Suchergebnisse

  1. Jonathan

    Yamaha SU-118C für 3200€?

    Hallo Julius, hast du das Klavier einmal besichtigt? Wenn ja, gefällt dir der Klang und der Anschlag? Das sind die wichtigsten Dinge, die stimmen müssen, bevor man ein Klavier kauft. Wenn du es also noch nicht besichtigt hast, würde ich es an deiner Stelle unbedingt tun, bevor du es kaufst...
  2. Jonathan

    Anfängerklavier: "alter" Deutscher oder "junger" Asiate? Ratschläge gesucht!!!

    Es geht wohl eher um die zusätzliche und peniblere Qualitätskontrolle, die die Instrumente der Marken Boston und Essex durchlaufen. Dadurch gelangen Ausreißer nach unten gar nicht an den Kunden. Dieser kann sich über ein mit Sicherheit einwandfreies Instrument freuen und der Händler kann die...
  3. Jonathan

    Fluegel vs. Klavier

    Ein gutes Beispiel, dass Größe doch nicht alles ist. Erstens sieht das Teil einfach nur furchtbar aus, zweitens klingt es auch nicht besonders. Ein Steinway mit "nur" 2,74 m hat einen viel tieferen und volleren Klang, wohl auch deswegen, weil nicht so viel Resonanzbodenmasse in Schwung zu...
  4. Jonathan

    Datensammlung Saiten- / Instument- Länge

    Ein wirklich toller Ansatz für eine Umsetzung meiner Idee! Hoffentlich machen viele mit. Ich fang mal an: Flügel Schimmel K 169 (169 cm lang) Saitenlänge: 125 cm
  5. Jonathan

    Fluegel vs. Klavier

    Es wäre interessant, das einmal zu vergleichen: Bei meinem Schimmel K 169 wird das Ideal "lange Tasten" umgesetzt, die längste Basssaite hat eine "klingende Länge" von 125 cm. Wer auch einen Flügel im 1,70 m-Bereich hat, kann ja auch mal nachmessen... Würde mich echt mal interessieren...
  6. Jonathan

    Fluegel vs. Klavier

    Klavier im All? Eine der wenigen Situationen, wo ein E-Piano einen Sinn erfüllt *Sarkasmus*: Die Tasten bleiben dank der praktischen Federmechanik zuverlässig oben und dank Kopfhöreranschluss steht dem intergalaktischen Musikgenuss nichts mehr im Weg... :D:D:D Wer also aus Wut ein E-Piano...
  7. Jonathan

    Steinway wird eh verkauft - vielleicht...

    Chris, ich hab dich schon richtig verstanden! Auch ich bin bestürzt, in welche Richtungen so ein traditionsreiches Unternehmen geführt werden kann... An dieser Stelle muss ich Steingraeber sehr loben. Auf der Internetseite wird JEDER Mitarbeiter namentlich und mit Foto erwähnt! Das macht das...
  8. Jonathan

    Steinway wird eh verkauft - vielleicht...

    Die Frage war schon ernst gemeint... Dabei habe ich wohl vergessen, dass Steinway inzwischen von Leuten geleitet wird, die überhaupt keinen Bezug zur Firma und der Belegschaft haben. Du magst Recht haben...
  9. Jonathan

    Steinway wird eh verkauft - vielleicht...

    Aber warum sollte jemand ein Unternehmen, das auch langfristig anscheinend stabile Gewinne macht, verkaufen?
  10. Jonathan

    Steinway wird eh verkauft - vielleicht...

    Eine Überlegung am Rande: ;) Eigentlich ist ja der Kauf von Steinway an sich eher unattraktiv. Gut, das Unternehmen wirft im Moment eine Menge Gewinn ab, aber die Konkurrenz ist unbestreitbar auf dem Vormarsch. Also muss man langfristig mit einbrechenden Gewinnen rechnen, wenn man nicht etwas...
  11. Jonathan

    Steinway wird eh verkauft - vielleicht...

    Der Artikel ist aber vom 26. Juli... ;)
  12. Jonathan

    Rud. IBach Sohn Klavier

    Übrigens gibt es auch manche "Spezialisten", die Oberdämpfer-Klaviere grundsätzlich für nicht stimmbar halten, weil die ganze Angelegenheit einen größeren Aufwand darstellt als gewöhnlich. Trotzdem kann man sie stimmen, wenn man weiß, wie es geht.
  13. Jonathan

    Steinway wird eh verkauft - vielleicht...

    Laut n-tv.de ist Kohlberg & Company aus der Verkaufsgeschichte raus. Bleibt abzuwarten, was langfristig mit Steinway geschieht... Grüße Jonathan
  14. Jonathan

    Rud. IBach Sohn Klavier

    Es wird sich wohl um lockere Stegstifte handeln, auf dem zweiten Bild sieht man, dass die Stegkappe feine Risse hat, wenn ich mich nicht täusche... Auch bei einer gebrochenen Gussplatte ist keine vernünftige Stimmung mehr möglich.
  15. Jonathan

    Wert dieses Klavieres.

    700 € Le(e)hrgeld für den Käufer... Aber wer so dumm ist, das zu kaufen...
  16. Jonathan

    Eine Bildergeschichte

    Gibt natürlich auch andere... Was meinst du, warum sich Plexiglas-Flügel so gut verkaufen? ;) Klar ist das Aussehen auch wichtig! Vor allem bei einem alten Instrument. Hat dein Blüthner eigentlich noch eine Schellack-Oberfläche?
  17. Jonathan

    Eine Bildergeschichte

    Bist du Synästhetiker? Klingt dein Flügel seit deiner Verstrebungs-Konstruktion nun etwas grünlicher? :D:D:D Deswegen wird so gerne Steinway gespielt, da man in diesem Moment dann DAS Zeichen für "gebildete Oberschicht" vor sich hat. Da wird selbst ein S-Flügelchen zum besten Flügel ever... ;)
  18. Jonathan

    Steinway wird eh verkauft - vielleicht...

    Das klingt sehr nach skrupelloser Geldmacherei auf Kosten der Mitarbeiter und der Qualität... R.I.P. Steinway... :(
  19. Jonathan

    Flügel oder Klavier? Meinungen gesucht!

    Hallo Peter, ein Flügel unter/mit 1,70 m Länge ist eine heikle Angelegenheit. Die meisten Flügel dieser Größe können es mit einem guten (!) C3 nicht aufnehmen, auch die entsprechenden Instrumente von Steinway nicht. Unter 1,70 m sind vor allem die Bässe schwach und die meisten Mechaniken sind...
  20. Jonathan

    Eine Bildergeschichte

    COOL Ein Stimmstock mit Chrom-Furnier! :D Ne, ernsthaft, eine Stimmstockabdeckung aus Metall hab ich noch nie gesehen... Gibt es irgendwelche Vorteile dadurch?
Zurück
Oben Unten