Suchergebnisse

  1. P

    Gibt es Tricks um die richtigen Notenwerte raus zu hören?

    Wie sieht denn der umgekehrte Weg aus? Hast Du auch Probleme, kompliziertere Rhythmen in ansprechendem Tempo vom Blatt zu lesen (klatschen, klopfen, singen...)?
  2. P

    Black coffee

    "Red Roses for a blue Lady" würde ich vor allem mit Dean Martin in Verbindung bringen: http://www.youtube.com/watch?v=VZVI5NQRHMY
  3. P

    Black coffee

    Auch hier wird man im Clavio-Shop fündig: https://www.clavio.de/shop/index.php?sid=4d21700222e467c6b7716fbfad09c02f&cl=details&anid=1fa47b076aba9c613.53020051&listtype=search&searchparam=black%20coffee Da sind auch noch andere interessante Standards drin.
  4. P

    Klavierarrangement für Red Roses for a blue lady

    Hier gibt´s ihn: https://www.clavio.de/shop/index.php?sid=cda775eb3e98939f4b4a678a034a27dd&cl=details&anid=75447b077d1b47c61.63556774&listtype=search&searchparam=popular%20piano%20solos oder als Einzelausgabe...
  5. P

    Top Literatur für Jazzklavier?

    Könntest Du diese Bände vielleicht kurz gegenüberstellen? (Damit ich weiss, was nächstens ins Regal kommen soll:-))
  6. P

    Top Literatur für Jazzklavier?

    Wenn´s eher praxisorientiert sein sollte, wären vielleicht noch die Improvisations-Workshops von Jerry Bergonzi interessant. Ausführlichere Theoriebücher als die bereits genannten kenne ich ehrlich gesagt nicht. Urs Nüssli wurde irgendwann mal erwähnt, aber den habe ich nicht im Regal.
  7. P

    Top Literatur für Jazzklavier?

    Von Levine gibt´s übrigens zwei Bücher: https://www.clavio.de/forum/jazz-ecke/3515-levines-jazz-piano-book-vs-theory-book.html
  8. P

    Unterhaltungsmusik ?

    Interessant! Ich habe das gute Stück nur hier gefunden: http://www.seyffertmusic.de/ Gibt´s die CD sonst nirgends mehr, oder hat sie der Maestro selbst aus dem Verkehr gezogen:neutral:?
  9. P

    Erklärung II-V-I Verbindung

    Das Thema wurde hier schon mal angeschnitten: https://www.clavio.de/forum/jazz-ecke/3043-1-schritte-improvisation.html
  10. P

    Noten scannen

    Eine 30-Tage Trial-Version von sharp eye gibt´s hier: http://www.visiv.co.uk/ Ansonsten capella scan: http://www.whc.de/capella-scan.cfm Freeware kenne ich da nicht.
  11. P

    Kennt jemand einen ähnlichen Fall?

    Musstest Du auch selbst mal die Initiative ergreifen und Eltern darauf aufmerksam machen, dass mit ihrem Kind "irgendwas nicht ganz stimmt"? Wie geht man das (vor allem bei schwierigen Eltern) am besten an? Immerhin stelle ich ja ihre Erziehungsmethode in Frage.
  12. P

    Kennt jemand einen ähnlichen Fall?

    Der Schüler ist sieben Jahre alt. Also wenn er das wirklich als Ablenkungsmanöver plant, ist er für sein Alter sehr gerissen und wird sicher mal ein guter Schauspieler. Ich hatte schon bei der Einschreibung ein ungutes Gefühl, da es ziemlich schwierig war, einen Termin zu finden...
  13. P

    Kennt jemand einen ähnlichen Fall?

    Ich habe einen Schüler, bei dem die Stunde zur Zeit so aussieht: - vier Takte arbeiten - plötzlich absetzen und eine Geschichte oder ein Erlebnis erzählen - 4 Takte arbeiten - plötzlich absetzen und eine Geschichte oder Erlebnis erzählen Ich habe nicht den Eindruck, dass dies ein...
  14. P

    Lick des Monats

    Boogietime 2:
  15. P

    Stilblüten beim Klavierspielen

    Brüderchen und Schwesterchen haben wieder zugeschlagen. Lehrer: Also jetzt noch einmal die Reihenfolge: C D E F G Schwesterchen: C D G F E Lehrer: Hör mal zu: C D E F G Schwesterchen: Sag ich ja: C D G F E Lehrer: Wo hast Du denn das Notenblatt, worauf wir das notiert haben...
  16. P

    Lick des Monats

    Ein Lick ist eine Phrase oder ein Vokabular, das in der Improvisation verwendet wird.
  17. P

    Lick des Monats

    Boogietime 1:
  18. P

    Leadsheets spielen

    Ich würde in der linken Hand mal mit Grund- u. Funktionstönen (3,7) beginnen (siehe Anhang). In „The Contemporary Jazzpianist (vol 3) “ beschreibt Bill Dobbins die wichtigsten Klavierstile der Jazzgeschichte von Stride Piano über Boogie, und Bebop bis hin zum Freejazz. Dort findest Du auch...
  19. P

    Stilblüten beim Klavierspielen

    Bei mir gab´s heute auch wieder Grund zum Schmunzeln. Meine kleine, unterhaltsame Schülerin hat nämlich einen Bruder. Der sieht mein Metronom auf dem Klavier und ruft mit strahlenden Augen: "Oh wow! Ein Metrofon!"
  20. P

    Unterhaltungsmusik ?

    Such mal nach Simon Schott. Über dieses Buch wurde schon einiges hier geschrieben. https://www.clavio.de/forum/klaviernoten-cds-buecher-software/782-so-spielen-sie-bar-piano-von-s-schott.html
Zurück
Oben Unten