Suchergebnisse

  1. joe

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    Ein Wiedergänger 🧛? 😬
  2. joe

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    @Tattertastenmann Ich weiß gar nicht, warum du so aufgebracht bist. Auch dein erster Post, wo du ausgebildete KL als Pfeifen beschimpfst. Ist doch super, wenn das Setting für euch so passt - du darfst halt nur nicht verallgemeinern. Außerdem hat die Thread-Erstellerin ja offensichtlich Zweifel...
  3. joe

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    @susa Ist jetzt auch nicht gegen irgendjemand persönlich gerichtet.
  4. joe

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    Ja, und dann musst du noch mit Dumping-Preis-„Lehrern“ konkurrieren, die ohne Abschluss im Wohnzimmer am Digi „unterrichten“.
  5. joe

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    Das kann ich nicht in einem Satz beantworten, da gibt es zuviele Faktoren zu berücksichtigen. Aber es gibt z.B. hier Leitlinien: http://www.dtkvbayern.de/musikschaffende-bayern/freiberufliche-musikp%C3%A4dagoginnen.html
  6. joe

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    Informiere dich erst einmal, was ein Lehrer an einer Musikschule verdient, dann reden wir weiter über Geldgier usw. Da wäre dein :020: angebracht.
  7. joe

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    1. Unterricht zu Hause am E-Piano: Jeder ernstzunehmende Lehrer, braucht ein normales Klavier. Wenn das zuhause nicht geht, muss er halt einen Unterrichtsraum mieten. 2. Halb so teuer wie die Musikschule. Da ist meine erste Frage: warum? Ist ansatzweise bei jedem/r Lehrer/in so, der/die viele...
  8. joe

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    An deiner Beschreibung.
  9. joe

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    @Tattertastenmann Hört sich für mich eher so an, als ob euer aktueller Lehrer vielleicht nicht ganz so top ist.
  10. joe

    Am Anfang war das Nichts... (Spätberufener)

    Cheval Blanc schreibt dauernd von falscher Didaktik, aber er meint in Wirklichkeit Methodik.
  11. joe

    Am Anfang war das Nichts... (Spätberufener)

    Mir gehts hier um den Unterschied Didaktik-Methodik. Fingersätze usw. ist Methodik, nicht Didaktik.
  12. joe

    Am Anfang war das Nichts... (Spätberufener)

    Worauf soll sich das genau beziehen?
  13. joe

    Am Anfang war das Nichts... (Spätberufener)

    Dann wäre es die falsche Methodik
  14. joe

    Klavierlehrerin selbst noch Schülerin

    Sicher. Ich habe mich aber auf Arya's Post bezogen. Sie schreibt von Improvisation, Spiel nach Akkorden, klassischen Ansatz und Pop-Klavier. Das scheint mir für den Anfang etwas zu viel zu sein, wenn man nicht, sagen wir mal, zweimal 45 Min. pro Woche in den Unterricht investiert. Ich habe...
  15. joe

    Klavierlehrerin selbst noch Schülerin

    Das ist recht umfangreich, ich würde vielleicht zunächst Prioritäten setzen. Manchmal wird hier auch suggeriert, dass man irgendwie Alles können muss. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du zielorientierter vorgehst. Z.B.: ich will innerhalb eines Jahres die nötigen Übungen und Spiel-Stücke machen...
  16. joe

    Klavierlehrerin selbst noch Schülerin

    Was wäre Dir denn wichtig? Willst Du ganz strukturiert Klavierspielen lernen oder nur bestimmte Stücke spielen können? Welche Stücke möchtest Du gerne spielen können? (es ist ok, auch Einaudi zu sagen, aber ich will Dir keine Worte in den Mund legen)
  17. joe

    Am Anfang war das Nichts... (Spätberufener)

    Aber wir bekommen hier doch immer nur die Sicht des Schülers zu lesen. Er schreibt, dass ihm die KL gelegentlich den Notennamen zur Note schreibt. Dann schlagen viele die Hände über dem Kopf zusammen und sagen, wie kann sie das nur tun, das ist ein methodischer Fehler! Dabei geht es oft darum...
  18. joe

    Am Anfang war das Nichts... (Spätberufener)

    Also, das ist doch schon etwas unter der Gürtellinie. Natürlich darf man als Lehrer/in nicht alle Notennamen hinschreiben, aber bei Anfängern mal einzelne Notennamen hinschreiben, wenn viele Hilfslinien im Spiel sind, ist völlig ok. Edit: Mir fehlt hier im Forum manchmal etwas der Respekt vor...
  19. joe

    Am Anfang war das Nichts... (Spätberufener)

    Was soll daran schlecht sein? Du müsstest Dich ja dann dazu zwingen, sinnloser Weise in die Noten zu schauen. (Es sei denn, Du hast Fehler eingeübt.) Tue Deiner KL einen Gefallen: sei nicht so perfektionistisch und lass dich auf Stücke ein, die Du nicht kennst. Das klingt jetzt alles nicht...
  20. joe

    seltsamer 6/4-Akkord

    Hierbei handelt es sich um so geistliche Bergbaulieder, oder? Ich glaube fast, das ist so gewollt - würde sich in die generell etwas seltsam anmutenden Harmonisierung einfügen.
Zurück
Oben Unten