Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Fingerkraft" ist meiner Meinung eine... whoah, gar nicht so einfach eine Abneigung auszudrücken. Ja, Changs Übungen finde ich auch hilfreich und ein wenig Training der Muskeln zur Verbesserung der Fingerunabhängigkeit ist offenbar nützlich.
Aber "Fingerkraft"... ich habe davon ein paar Hefte...
Die Frage ist also: Wie viele Menschen haben das Talent, Pianist zu werden und bemerken das nicht?
Ich würde sagen: Sehr, sehr wenige. Denn inzwischen glaube ich weniger an Talent als vielmehr an Handwerk und Fleiß. Wer sich reinhängt und wirklich arbeitet, kann von der "technischen" Seite her...
Geheimes Wissen? :D
Ich hätte auch Interesse, nicht direkt in Bezug auf dieses Stück, aber vielleicht hast du ja Tipps, die uns allen helfen könnten. :)
Da frage ich mich manchmal (gerade in Bezug auf die etwas... wissenschaftlicheren Methoden des pianostreet.com-Forums) wie weit der mentale Faktor eine Rolle spielt, wenn man einfach nur etwas vorspielen möchte. Natürlich ist für einen hervorragenden Vortrag eine exzellente psychische Verfassung...
Ich muss meinen Vorrednern zustimmen. Ubiks Tipps, das Stück wirklich, wirklich gut zu lernen, ist enorm wichtig. Das Problem beim Vorspielen ist eben oft, dass man sich ablenken lässt und sich nicht vollkommen von der Musik tragen lässt. Und wenn man dann plötzlich überlegt, was man da spielt...
Also laut Bernhard auf pianostreet.com eher nicht. Er beschreibt dort eine Vorgehensweise, bei der man 15-20 Minuten täglich auf ein Stück verwendet und 10 Stücke gleichzeitig erarbeitet (er selber hatte mal erwähnt, dass er, da er alle Stücke, die er unterrichtet, auch selber lernt, umgerechnet...
Ne... also... ne... der Player bringt mir persönlich überhaupt nichts und ich schätze den meisten geht es ebenso. Ich freue mich, dass ihr Administratoren immer weiter daran arbeitet, das Forum zu verbessern, aber in diesem Fall wünsche ich mir doch den alten Player zurück. Da konnte ich jedes...
Mich würde mal interessieren, wie es dann aussieht, wenn mehrere Stücke in dem Player untergebracht sind.
Abgesehen davon: Ist die Lautstärkeregelung letztendlich nur zum Leisermachen des Stückes oder kann man es auch noch lauter machen als es im alten Player abgespielt wurde? Weil für's...
Ich nehme an, dass es was von Seiten der Administration zu tun hat. Vielleicht ist der MP3-Tag momentan zeitweise fehlerhaft, vermutlich deswegen: https://www.clavio.de/forum/feedback/5951-update-des-mp3-players.html
Wenn man den Beitrag zitiert, findet man jedenfalls den Link...
Die moll-Parallele ist immer drei Halbtonschritte unter der Dur-Variante.
Bei C-Dur:
C -> H (1) -> B (2) -> a (3)
Also a-moll
Wobei es da auch nicht verkehrt ist, wenn das ganze ohne diesen Denkweg verfügbar ist, aber so kann man es sich ohne erst eine ganze Gedankenkette durchwandern zu...
Den Quintenzirkel generell im Kopf zu haben (also jede Vorzeichenansammlung direkt einer Tonart zuweisen zu können und umgekehrt) ist sicher nicht verkehrt. Wichtig ist aber auch, bei jeder Tonart die entsprechenden Verwandten sofort parat zu haben, am wichtigsten wohl Subdomintante und...
Nicht umsonst steht wohl in Wikipedia unter dem Artikel "Rubato" folgendes:
Ich schätze, das ist die höchste Schule der Rhythmik. Quasi improvisierte Polyrhythmik. :p
In der einen Hand streng im Takt bleiben und die andere frei spielen lassen ist ja an sich noch keine extreme Leistung...
Falls du ihn noch nicht kennst: Der dritte Satz der Waldsteinsonate... einfach... geil... habe mich mal wochenlang von der ganzen Sonate berauschen lassen...
Die andern beiden Sätze sind übrigens auch nicht schlecht... :floet:
Aufnahmen... Emil Gilels und Claudio Arrau. Mehr kenne ich bisher...
Im Normalfall ist es bei Popmusik als Tasteninstrumentalist ja so, dass man ein Lead Sheet benutzt, also die Melodie zusammen mit Akkordsymbolen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
a.) Solo Piano: Man spielt die Melodie und begleitet sie gleichzeitig
b.) Gesangsbegleitung: Man improvisiert...
Du könntest uns verraten, in welche Richtung du hinarbeiten willst. Wenn du klassische Stücke spielen möchtest: Es gibt sehr viele einfache und trotzdem schön klingende Stücke, da können dir die anderen sicher die besten Empfehlungen ausstellen. Wenn du Pop-Lieder spielen oder begleiten...
Es ist nicht nur keiner zu sehen, beim sogenannten Daumenübersatz bewegt man statt dem Unterführen des Daumens einfach den ganzen Arm seitwärts und bringt somit die Finger in die neue Spielposition. Chang hat das in seinem Buch relativ ausführlich beschrieben und begründet...
Musik ist Emotion. Und es ist doch nur wichtig, dass diese rübergebracht wird. Wie das zu erreichen ist, dazu gibt es diverse Möglichkeiten und eine davon ist rubato. Wieso das verboten sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen.
"Wie es in den Noten steht" würde bei Bach bedeuten, dass keine...
Das Problem ist ja auch nicht das Auswendiglernen - sondern das Erinnern. Das Gehirn vergisst fast nichts, das heißt aber nicht, dass man sich an alle Informationen im Gehirn sofort wieder erinnern kann.
koelnklavier hat es ja bereits gut beschrieben: Wenn man ein fertig gelerntes Stück zur...