Suchergebnisse

  1. walsroderpianist

    Welches Musikstück möchtet ihr als letztes in eurem Leben hören?

    View: https://youtu.be/r594pxUjcz4
  2. walsroderpianist

    Welches Musikstück möchtet ihr als letztes in eurem Leben hören?

    Na ja.Ascension heißt ja Himmelfahrt. Bis du sicher dass du in diesem Punkt dem Gottessohn nachfolgst, weil deine lebenswandelmäßig erworbenen irdischen Aktien hoch genug im Kurs stehen ?
  3. walsroderpianist

    Cameron Carpenter

    Ich finds erstaunlich und zugleich sinnlos, was er macht, der Kamerad Cameron. Mit Musik hat das nichts zu tun, aber als Sportveranstaltung ist es topp. Die Linke der Revolutionsetüde mit den Füßen pedaliter, das ist schon der Hammer. Manche schaffen das nicht mal mit den Fingern.
  4. walsroderpianist

    "Piano-Mann" als Folter in der Nachbarschaft

    Nun ja. Bei mir führen manchmal akustische negative Sensationen geradezu zu synästhetischen Erfahrungen. Manche Musik ist dann nichts weiter als Gestank im Ohr...
  5. walsroderpianist

    André Previn gestorben

    Es es macht mich geradezu fassungslos, wie unglaublich begabt ( hier m. E. vielleicht nur mit Bernstein vergleichbar ) dieser - und dabei im persönlichen Umgang auch mit seinen Mitmusikern geradezu " gechillt" - dieser Mann war. Ganz anders als einige der dirigierenden männlichen Großdivas. In...
  6. walsroderpianist

    Krankschreibung aushändigen?

    Ach du Sche... e !! Ertappt. Der Bademantel ist doch doof.:005:
  7. walsroderpianist

    Krankschreibung aushändigen?

  8. walsroderpianist

    Krankschreibung aushändigen?

    Mein Hochschulprof., der einer von den guten war, hat es grundsätzlich abgelehnt, mit Sängerinnen zu arbeiten. Er fand das psychisch zu anstrengend. Zum Glück bin ich in dem Punkt einigermaßen verwöhnt...
  9. walsroderpianist

    Krankschreibung aushändigen?

    Hä? Spazierenfahren? Hausbesuche ? Es gibt Klavierlehrer ( und andere Musiker), die haben Zeit. Es gibt andere, die haben keine.
  10. walsroderpianist

    Krankschreibung aushändigen?

    Es gibt ein grundlegendes Missverständnis: es werden bei entsprechenden Verträgen nicht "die Ferien durchbezahlt". Musikschulen und auch die meisten (?) Privatlehrer berechnen einen Jahresbetrag, der in 12 gleiche Beträge geteilt wird. Einzelstunden sind i.d.R. im Verhältnis teurer, weil der...
  11. walsroderpianist

    KL gesucht

    "suche ich einen lehrer für 1x im monat oder 2x monatlich, falls der preis günstig ist." Das verstehe ich nicht. Was ist das, ein günstiger Preis? Mindestlohn? Wenn du nur ein paar Euros für die Stunde bezahlen willst, ist aller Voraussicht nach der Unterricht suboptimal. Gute Lehrer sind...
  12. walsroderpianist

    Haben die großen Komponisten alles selber geschrieben?

    Giacinto Scelsi hat viele seiner als Kompositionen vorliegenden Werke auf Tonband aufgenommen und andere Komponisten schriftlich fixieren lassen.. Einigermaßen unverschämt dabei finde ich die Tatsache, dass sie in den Notenausgaben nicht erwähnt werden. Dabei war es sicher nicht einfach, die...
  13. walsroderpianist

    13 ways of looking at a blackbird (Lukas Foss)

    Also : ich finde den Lukas Foss schön. Ich schätze die Lyrik von Wallace Stevens, und Foss hat die Sprachgesten des Gedichts prima umgesetzt. Alles eine Frage der Gewohnheit. Bei der Uraufführung der Eroica schallte es vom Balkon: " Ich gäb' noch einen Kreuzer, wenn's nur aufhört." Was eben...
  14. walsroderpianist

    Spielzeit pro Tag

    Genau dieses habe ich zu meiner Studienzeit von einem russischen Geigenprof. zu seinen Studenten sagen hören: "Missen Sie ieben 24 Stunden am Tag, wenn nicht rreicht, Nacht dazu..."
  15. walsroderpianist

    Üben durch Auslassen

    Besser als Rolf und chiarina das Üben durch Reduktion bzw. Auslassen schildern, geht es kaum. Komplizierter bzw.nicht spontan erfassbarer Notentext kann auf verschiedenste Weise zunächst skizziert werden, damit schließlich alle skizzierten Formen ein Gesamtbild ergeben. Ergänzung: Was ich...
  16. walsroderpianist

    Bach

    Das ist schon richtig. Allerdings: im Barock ging es in erster Linie um das ZEIGEN von Emotionen im Sinne einer Deixis, als eine Form von Darstellung einer allgemeinen, überzeitlichen, umfassend menschlichen, oder auch göttlichen Verfasstheit. Das Vorrecht der Romantik war eine präfreudianische...
  17. walsroderpianist

    Bach

    Für mich ist das einfach: Bach sive natura ( frei nach Spinoza) ( im Original: Deus sive natura) Ein oder zwei Gedanken, die vielleicht konkreter sind: Monique findet manche Stücke zu langatmig. Ich verstehe das so, dass deren Redundanz sie stört; damit meine ich ,dass die Muster, die bei...
  18. walsroderpianist

    Mit Klavierspielen aufhören oder nicht?

    Nochmals zurück zur Ausgangsfrage der Threadstellerin: als Lehrer erlebe ich es manchmal, auch bei keineswegs ganz dummen Leuten, dass sie gar nicht einschätzen können, wieviel Einsatz und Durchhaltevermögen zum Erlernen eines Instrumentes dazugehört. Es gibt da vollkommen unrealistische...
  19. walsroderpianist

    Mit Klavierspielen aufhören oder nicht?

    Vor 35 Jahren hat mal eine meiner Schülermütter gegen den Markenwahn damit protestiert, dass sie auf die Oberteile ihrer Kinder, die das ebenfalls sehr mochten, unter das das Lacoste- Logo den Schriftzug Lakotz genäht hat.... Ganz unauffällig, den originalen Schrifttyp, irgendwas im...
  20. walsroderpianist

    shell voicing

    Außerdem: wenn Quinten, Nonen, Tredezimen bei Dominanten nicht mitgespielt werden, kann die Melodielinie jedwede Alteration enthalten.
Zurück
Oben Unten