Suchergebnisse

  1. Tastist

    Schon mal Zusatzlautsprecher beim Digitalpiano ausprobiert?

    Ich überlege ja, kleine Aktivmonitore anzuschaffen. Entweder in der Größe typischer Satelliten von 2.1 Systemen vom PC, vergleichbar mit dem Yamaha 2.1 System für den Tyros 4. Oder aber Standboxen in Säulenform. Man liest aber nahezu nichts über solche Soundanlagen, worüber ich schon überrascht...
  2. Tastist

    Schon mal Zusatzlautsprecher beim Digitalpiano ausprobiert?

    An die Nutzer von Digitalpianos: Habt ihr schonmal Zusatzlautsprecher an euren Pianos ausprobiert, oder nutzt die regelmäßig? Ich habe jetzt mal einen E-Bass Combo an mein Yamaha CVP-601 gehängt. Ein mittelpreisiges Ding mit 30W und 10" Lautsprecher. Also ohne besonderen Anspruch auf...
  3. Tastist

    Digitalpiano - nutzt ihr auch die "Einstellmöglichkeiten"...?

    Erstmal die Einstellungen überhaupt nutzen können ... Manche Digitalpianos sind ja dermaßen mit Möglichleiten voll gestopft, dass man schon einiges drauf haben muss, um die gebotenen Einstellungen überhaupt nutzen zu können. Voices in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Stimmungen, Belegung...
  4. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    @ bassplayer Unangenehme Beiträge? Nein, eigentlich nicht. Ich bin schlichtweg nur verwundert, warum allgemein diese, meiner Meinung nach, ziemlich alltägliche Frage so unerwartet stark missverstanden wurde. Das ist aber geklärt, bzw. ausdiskutiert. Ich habe auch keinen Bock, in genervte...
  5. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Nein. Anscheinend bekommst Du es nicht gebacken, zwischen der Diskussion über Instrumente, und der Wahl des eigenen Instruments zu unterscheiden. Es ist nicht "mein" DGX-640. Wie oft denn noch? Es ist ein Beispiel für die Gattung Instrumente nach der gefragt wurde. Ob es für diese oder...
  6. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Ich dachte eigentlich schon, dass sich in einem Forum eher die Leute für ein Thema interessieren, die sich auch selber in der Praxis damit beschäftigen. Als leise Kritik könnte man dann vielleicht anführen, dass die Frage sicher nicht an die Vielposter gerichtet war, die sich überwiegend für das...
  7. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Das wird häufig so genutzt. Die Händler sprechen gerne davon, Wikipedia meint auch, die Begleitautomatik sei englischsprachig der Arranger. Und bis auf die ganz einfachen Automatiken, lässt sich die ordentliche Begleitautomatik in der Tat "arrangieren", mit den internen Werkzeugen selbst...
  8. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    *aufzeig* :D Das CVP-601 finde ich rein von den Funktionen her schon sehr wollmilchsauig. Irgendwas wird sich Yamaha ja schon dabei gedacht haben, diese recht teure Serie so auszustatten. Für den Kauf der CVP-Serie braucht man sich ja jetzt nicht gerade zu schämen, auch wenn da ein...
  9. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Anscheinend liegt ein Missverständnis vor, und die Infos werden dauernd überlesen. Deshalb nochmal als Einzelaufstellung: -> ich suche kein Instrument. Ich habe mein CVP-601. Teuer, aber mit allem an besagten Möglichkeiten ausgestattet. -> ein Kollege und ich unterhielten uns über meine Suche...
  10. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Naja, es muss ja auch nicht jeder überzeugt werden. Deine eigene Meinung bleibt dir ja unbelassen. wenn man sich den ersten Beitrag anschaut, wird es sehr wohl klar, was gemeint ist. Auszug aus meinem Startpost: Richtig, zumindest wenn "man" ein paar Forenfragen und eine...
  11. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    @ bassplayer Aufgrund der geringen Modellvielfalt ist es eben schwer, das genau begrifflich einzugrenzen. Ohne einge eigene Gattung ist es mal das Stagepiano, mal das Keyboard mit Flügel-Tastatur. Du kannst aber auch gerne den Deiner Meinung nach offiziellen Begriff nennen, der auf alle...
  12. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Abgesetzte Scheuklappen würde vielleicht den unverklärten Blick darauf bringen, dass ein Gerät auch nicht immer nur von einer Person gespielt wird. Auf meinem CVP-601 spiele ich Flügel und Orgel, meine Frau übt darauf mit der Gitarren-Voice Melodien für ihr Gitarrenlernen ein, andere...
  13. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Für etwas eingefahrene Leute mit Scheuklappen mag das diesen Eindruck machen, ja.
  14. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Auch Einsteiger kaufen sich halbwegs vernünftige Instrumente. Es kommt da eher auf die technischen Anforderungen auch eines Einsteigers an, denn auf den Preis. In der Tat hat das ES-7 wie üblich eine rudimentäre Begleitautomatik. Aber eben weder entsprechenden Bildschirm noch Lernmodi wie das...
  15. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Insgesamt bin ich dann mal neugierig, wie sich das in der nächsten Zeit entwickeln wird. Ich vermute, dass die gewichtete Tastatur durchaus mehr Stellenwert gegenüber der normalen ungewichteten Keyboard-Tastatur bekommen wird. Und sei es "nur" als Feature bis zur Mittelklasse, weil den...
  16. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Ich kann mich natürlich auch täuschen, dass es keine besonders große Zielgruppe dafür gibt. Mag sein, dass die Einsteiger entweder auf einem 61er Keyboard mit Begleitung spielen, oder ein reines Homepiano mit kleiner Rhytmussektion kaufen. Natürlich ist hier eher nicht die Rede von Musikern oder...
  17. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Mit "guter" Tastatur meine ich eher eine grundlegend dem Klavier/Flügel nachempfundene 88er Tastatur. Sicher gibt es Unterschiede zwischen den Preisklassen, aber Hauptsache, es handelt sich um gewichtete Tasten in Normgröße anstatt der kleinen Plaste-Tästchen der Keyboards. Stichwort Umgewöhnung...
  18. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    @ Klavierbaumeister Dummerweise liegen diese Teile in Preisregionen, der für die entsprechende Einsteiger-Zielgruppe vollkommen illusorisch ist ... @ megahoshi Der "normale" Arranger mit seinem erweiterten Funktionsumfang ist sicherlich ebenfalls nicht die Zielgruppe, von der ich sprach...
  19. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Die Frage ist: warum braucht das keiner? Irgendwie hätten wir gedacht, dass sich mehr Einsteiger für ein Gerät mit vielen Voices, akzeptabel großen Bildschirm, und Lernfunktionen (auch fürs Lernen ohne Lehrer) interessieren. Nach der Klavierübung mal ein bisschen mit ordentlich variabler und...
  20. Tastist

    Warum gibt es so wenig Arranger-Digitalpiano mit guter Tastatur?

    Beim Quatschen über diese und jene Modelle, ist einem Kumpel und mir die Frage gekommen, warum es eigentlich im bezahlbaren Preisbereich so wenig Arranger-Digitalpianos mit einer flügelähnlichen Tastatur gibt. Ich nenne als Beispiel mal das Yamaha DGX-640. Ordentliche Tastatur, akzeptabler...
Zurück
Oben Unten