Suchergebnisse

  1. joe

    Wo wagt man sich ran, wo lässt man die Finger von?

    Du weißt so viel, aber das nicht?? Das ist mir nun rätselhaft. Wenn man den Daumenuntersatz z.B. in der C-Dur-Skala auf "f" vermeiden will - z.B.weil man das im hohen Tempo nur unsauber hinbekommt - kann man, alternativ zum von rolf beschrieben reinen "Versetzen" der Hand, diese (immer samt...
  2. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Endlich gibst Du's zu! Mehr wollte ich nicht hören. ;)
  3. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Das hört sich jetzt so an, als ob man Schwierigkeiten um der Schwierigkeiten Willen auszuhalten hat. Oder gehts hier wieder um die Abgrenzung zum "Pöbel"? ;) Also, warum schwer, wenns leicht(er) geht?
  4. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Es ist tatsächlich für einen Angänger extrem schwierig, sich aus dem abstrakten Notentext ein Klangbild zu machen. Letztendlich spielt oder singt der Lehrer auch vor oder mit, um eine Klangvorstellung zu vermitteln.
  5. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Lieber Olli, ich habe ein wenig Erfahrung mit Schülern, die sich Klavierstücke für fortgeschrittene Anfänger (z.B. die bekannte Elise oder die eine oder andere Chopin-Nocturne) durch Videoanleitungen recht passabel angeeignet haben. Setzt man nun diesen Schülern einfachste Noten vor, sind sie...
  6. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Lieber Olli, vielen Dank! Ich antworte heute Abend. Antwort-Link Lieben Gruß, -joe
  7. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Lieber Olli, ich mag deine Beiträge gut leiden. Könntest du das etwas präzisieren? 1. Warum heute wichtig? - also, abgesehen von der Tradition 2. Was genau ist mit "Umfeld" gemeint Gruß, -joe
  8. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Ja, Klavirus, dafür kriegst du wieder likes von hasi, rolf und consorten. Sei dir gegönnt.
  9. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Liebe Barratt, ich versuche es jetzt noch einmal in einem verbindlicheren Ton. Es gibt wirklich keinen Grund für Deinen Zorn. Eine These ist zunächst einfach eine Behauptung. Die kann ich in den Raum stellen und dann schauen, was passiert. Dann kann sich eine argumentative Diskussion...
  10. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Du musst schon erstmal richtig lesen, bevor du dich über was unnötigerweise aufregst: Außerdem haben die Anführungszeichen ja auch ihren Sinn. Zudem habe ich in erster Linie bewusst Thesen und keine Argumente angeführt.
  11. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Um so bedauerlicher, da es ja einige Leute hier gibt, die wirklich sehr kluge Sachen schreiben - nur zu den falschen Themen, leider.
  12. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Unsinn. Man spürt hier im Forum den pathologischen Drang vieler Teilnehmer, den eigenen Frust in stereotyper, reflexhaft abwertender Anti-Haltung auszudrücken. Ganz abgesehen von den plumpen Provokationen des "Klavirus"; es will sich hier niemand ansatzweise mit Meinungen oder Thesen...
  13. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Hallo Klavirus, ob du's nun glaubst oder nicht, mir geht's gar nicht ums Recht haben. Es ist auch unerheblich, ob ich Notenlesen kann, Straßenkehrer oder Hochschulprofessor bin. Auch liegt mir nichts daran, jemanden für "dumm zu verkaufen"; und bekehren will ich schon gar niemanden. Eigentlich...
  14. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Liebe Chiarina, Letztlich kann das nur er selbst entscheiden. Ich hatte diesen Eindruck, weil er sagte, dass er „kein Virtuose“ werden wollte. Ja, aber ausgehend von meiner Vermutung, dass er Stücke schnell erlernen und spielen möchte, stellte ich mir die Frage, ob er unbedingt Noten lernen...
  15. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Womit wir bei einer pädagogischen Grundsatzfrage wären: Will ich Schüler mit „Paukerei“ „nerven“ und letztendlich vom Spielen eines Instruments abschrecken? Und: Wollen vielleicht bestimmte gesellschaftliche Eliten das Musikmachen oder das Instrumentalspiel für sich reklamieren, um sich...
  16. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Es hilft nichts, solche definitiven Aussagen unreflektiert nachzubeten; man muss den Einzelfall sehen. Was bringt es Keybitz, wenn er Noten lernt? Er hat, laut eigener Aussage, keine großen Ambitionen und möchte, das unterstelle ich jetzt, Stücke schnell spielen lernen (und wahrscheinlich nicht...
  17. joe

    Absoluter Neuling, Autodidakt, ohne Klavier

    Warum soll er unbedingt Notenlesen lernen? Soweit ich es gelesen habe, ist Keybitz mit informellem Lernen, also z.B. mit Videotutorials, besser bedient.
  18. joe

    Bechstein-Tuning

    I know: -- Privatkauf. Laut Aussage von zwei Klavierbauern (sorry aber, :D), ist nichts zu machen. Ich habe aber auch gehört, dass Bechstein seine neuen Modelle klanglich etwas brillanter intoniert. Aber seis drum, ich werde jetzt bei meinem L167 nichts ändern (lassen). LG joe
  19. joe

    Bechstein-Tuning

    Schade aber auch, ich wollte gerade einen Kübel Wasser reinkippen ;) Wenn wir schon bei Steinway sind: welche Hammerköpfe verwenden die? Ich denke, der Tip mit dem Komplettaustausch mit Stiel gefällt mir am besten.
  20. joe

    Bechstein-Tuning

    Hehe, ich fürchte, die Beziehung zu meinem Instrument ist nicht so libidinös ;) - wobei ich auch nichts Unüberlegtes oder nicht mehr Revidierbares machen will. Bitte, womit soll ich die ertränken??
Zurück
Oben Unten