Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jaja violapiano. So ein Luftklavier hat schon auch seine Vorteile! :-)
Ich (Neuling) amüsiere mich köstlichst, wenn hier alle von ihren "Flügelchen" schreiben. Aber da ist ganz sicher was Wahres dran: Bestimmt fühlt es sich an, als würde man auf der Musik davongetragen werden (wie auf...
Ich glaube, Marcus meint es in dem Sinne, daß ihm beim Üben manchmal noch alles Mögliche und Unmögliche aus dem Alltagstrubel durch den (Hinter)Kopf geistert und ihn daran hindert, sich voll und ganz auf die Musik zu konzentrieren.
Einen Rat habe ich leider nicht, wie man diesen "Zustand"...
... oder der Händler? Nein. Definitiv nicht. Ich glaube, Skepsis ist mehr denn je geboten. Eine kleine Anekdote hierzu: Unsere Zeitung bringt grad tagtäglich lange Artikel: Bei einem (echten!) Bewerbungsgespräch einer BWL-Studentin vor Publikum, in dem Sie kundtat, daß Ehrlichkeit einer ihrer...
Ja. Da da sagst Du was, fisherman. Vielleicht sind andere Leute da etwas unkomplizierter. Kaufen einfach, und wenn's dann doch nix ist, dann kommt's halt wieder weg und was anderes her.
Ja, was mich angeht ... gebrauchte Dinge zu kaufen, verlangt immer ein wenig Vertrauen in die Menschen...
Hi Marco,
genau das sind auch meine Überlegungen. Außerdem hätte ich kein gutes Gefühle dabei, mir jetzt - ohne die nötige Ahnung von der "Materie" - auf Teufel-Komm-Raus ein Klavier auszusuchen, das einem dann schließlich auch viele viele Jahre Freude machen soll. Lieber am Anfang erst mal...
Hi MarcoS!
Du sprichst mir aus dem Herzen! Mir geht es gerade ganz genauso wie Dir. Ich bin hin- und hergerissen zwischen Digi und Silent-Klavier. Und auch ich kann mir im Grunde genommen weder das eine (wenn schon ein Digi, dann wenigstens ein gutes) noch das andere wirklich leisten. Aber...
Man beachte die Wortwahl:
Das ist so, wie wenn in der Chorprobe unserem Maestro immer mal wieder rausrutscht: "Jetzt hören wir nur die Männer und die Tenöre ab Takt ... "
Nimmt ihm aber niemand übel, dafür isser viel zu gut.
Hi Guendola!
Bin ganz neu hier und beim Stöbern eben auf Deine Einspielung gestoßen. Für eine Beurteilung Deiner Interpretation fehlt mir (außer daß ich zwei funktionierende Ohren habe) leider jegliche Kompetenz, auch kannte ich das Stück bisher nicht.
ABER: Es hat rießig Spaß gemacht...
Das ändert sich aber möglicherweise schon in 5 bis 10 Jahren. Die dann 35-Jährigen sind mit Musikdownload groß geworden und bleiben dabei, ob Klassik oder andere Musik, spielt dabei keine Rolle (wage ich mal zu behaupten), und schon gar nicht, aus welcher gesellschaftlichen Schicht sie jeweils...