine interessante Argumentation - mir ist allerdings der kausale zusammenhang zwischen der "ganz anderen Massenbeschleunigung" und dem "deswegen zum Üben nur sehr eingeschränkt brauchbar" schleierhaft. Vor allem, warum sich dies gerade die Brauchbarkeit von Digitalpianos...
  16. S

    Bitte Kaufberatung Klavier/Flügel

    Vielleicht liegt die lockere Schraube ja auch einfach woanders? Nix für ungut, aber das musste sein :D Ich freue mich für Dich, Deine Tochter und Deine nicht vorhandenen Nachbarn. Habe die Geschichte mit Spannung verfolgt und freue mich, dass sie ein gutes Ende gefunden hat. Viel Spaß mit...
  17. S

    Wer Klavier spielt, hat Glück bei den Frauen??

    Hmm ... ich habe einige Freundinnen im Bekanntenkreis, die mit glitzernden Augen sagten "Wow, Du spielst Klavier?", als ein Freund von mir das erwähnte. Es scheint also was dran zu sein an der magischen Anziehungskraft des Klavierspielers. Allerdings: Meiner Freundin war die Tatsache, dass...
  18. S

    Hanon Übungen auf dem Digitalpiano sinnvoll?

    Das sehe ich anders. Da sind die Unterschiede zwischen einzelnen akustischen Instrumenten sehr viel größer. Gerade aus diesem Grund ist ein Digitalpiano für Übungen der motorischen Abläufe gut geeignet. Noch einmal: Wir reden hier nicht über Tongestaltung und musikalische Aspekte. Wer sowas...
  19. S

    Hanon Übungen auf dem Digitalpiano sinnvoll?

    Naja - die Musik von Yann Tiersen hat ungefähr den gleichen musikalischen Gehalt wie die Hanon Übungen oder ein Martinshorn, aber ich denke, die Frage zielt eher darauf ab, ob man bei Fingerübungen einen Nachteil am Digitalpiano hat. Die Antwort ist Nein. Warum nicht? Fingerübungen dienen...
  20. S

    Hilfe gesucht. Wer spielt mir ein Stück vor?

    Ich denke, es sollte hier im Forum den ein oder anderen geben. Ich habe selbst auch nur Amateurwissen und kann Dir da leider nicht weiterhelfen, aber vielleicht kann sich ja der ein oder andere Profi bei Dir per Privatmitteilung melden? Viel Erfolg! Sulan
Zurück
Oben Unten