Suchergebnisse

  1. E

    Üben bringt nichts

    Wer übt, hat es nötig. :010:
  2. E

    Kunstlied für Aufnahmeprüfung gesucht

    Stimmt allerdings auch wieder ;-)
  3. E

    Kunstlied für Aufnahmeprüfung gesucht

    Vom aktellen Tonumfang einer nur gelegentlich singenden Person lässt sich noch nicht auf das Stimmfach schließen. Da gehören noch mehr Aspekte dazu, zu denen man nur hörend etwas sagen kann. Bspw. wo liegen die Brüche oder wie ist das Timbre / Klangfarbe. Tipps für Stücke wurden ja schon...
  4. E

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Wieso gehst du zu einem KKL oder muss ich meinen Ironiedetektor neu kalibrieren?
  5. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    @Hekse schickst du dann ein ganzes Stück oder abschnittsweise? Bei meinem vorletzen Versuch war es interessanterweise so, dass ich das Stückchen auf Anhieb in der Stunde ordentlich liefern konnte. Mein Versuch, das daheim dann in eine Aufnahme zu gießen scheiterte kläglich. Zur Orientierng: es...
  6. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ok, noch nicht genug geübt. :020: Gelegentlich lese ich im Forum von Leuten, die dem Lehrer ein Audiofile zum "review" schicken. Da wundere ich mich halt wie diejenigen das hinbekommen. Sind das dann wirklich perfekte Aufnahmen oder auch voller Verspieler? Ich habe es jetzt ein paarmal mit...
  7. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    @samea Vielleicht wird es ja erstmal ein Kaltblüter? Frage in die Runde: Schafft ihr es, ein Stück komplett fehlerfrei vorzuspielen? Ich habe jetzt schon mehrere Anläufe gemacht, Stücke die gut laufen mal (für mich) aufzunehmen. Irgendwie klappt das überhaupt nicht. Wie schafft man so etwas?
  8. E

    Ausgebildeter Klavierlehrer an Schule als Musiklehrer oder anderer Beruf?

    stimmt, Singen und Blasen gehört ja mittlerweile zu den Hochrisikosportarten, die in der Schule strengstens untersagt sind. Dass uns in diesem Punkt eine Rolle rückwärts erspart bleiben wird, glaube ich erst, wenn ich es sehe.
  9. E

    Ausgebildeter Klavierlehrer an Schule als Musiklehrer oder anderer Beruf?

    ... oder meinen, die gesamte Klasse müsse Blockflöte lernen um dem Bildungsziel Noten lesen eine Pseudo-Handlungsorientierung zu verschaffen. Auch im Jahr 2020 von mehreren Kollegen (bzw. deren Kindern) so gehört.
  10. E

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    Meine Lieblingslehrer kenne ich bereits. Das Problem momentan ist, dass sie mich nicht adäquat (= in Präsenz) unterrichten dürfen.
  11. E

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    Ich will keine digitale Musikschule. Dass derzeit nur sehr eingeschränkt Präsenzunterricht erteilt werden kann ist schon schlimm genug.
  12. E

    Ausgebildeter Klavierlehrer an Schule als Musiklehrer oder anderer Beruf?

    Meine Einschätzung aus Elternsicht: Diejenigen Schulen, die das Fach hochhalten sind auch bei den studierten Schulmusikern beliebt und haben keinen Mangel. Zumindest hier. Die Schule meiner Kinder (Gym mit ca. 750 Schülern) hat fünf Musiklehrkräfte. Jede hat neben dem Pflichtbereich auch eine AG...
  13. E

    Woran erkenne ich einen guten Klavierlehrer?

    @Drahtkommode Ok, da bin ich bei dir. Es fehlt einfach jede Menge Zeit, die man als Kinderanfänger bereits am und mit dem Instrument verbringen konnte.
  14. E

    Woran erkenne ich einen guten Klavierlehrer?

    Wie meinst du das? Weil man als Schüler nicht mehr besonders attraktiv für die Lehrkraft sein könnte? Oder weil Anspruch und Möglichkeiten bei Spätanfängern zu weit auseinanderliegen?
  15. E

    Woran erkenne ich einen guten Klavierlehrer?

    Ich habe einfach Mühe mir vorzustellen, 2- oder 5-Jahresziele man für Musikunterricht formulieren könnte.
  16. E

    Woran erkenne ich einen guten Klavierlehrer?

    Hui, da ist aber jemand outputorientiert unterwegs. Darf ich fragen, welche Ziele das bei dir waren? Bzgl. Stücken habe ich ja mehr als genug Ideen, ich wäre dennoch überfordert eine längerfristige Planung zu machen. Weil immer wieder was neues / anderes dazukommt und ich natürlich auch nicht...
  17. E

    Suche Klavier Noten-Papier?

    Und wie finde ich die richtige Saite?
  18. E

    Übetipps für Übergänge

    Das mit den Übergängen mache ich eigentlich, beim vorherigen Stück (war eine Sonata von G. F. Händel, HWV 577) ist mir das auch ganz gut gelungen. Im aktuellen Stück (Beethovens Bagatelle op. 119/1) hatte ich zunächst etwas zu kämpfen, insbes. bei den Achtelbewegungen zwischen T. 47/48 und 64...
  19. E

    Übetipps für Übergänge

    Mögt ihr eure ultimativen Übetipps für Anschlüsse / Übergänge mit mir teilen? Folgende Situation: Das Stück ist in verschiedene, zusammenpassende Abschnitte zerlegt und diese laufen auch isoliert betrachtet gut durch. Allerdings haut es mich an den Übergängen gerne raus und ich würde gerne...
  20. E

    Suche Klavier Noten-Papier?

    Tante Google mit den Stichworten "Notenpapier" und "pdf" bringt massig Ergebnisse. Danach gibt es zwei Möglichkeiten: 1. du fischst dir einen Treffer mit passender Akkolade heraus 2. du nimmst ein neutrales Blatt und übst das Schreiben von Violin- und Bassschlüssel
Zurück
Oben Unten