Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dieses Gefühl hatte ich vor einigen Monaten mal ziemlich intensiv, als ich in der Berliner Bechstein Zentrale an einem A190 saß. Ich hatte bis dato schon viele Klaviere und Flügel unter meinen Fingern. Aber der Sound dieses Instruments hat mich einfach umgehauen. Ähnlich wie Du es beschreibst...
Auf diese äußerst interessante Frage wollte ich schon lange antworten, hatte bis dato aber nie die Zeit dafür gefunden.
Die Kurzversion:
Ich habe vor knapp sieben Jahren im zarten Alter von 38 Jahren angefangen, das Klavierspiel zu erlernen. Es war mit die beste Entscheidung meines Lebens.
Die...
Risse im Boden, werter Herr, machen das Spielen auf diesem edlen Instrumente furchtbar schwer.
Auch der Klang, möchte man ihn auch nicht missen, hallt auf diesem Wege sehr beschissen.
Zwar nicht auf Ebay, sondern bei Facebook entdeckt, aber dennoch sehr sonderbar. Also eher unseriös. Oder gibt es solche Angebote tatsächlich, wenn beispielswiese der Resonanzboden nicht mehr zu retten ist und man sich die Entsorgungskosten sparen möchte?
Na, hier kommt ja langsam doch etwas Bewegung in die Sache. Sehr schön. Auch wenn der musikalische Kosmos teilweise verlassen wird, amüsieren mich Eure Antworten doch größtenteils sehr.
Mir ist allerdings auch noch eine musikalische Eigenheit meinerseits eingefallen.
"Wenn ich eine neue...
In Anlehnung an das großartige Buch von Schlecky Silberstein, in dem der Autor seltsame und doch so bekannte Spleens und Eigenarten auflistet, habe ich diesen Thread hier ins Leben gerufen.
Wer das Buch nicht kennt (unbedingt lesen), es geht beispielswiese um Angewohnheiten wie "Beim...
So, die erste Frage stellt sich schon, noch bevor ich irgendetwas einspielen konnte.
Habe mir vor ein paar Tagen Garritan CFX bei Thomann gekauft und anschließend auf meinen Laptop downgeloaded. Dann die erste kleine Ernüchetrung, die anscheinend eine Geißel unserer Zeit darstellt: ich musste...
Ich werde hoffentlich nach dem ganzen Weihnachtsstress die Zeit und Muße haben, in die Welt des VST-Recordings einzutauchen.
Als Beatles Fan durch und durch werde ich mich dabei zunächst der Sample VST Garritan CFX (spricht mich momentan - rein subjektiv - am meisten an) widmen und im nächsten...
Ich habe jetzt schön öfter gelesen, dass die modellierten VSTs spielbarer sein sollen als die gesampelten.
Ich frage mich aber, was das jetzt genau heißt: bedeutet das, dass sich die Töne virtuoser anhören (so hieß es ja hier in einem Kommentar) oder geht es hier eventuell auch um einen...
Zum Glück ist mein ehemaliger Klavierlehrer auch so ein Soundtüftler.
Den werde ich dann mal zur Trial & Error Party einladen! ;-)
Hardware ist bis auf die VST jedenfalls schon vorhanden. Neuer ultraschneller Gamig Laptop, Steinberg UC22 Interface sowie diverse Kabel. Hab dummerweise nur gerade...