Suchergebnisse

  1. Clavifilius

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Von welchem Rechtschreibfehler ist die Rede? :001:
  2. Clavifilius

    Kawai ca 58 oder doch lieber ca 78

    Bei längeren Tasten sind bestimmte Spieltechniken leichter möglich. Du kannst dann die Tasten auch weiter hinten problemlos betätigen. Ich selbst merke das beispielsweise, wenn ich mit der linken Hand schnelle Alberti-Bässe als Begleitung spiele. Wenn dir das alles nichts sagt und für dich...
  3. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Heute 90 Minuten mit Freude und Disziplin an der 8. Invention geübt. Fortschritte erkennbar.
  4. Clavifilius

    Zentrale technische Herausforderungen beim Klavierspielen

    Vielen Dank für die Antwort! Was Du schreibst, kann ich gut nachvollziehen.
  5. Clavifilius

    Zentrale technische Herausforderungen beim Klavierspielen

    "Von Gott so gewollt" habe ich als göttliche Gnade verstanden. Aber darauf kommt es mir nicht an. Ich möchte eigentlich nur wissen, ob Du sagen willst, dass nahezu alle Klavierspieler - auch bei relativ leichter Literatur - immerzu stümpern müssen, so dass es für einen Kenner geradezu...
  6. Clavifilius

    Zentrale technische Herausforderungen beim Klavierspielen

    Ja klar, man hört in der Regel den Unterschied zwischen einem echten Pianisten (dem "Begnadeten", ob nun Berufspianist oder nicht) und einem Amateur (einem der 997,5) auch bei einfachen Stücken. Die Frage ist aber, ob der Amateur dazu verdammt ist, sein Leben lang herumzustümpern, so dass sich...
  7. Clavifilius

    Zentrale technische Herausforderungen beim Klavierspielen

    Eine Verständnisfrage: Meinst Du lediglich, dass die 997,5, denen die göttliche Gnade fehlt, keine Chopinetüden anhörbar spielen können? Oder möchtest Du sagen, dass die Nicht-Begnadeten gar nichts anhörbar spielen können, also auch keine leichtere Klavierliteratur?
  8. Clavifilius

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Ich hoffe, Du hast eine kleine Testaufnahme gemacht. :003: Deine Reaktion überrascht mit nicht. Dass es weder eine brauchbare Tastatur noch einen akzeptablen Klang hat, war zu erwarten. (Ich nehme an, das meinst Du mit "unterirdisch"?) Probier doch mal das FP-30 aus mit Deinem Repertoire. Das...
  9. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Hier der aktuelle Stand des Stücks, nach 90 Minuten Üben auf dem "echten" Klavier. (Aufgenommen mit Smartphone und Diktiergerät-App, aber ich glaube, man kann das einigermaßen anhören.) https://soundcloud.com/user-750131763/invention-8-klavier-testaufnahme
  10. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Heute 90 Minuten an dem Schimmel Klavier geübt. Dabei eine spannende Entdeckung gemacht. Hab mein Spiel aufgenommen und beim Anhören festgestellt, dass ich zu laut anschlage. Also tendenziell dauerhaft Forte. Da zeigt sich wieder, wie wichtig solche Aufnahmen sind, um das eigene Spiel zu...
  11. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Gestern 45 Minuten konsequent geübt. Es läuft wieder besser mit der 8. Invention. Ich hatte schon vor über 20 Jahren Interesse an einem Clavichord und mir sogar ein Neupert Clavichord gekauft. Gespielt habe ich damit damals nur leichte alte Tänze. Dafür war es hervorragend. Leider habe ich es...
  12. Clavifilius

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Wozu deswegen streiten? Ich bin neugierig darauf, wie sich die Liszt-Transkriptionen auf dem Gerät für 200 Euro anhören. Bin wirklich gespannt! Meine Prognose wäre, dass man - sogar im Wohnwagen - für anspruchsvolle Fingerübungen mit romantischer Musik eine Tastatur mit relativ guter...
  13. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Vielen Dank für die freundlichen Worte. Es ist allerdings gar nicht so schwierig, auf einer normalen (ungewichteten) Keyboard-Tastatur mit einem Cembalo-Sound, der ja nicht anschlagsdynamisch ist, Bach zu spielen. Im Grunde genommen sind das Vorübungen, um die Stücke schon flüssig spielen zu...
  14. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Gestern insgesamt ca. 1 Stunde geübt. Teilweise unkonzentriert und ungeduldig. Inzwischen kann ich die Invention zwar komplett spielen, aber an mehreren Stellen hakt es immer. Und sobald ein Haken geglättet ist, hakt es wieder woanders. Und wenn Ungeduld und Unkonzentriertheit und...
  15. Clavifilius

    Steinberg IQ 128 oder Schimmel 128T

    Okay, 9000 Euro sind bei einem kommerziellen Angebot mit Garantie schon realistischer, obwohl ich das immer noch sehr hoch finde und ich selbst keinen gebrauchten Schimmel oder Steinberg für diesen Preis kaufen würde. Falls Du den gebrauchten Steinberg von privat nimmst, solltest Du natürlich...
  16. Clavifilius

    Steinberg IQ 128 oder Schimmel 128T

    Ich habe jahrelang auf einem Wilh. Steinberg gespielt, das in den 90er Jahren produziert wurde und war von Klang und Verarbeitung positiv überrascht. Im Vergleich dazu kann der Schimmel aus den 80er Jahren, auf dem ich als Kind gespielt habe, nicht mithalten. Insofern: Ein Steinberg der 90er...
  17. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Hier: https://www.clavio.de/threads/rueckwaerts-additiv-ueben.25522/ Das ist ein hilfreicher Hinweis, vielen Dank!
  18. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Merci! Einmal pro Woche hier etwas vorzuspielen, spornt mich dazu an, wirklich konsequent und diszipliniert zu üben. Und auch das tägliche Protokollieren meines Übens finde ich hilfreich, um bewusst damit umzugehen. Das möchte ich jetzt so lange durchziehen, bis ich alle Inventionen gut...
  19. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Soeben noch 1 Stunde geübt. Es sind gar nicht mehr so viele Takte auf der zweiten Seite, die haken. Vor allem macht es sich gerade bezahlt, dass ich bei dieser Invention sehr genau auf den Fingersatz geachtet habe und den auch weiterhin ständig überprüfe. Mein Kriterium für den Fingersatz...
  20. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    So, heute ist es ja soweit mit der nächsten Aufnahme - nach einer Woche Üben ... Gestern hatte mir @Alter Tastendrücker noch diesen sehr wertvollen Tipp gegeben, dass man die 8. Invention sozusagen von hinten nach vorne taktweise üben kann. Das hat mich tatsächlich weitergebracht. (Nochmals...
Zurück
Oben Unten