Suchergebnisse

  1. E

    Wieso haben manche Flügel nur 2 Pedale?

    Ja, und die Goldberg Variationen entstanden lange vor dem modernen Flügel, auf dem sie heute meist gespielt werden. Ich finde, es spricht nichts dagegen, die Möglichkeiten moderner Instrumente im Sinne der Komposition zu nutzen, auch wenn sie vielleicht damals noch nicht zur Verfügung standen...
  2. E

    Wieso haben manche Flügel nur 2 Pedale?

    Hier mal zwei Beispiele aus Stücken an denen ich derzeit arbeite: Der Schluss des ersten Satzes der Sonatine von Ravel. Chopin Variationen von Rachmaninoff. Nützlich beispielsweise auch in der Consolation No. 3 von Liszt.
  3. E

    Wieso haben manche Flügel nur 2 Pedale?

    Ich würde keinen Flügel ohne Sostenuto Pedal kaufen, aber das hängt auch von der Musik ab, die man machen möchte. Wer Bach, Boogie Woogie oder Jazz spielen möchte, benötigt sowas wohl eher selten. Aber für das romantische Repertoire ist es oft essentiell. Ich benötige das Sostenuto Pedal...
  4. E

    Sammelthread "Fragen zu Gebrauchtinstrumenten"

    Ich wäre bei dem Preis vorsichtig. Echte Schnäppchen sind äußerst selten. Wahrscheinlicher ist es, dass dies eine stark reparaturbedürfte alte Gurke ist.
  5. E

    Kriterien für Flügelkauf

    Ich bin auch ein Freund von Yamaha und habe mir letztes Jahr den CF-6 gekauft. Generell ist größer sicher besser (sofern der Platz da ist), aber es gibt auch noch andere Qualitätsmerkmale. Ich würde mir auf jeden Fall auch mal die SX und die CF Serie von Yamaha anschauen. Für mich war der CF-6...
  6. E

    Schimmel aus den 70ern Geeignet für Einsteiger?

    Fragen was aus Sicht des Klavierbauers mal gemacht werden könnte/sollte kostet ja erstmal nix. Manchmal macht schon eine Stunde, in der der Klavierbauer mal die gröbsten Fehler in der Regulierung behebt, schon einen grossen Unterschied aus.
  7. E

    Schimmel aus den 70ern Geeignet für Einsteiger?

    Ich würde einen guten Klavierbauer kommen lassen, der sich einmal anschaut, was an dem Klavier mit finanziell vertretbarem Aufwand mal gemacht werden sollte um wieder möglichst nahe an den Originalklang heranzukommen. Bei einem 40 Jahre alten Instrument kann, je nach Historie, schon ein starker...
  8. E

    Grotrian Steinweg vs Yamaha Flügel

    Ja, ich muss auch sagen dass in der Preisklasse um 25TEuro der C3X wohl auch meine erste Wahl wäre wenn es um neue Flügel geht. Der schlägt auch viele gebrauchte Flügel die für das gleiche Geld verkauft werden. Er ist vielleicht nicht umbedingt das richtige für jemanden, der was "besonderes"...
  9. E

    Grotrian Steinweg vs Yamaha Flügel

    Ich habe gesehen, dass du GC3 durch C3 ersetzt hast. Wenn der Händler 30.000 für einen C3 haben will, ist das definitiv zu teuer. Der C3 ist das Vorgängermodell vom C3X und der C3X hat das als Listenpreis. Ich denke ein fairer "Strassenpreis" für einen noch neuen C3 wäre so in der Region von...
  10. E

    Grotrian Steinweg vs Yamaha Flügel

    Auf jeden Fall anschauen würde ich mir einen Shigeru Kawai SK2, die (nicht-Shigeru) Kawai Flügel (wobei ich persönlich die Yamaha CX besser finde), einen Schimmel C189, Bechstein A190, ... Weiterhin gibts eine Vielzahl gebrauchter deutscher Markenflügel in der Preislage.
  11. E

    Grotrian Steinweg vs Yamaha Flügel

    GC3 gibts gar nicht, soweit ich weiss. Für 30.000 Listenpreis gibts den C3X, vielleicht ist der gemeint? Von den "GC" Flügeln würde ich die Finger lassen - das ist noch ziemliches Billigsegment -, aber die CX Serie ist schon richtig gut, finde ich. Der C3X ist ein guter Mittelklasse-Flügel...
  12. E

    Transportfirma gesucht - von Wien nach Madrid

    Das war Piano-Express. Ich würde mal anrufen um ein Angebot zu bekommen.
  13. E

    Transportfirma gesucht - von Wien nach Madrid

    Ich hab vor einiger Zeit einen Flügel nach China transportieren lassen. Hat etwa 2500 Euro gekostet. Wenn dein Angebot darüber liegt, ist es zu hoch :) Wenn ich mal schätzen darf: So um die 600-1000 Euro.
  14. E

    Klavier und Cello: Stücke gesucht

    Danke für die Hinweise, das sieht gut aus und ich werde mir das mal im Detail ansehen.
  15. E

    Klavier und Cello: Stücke gesucht

    Ich suche klassische Stücke für Klavier und Cello, die einen einfachen Cello-Part (z.B. kein/wenig Positionswechsel) haben aber bei denen der Klavier-Part durchaus etwas anspruchsvoller sein darf. Gibts sowas?
  16. E

    Niendorf 145 Stutzflügel

    Yamaha hat diverse Serien von Flügeln die sich stark in der Qualität unterscheiden. Ich würde zumindest auch einmal einen C1X ausprobieren, das ist schonmal eine andere Liga als die 10TEuro Billig-Dinger. Den C1X kenne ich selber nicht sehr ausführlich, aber ich habe schon oft auf einem C3X...
  17. E

    Niendorf 145 Stutzflügel

    Hier gibts ein paar interessante Diskussionen dazu. Als grobe Faustformel muss ein Flügel etwa 35-40cm länger sein als ein Klavier hoch ist um auf die gleichen Saitenlängen zu kommen. Saitenlänge ist natürlich nicht alles, aber es ist ein wichtiger Faktor.
  18. E

    Steinway & Sons: Vollrestaurierter Oldtimer

    Ich gebe @pianochris66 recht. Wenn du potentiell bereit bist, 30TEuro auszugeben, dann solltest du auch alles an neuen und gebrauchten Instrumenten ausprobieren, die in dem Preisbereich sind. Erst wenn dann der alte Steinway immer noch der Favorit ist würde ich den ernsthaft in Erwägung ziehen...
  19. E

    Sincerely - Violet Evergarden

    Ich finde die Kuscheleule mit der Banane (?) gut.
  20. E

    Irmler Klavier von 1891 / Entsorgung?

    Ich würde es unter "Zu Verschenken" inserieren und hoffen dass es jemand umsonst abholt.
Zurück
Oben Unten