Suchergebnisse

  1. Martin49

    New Age Komponisten aus Deutschland

    Schade, dass Andreas Vollenweider ein Schweizer ist. Denn kenne ich noch aus meiner Zeit bei der katholischen Jugend, 80er-Jahre des vorhergehenden Jahrhunderts. Ist "New Age" tatsächlich noch ein Ding? Fasizinierend!
  2. Martin49

    Gesucht: Übezeit in Berlin-Tegel/Reinickendorf

    https://www.piano-rooms.com/ fallen mir ein. U6, Oranienburger Tor.
  3. Martin49

    5 pedale an einem Flügel?

    Mozart improvisierte wohl gerne auf so einem: Hat ihm Anton Walter gebaut. Leopold Mozart fand das Ding "erstaunlich schwer". Das Autograph vom 20. Klavierkonzert in d KV 466 enthält einige Stellen, die nur sinnvoll mit einem Pedalklavier gespielt werden können (vgl. hierzu die Neue...
  4. Martin49

    Suche E-Piano für meine 8-jährige Tochter

    Ich würde das Mietklavier für ein weiteres Jahr stehen lassen. Und dann entscheiden.
  5. Martin49

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Geht mir nach 3 Jahren "Spätberufung" immer noch ähnlich. Versuche, mich nicht davon stören zu lassen. Wenn ich gelegentlich aus Vergesslichkeit, Unkonzentriertheit oder Müdigkeit auf einmal nachdenken und abzählen muss: ist halt so. Besonders "Spass" macht es, wenn auf einmal beide Hände im...
  6. Martin49

    Sonatinen von Beethoven - oder doch nicht?

    Vgl. https://www.clavio.de/threads/sonatina-beethoven-anh-5-2-authentizitaet.19228/
  7. Martin49

    Mozart Rondo alla Turca - zu hastig?

    In der Literatur würde man sagen "Interpretation des Alla Turca-Stoffs". Ist hier fast richtig, sieht man sich die vielen Interpretationen, Bearbeitungen und Improvisationen an.
  8. Martin49

    Künstliche Intelligenz und Klaviersound

    Apropos - Zufallsfund: Hier improvisiert ein KI-angefütterter Steinway Spirio selbständig einem Saxophon folgend. Braucht noch, glaube ich. Mehr zum Projekt: https://leonardo-zentrum.de/projekt-spirio-sessions/
  9. Martin49

    Künstliche Intelligenz und Klaviersound

    Keine Ahnung. 😊 Hier gibt es was: How Boston Dynamics Taught Its Robots to Dance • Meet the Choreographer Behind Those Dancing Robots • Und dann kann man das alles selber ausprobieren (falls man einen eigenen Boston Dynamics zur Hand hat): Spot Choreography SDK » Choreography Service
  10. Martin49

    Künstliche Intelligenz und Klaviersound

    Aber warum sollte die KI überhaupt diese Informationsverarbeitung vornehmen? Letztlich drehen wir damit die Frage um und fragen uns: Warum hören und machen wir Musik? Und was unterscheidet die singuläre KI von uns? Findet sie, wie ich, Barock und Klassik einfach "schön" und will sie immer wieder...
  11. Martin49

    Mozart Rondo alla Turca - zu hastig?

    Fazi Say ist für mich ein echter Mozart-Versteher , so .. ... oder so ...
  12. Martin49

    Künstliche Intelligenz und Klaviersound

    Und dann? Wenn die Künstliche Intelligenz einen eigenen Willen entwickelt und sich von der Menschheit abkoppelt, wird sie weiterhin Musik machen?
  13. Martin49

    Orgelweihe Ulm-Wiblingen

    Ich glaube hier werden eine Orgelweihe mit einem Orgelkonzert verwechselt und dabei mit einem amateurhaft zusammengeschnittener Videobeitrag zu einer Suppe verrührt, über die sich dann alle beschweren. Und zu dem spielenden Herrn: der ist über 80 und hat wohl sein Leben lang von einer schönen...
  14. Martin49

    Wie laut sollte ich ein E Piano einstellen um vernünftig den Anschlag zu lernen?

    Ja sicher. Wenn sie denn nur könnten. Ambitionierte Cracker kriegen den Diebstahlschutz gecrackt. Trotzdem darf der harmlose und ehrliche User durch all die Ringchen springen. Und wenn es schiefgeht, viel Glück mit den FAQs und dem Support!
  15. Martin49

    Wie laut sollte ich ein E Piano einstellen um vernünftig den Anschlag zu lernen?

    Absolut nachvollziehbar. Ist mir auch zuviel Kabelsalat um mein schönes Instrument. Und ich hab sogar einen Apple, wo viele Punkte in der Liste ignoriert werden können, weil auf dem läuft's einfach. Allerdings muss man noch hinzufügen: den Piano-Plugin-Verkäufern erlauben, Überwachungssoftware...
  16. Martin49

    Richard Wagner - Klavierwerke

    Zum Glück geht das Zeitalter bedingungsloser Verehrung solcher "Giganten" zuende.
  17. Martin49

    Wie laut sollte ich ein E Piano einstellen um vernünftig den Anschlag zu lernen?

    Aus diesen Gründen spiele ich auch auf 9-10 (von 10) am Digi: damit es annäherungsweise die Lautstärke des akustischen Instruments, auf dem ich 1-2 Mal die Woche spiele, bekommt. Tagsüber. Muss dabei beides feststellen: nicht nur üben, auch gestalten geht an einem Digitalpiano mit einer...
  18. Martin49

    Moderatopedal beim Klavier; Hilfreich zum Üben, leise spielen

    Im Moment im Online Shop € 3517,00. War mal viel billiger – offensichtlich ist die Produktion dann doch teurer als anfangs kalkuliert. Plus Transport/Zoll (aus Dänemark): Deutschland im Moment: € 130,00. Ich weiß allerdings nicht, ob die tatsächlich bereits liefern? Sie sagen ca. 3 Monate...
  19. Martin49

    Moderatopedal beim Klavier; Hilfreich zum Üben, leise spielen

    Günstiger: das Vögelchen auf der Schulter des Schwesterchens: https://keybird-instruments.com/keybird-x1/
  20. Martin49

    Hanons Übungsstück: worauf muss man bei den Fingern besonders achten?

    Kraulen ist klar die bessere Methode, effzienter, eleganter, gesünder. Der Vorteil beim Brustschwimmen, insbesondere historisch praktiziert ohne Untertauchen? Das Köpfchen ist aus dem Wasser, der Schüler oder Rekrut kann die gebrüllten Anweisungen des Lehrers oder Offiziers hören und befolgen...
Zurück
Oben Unten