Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo klaviermacher,
sicher wird der Klang nicht nur durch die Länge der Basssaiten bestimmt und ich habe auch zu wenig Ahnung, welche Komponenten in welchem Maße den Klang beeinflussen. Den Klang der Güte nach komplett zu quantifizieren wäre toll, aber scheint mir schier unmöglich, schon weil...
Irgendwie finde ich das jetzt wirklich interessant und habe eine Umfrage eröffnet.
Bitte um tatkräftige Unterstützung -> https://www.clavio.de/forum/umfragen/18104-datensammlung-saiten-instument-laenge.html
Es gibt so eine Faustregel, die besagt wie lang ein Flügel sein muss, damit er genau so lange Basssaiten wie ein Klavier mit gegebener Höhe hat.
Nun ja, eine Faustregel ist gut... in verschiedenen Quellen liest man verschieden Angaben. Meist ist die Angabe in der Form "der Flügel muss x cm...
Also diese Mutmaßungen und Faustregeln kann ich so nicht stehen lassen. Wir sollten uns mit einem Maßband ausrüsten und alles was dort zu finden ist ausmessen um eine fundierte Abschätzung für die Länge der tiefsten Saite in Bezug auf die Länge des Instruments anzugeben. Interessant wäre, wie...
Lieber Der Pianist, lieber Curby,
muss ich hier gerade ernsthaft das Wort "Lüge" im Zusammenhang mit dem Klavierbauer meines Vertrauens lesen? Bitte spekuliert nicht über Dinge, die ihr nicht gesehen habt und vor allem nicht über Personen, die ihr gar nicht kennt. Das geht langsam übers gut...
Bitte beleidige nicht meinen Flügel ;) Ich habe alles gut überlegt. Es ist bereits meiner.
Das seien ja gut gemeinte Tipps, aber
* niemand sagt, dass der Flügel keine SN hat. Sie steht eben nur nicht mehr sichtbar oben auf dem Resonanzboden.
* der Besitzerwechsel hat wirklich was mit kuriosen...
Ich kenne das CA 63 nicht, aber wenn es nicht die gleiche Mechanik wie das CA 65 hat, würde ich auf jeden Fall zum CA 65 greifen. Habe das CA 65 und CA 95 getestet, das sind die einzigen Digis überhaupt, die für mich in Frage kommen würden, wenn ich mir ein Digi zulegen würde. Dazu muss ich aber...
Ich kann dir jetzt auch keine Anleitung geben, aber wenn du die Mechanik herausziehst, achte unbedingt darauf, dass du keine Taste drückst. Sonst könnte es passieren, dass ein Hammer abbricht, während des Herausziehens. Und vielleicht findest du auf der Mechanik oder innen am Gehäuse die...
Der ResoBoden ist auf jeden Fall gespänt (und scheinbar auch geschliffen). Bin mir jetzt nicht sicher, was mein Klavierbauer alles gemacht hatte. Er hat auf jeden Fall vor 4 Jahren neue Saiten, neue Hammerköpfe oder -Filze, Dämpferfilze und den Lack gemacht. Kurz gesagt, der Flügel ist wirklich...
Was meinst du? Dieser Unterschied besteht in jedem Fall. Die Repetitionsmechanik hat nicht umsonst ihren Namen (Repetition = Wiederholung). Bei Blüthner Patentmechanik ist ein wiederholter Anschlag mit halbgedrückter, bereits ausgelöster Taste nicht möglich.
Ja auf die SN bestehe ich auch. Bin schon gespannt das Baujahr zu recherchieren. Kann sein, dass die SN aufm ResoBoden gedruckt war und irgendwann mal weggeschliffen wurde. Oder wo steht deine, Sesam?
Alle Fotos in diesem Thread sind von meinem neuen Blüthner. Der Flügel wurde von meinem...
Danke Sesam, freut mich, dass du den Faden magst :)
Das Baujahr ist um 1900. Wahrscheinlich sogar vorher, weil der Deckel eine Verzierung hat. Das war zumindest die Begründung meines Klavierbauers. Die Seriennummer ist scheinbar verschütt gegangen. An der Mechanik steht sie wohl noch. Werde ich...
Nein der wurde nicht im Osten überholt. Es ist eine Art Notverkaufspreis wegen Umzug. Der Besitzer hatte nicht mal Raum den Flügel irgendwo unterzubringen. Dass er bei dem Klavierbauer stehen durfte war eine Notlösung.
Hallo Sesam,
der restaurierungsbedürftige mit den alten Beinen von dem du sprichst ist es nicht geworden. Bei meinem Klavierbauer stand schon die ganze Zeit einer auf Kommission rum, der vor 3-4 Jahren restauriert wurde und sogar Repetitionsmechanik hat. Für diesen habe ich mich dann nach einem...