Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
versteht ihr meine frage nicht, oder ist dieser gewichtsunterschied bei digis für euch schon so selbstverständlich dass ihr die frage nicht beantworten könnt? : - D
edit: ok, jetzt verstehe ich den witz ;D
und nun bitte eine ernsthafte antwort =)
klingt doch alles durchaus positiv ....
eine frage ist jedoch noch offen: wie steht's denn nun um die gewichtung der tasten?
nach unten hin sollten diese ja typischerweise schwerer werden. ist das auch beim v-piano so?
wegen des..... ;) :D
ich spiele meistens (eig' fast immer) mit geschlossener klappe.
dennoch hört sich mein geklimper auf aufnahmen immer irgendwie klarer & differenzierter an als beim spielen....
habe zb. oft das gefühl zu viel aufs pedal zu hauen & dass alles iwie verwaschen klingt - &...
ich habe ja auch nicht gemeint, dass ich das als nachteil empfinde - umgekehrt! =)
unterschiede - aller art - sind mir hinreichend bekannt :D (passiert wenn man sich zb auf nem yamaha p60 einspielt & dann auf nem steinway in die tasten haut....)
kommt wohl immer aufs digi an, obs verzeiht oder nicht....
ne gute klaviatur (was natürlich bei digis schwer zu finden sein dürfte) + virtueller flügel durch MIDI kann schon sehr brauchbar sein, obschon kein flügelersatz.
dafür kostet das zeugs (gutes digi + virtueller steinway) kaum über...
ob 30 oder 45 ist eigentlich erstmal wirklich wumpe; zumindest nützt es nüx diese "aufstockung" groß zu interpretieren.
bezgl. des fingersatzes hat deine lehrerin vollkommen recht. die richtigen finger zu nehmen ist eine sehr bedeutende technische komponente.
generell gilt's meistens darauf zu...
kommts mir nur so vor, oder haben die streicher da tatsächlich nicht genug geprobt? :D
aber sonst, muss ich sagen, der ansatz ist ganz... hmmmm.... interessant :D ;D
also reden wir hier über sprachliche erzeugnisse, oder jetzt doch über musik? im letzteren fall passt der begriff literatur nämlich so gar nicht mehr ;)
btw..
und hiermit ist der höhepunkt aller feministischen bestrebungen markiert! :D ;D