Suchergebnisse

  1. E

    Qualität gebrauchter vs neuer Klaviere/Flügel

    Yamaha hat im Premium-Bereich mit seinen CF-Flügeln für Bewegung gesorgt. Die heutigen Bechstein-Flügel sind deutlich anders als vor 30 Jahren. Bösendorfer ersetzt seine Flügellinie derzeit durch das neue "Vienna Concert" Design. Auch Firmen wie Steinway machen ständig kleine Verbesserungen an...
  2. E

    Qualität gebrauchter vs neuer Klaviere/Flügel

    Neben dem Nachlassen der Spannung des Resonanzbodens ist aus meiner Sicht auch ein Faktor, dass Klaviere in den letzten 30 Jahren einfach besser geworden sind. Und zwar nicht nur im Billigsektor (die Instrumente aus China & Co sind heute um Klassen besser als vor 30 Jahren), sondern auch im...
  3. E

    Qualität gebrauchter vs neuer Klaviere/Flügel

    Je mehr ein Klavier restauriert wurde, umso weniger hängt seine Qualität von der Marke und dem ursprünglichen Zustand ab und umso mehr kommt es auf die Kompetenz des ausführenden Klavierbauers an. Ein guter Klavierbauer kann ein mittelmäßiges Klavier so restaurieren, dass es besser klingt als...
  4. E

    Meinungen zu Flügel, Yamaha, Seiler...

    Hört sich für mich suspekt an. Ein Flügel muss im Laden gut klingen, und bei allen seriösen Klavierhändlern tun sie das auch.
  5. E

    Jetzt bin ich verwirrt....

    Wenn die "Silent" Option auch interessant ist, könnte bei dem Budget auch das Yamaha-NU1X interessant sein. Das ist ein digitales Piano, aber es hat quasi die Mechanik eines aufrechten akustischen Klaviers. Von den digitalen Pianos, die ich bisher gespielt habe, finde ich es eines der...
  6. E

    Meinungen zu Flügel, Yamaha, Seiler...

    Der Unterschied ist, dass ich in dem von mir geschilderten Szenario den Klavierbauer selber auswählen kann. Ich bin in der Vergangenheit mit dem Vertrauen in mir fremde Klavierbauer schon auf sehr teure Art hereingefallen. Aber wenn man einen Klavierbauer kennt dem man vertrauen kann, oder...
  7. E

    Jetzt bin ich verwirrt....

    Ein Kawai K300 könnte man für den Preis vielleicht bekommen. Ist in dem Preissegment meiner Meinung nach eines der besseren Klaviere.
  8. E

    KAWAI K 400

    Glückwunsch zum neuen Klavier! Welche Materialien sind denn beim K400 „wertiger“ als beim K300? Möglicherweise sind die Unterschiede, die du gehört hast, ja auch einfach auf unterschiedliche Intonation/Präparation oder individuelle Unterschiede zwischen den Instrumenten zurückzuführen? Soweit...
  9. E

    Steingräber u. Söhne 122T - Mein erstes Klavier

    Ich würde ja gerne mal ein Steingräber Klavier ausprobieren, aber wenn man nicht gerade nach Bayreuth fährt, ist die Wahrscheinlichkeit, einen Steingräber Händler zu finden, geringer als die, im Voralpenraum auf den Yeti zu stossen. In Karlsruhe konnte ich mal einen B-192 ausprobieren, den ich...
  10. E

    Meinungen zu Flügel, Yamaha, Seiler...

    Das alleine wäre für mich ein "no go". Da kauft man ja die Katze im Sack. Dann würde ich schon eher von privat einen renovierungsbedürftigen Flügel kaufen und ihn dann bei einem Klavierbauer dem ich vertrauen kann reparieren lassen.
  11. E

    Meinungen zu Flügel, Yamaha, Seiler...

    Ich dachte eher an diese typischen <10TEuro "Baby Grands".
  12. E

    Meinungen zu Flügel, Yamaha, Seiler...

    Och, da würde ich mir doch den Flügel für 20.000 Euro kaufen und kann mich dann noch an den verbleibenden 900 200-Euro Scheinen erfreuen. :-)
  13. E

    Meinungen zu Flügel, Yamaha, Seiler...

    Ein Flügel ist sicher keine Wertanlage, die es mit einem Aktiendepot aufnehmen kann, aber viel Geld verliert man mit einem Flügel nicht. Ich habe mittlerweile den dritten Flügel und habe beide vorherigen Flügel für etwa den gleichen Preis wieder verkaufen können den ich auch bezahlt habe (womit...
  14. E

    Krempel

    Ja. Und zwar sehr positiv. Ich habe einen 2,12m Flügel in einem 16qm Raum. Der Klang war zunächst erschlagend; auch Teppich & Co haben nicht viel gebracht. Aber eine Kombination aus Diffusoren und Dämpfern hat das Blatt gewendet. Der Klang ist jetzt richtig gut. Aus heutiger Sicht finde ich...
  15. E

    Kawai gebraucht ?

    Finde ich zu teuer. Wenn du noch 1000 Euro drauflegst kriegst du mit ein bisschen Feilschen vielleicht schon ein neues K200, und das dürfte qualitativ um einiges besser sein (und neu).
  16. E

    Hilfe bei Flügelsuche

    Ich finde, bei deinen Anforderungen solltest du definitiv einen CF4 und CF6 (Yamaha) anspielen. Ich habe selber lange gesucht und mich am Ende für den CF6 entschieden, unter anderem weil er meiner Meinung nach die beste Mechanik und entsprechende Spielkontrolle aller Spitzeninstrumente die ich...
  17. E

    Meinungen zu Flügel, Yamaha, Seiler...

    Ich habe einen 212cm Flügel in einem 18qm Raum und das geht wunderbar. Ich habe ein 130cm Klavier in einem 60qm Raum und es dröhnt. Ich hab in Tokyo in einem 6qm Raum einen 185cm Flügel gespielt und das ging auch super. Wenn du ein kleines Klavier in eine leere 150qm Halle mit Betonwänden und...
  18. E

    Verstimmung trotz gleichbleibender Luftfeuchtigkeit?

    FBH bald Historie? Wir wohnen in einem Neubaugebiet in dem kein Haus älter als 2 Jahre ist. Ich kenne keines, in dem nicht eine Fussbodenheizung eingebaut wurde.
  19. E

    Verstimmung trotz gleichbleibender Luftfeuchtigkeit?

    @Curby , @Tastatula : Das stimmt sicher alles, aber wenn zwei Instrumente mehrere Monate lang ganz gut die Stimmung halten und dann innerhalb von ein paar Tagen nachdem die Heizung angestellt wurde beide grob verstimmt sind, dann liegt doch die Vermutung nahe, dass dies einen spezifischen Grund...
  20. E

    Verstimmung trotz gleichbleibender Luftfeuchtigkeit?

    Wir haben zwei Klaviere, die sich beide quasi synchron in den letzten 10 Tagen sehr deutlich verstimmt haben. Da dieser Zeitraum übereinstimmt mit dem Beginn der Heizperiode, liegt es nahe, dass die Fussbodenheizung die Verstimmung verursacht hat. Was mich jedoch stutzig stimmt: Ich messe und...
Zurück
Oben Unten