Suchergebnisse

  1. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Übe-Tagebuch: Gestern 2x 15 Minuten 11. Invention geübt. Beim Zusammenspiel beider Hände funktioniert die Artikulation nicht mehr, die ich zuvor für jede Hand einzeln erarbeitet habe. Mit den Fingersätzen hapert es beim beidhändigen Spiel auch noch an verschiedenen Stellen. Das...
  2. Clavifilius

    Schumann Kinderszenen: Der Dichter spricht

    Uhps, Deine Aufnahme ist nicht mehr da. Ich hoffe, das liegt nicht an meiner Kritik. Denn ich finde Dein Spiel trotz einzelner angesprochener Punkte schön - und auch das Stück gefällt mir gut.
  3. Clavifilius

    Schumann Kinderszenen: Der Dichter spricht

    Ja, das ist bei den "Kinderszenen" oft so, dass das Stück technisch leicht aussieht, aber in Wirklichkeit anspruchsvoll ist. Dennoch finde ich gut, dass Du Dich da herangewagt hast! Mein subjektiver Eindruck: Gegenüber der 1. Aufnahme hast Du verschiedene Details verbessert. Aber ein bisschen...
  4. Clavifilius

    Schumann Kinderszenen: Der Dichter spricht

    Schön, dass Du wie versprochen eine weitere Aufnahme vorspielst. Insgesamt hört es sich gut an, wie Du spielst, meine ich. Aber manches scheint noch nicht zu stimmen. Vielleicht bekommst Du hier ja noch von den Profis ein genaueres Feedback. Meiner Meinung nach stimmt das Tempo in manchen...
  5. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Heute 30 Minuten 11. Invention geübt und 30 Minuten freies Spiel. Hab den Eindruck, dass mir die Artikulation inzwischen überwiegend klar ist. So wie ein Text, der verständlich wird, wenn man Punkt und Komma erkennt und beim Vorlesen berücksichtigt. Die erste Hälfte des Stückes übe ich...
  6. Clavifilius

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Wenn Du Dich daran noch gut erinnern und Dir das genau vorstellen kannst, dann versetzt Dich doch mal wieder in das kindliche Vorspielen hinein. Und vielleicht bist Du dann heute genauso locker wie früher. :001:
  7. Clavifilius

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    :super:
  8. Clavifilius

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    :super:
  9. Clavifilius

    Digi oder Keyboard zur Chorbegleitung

    Es wird also voraussichtlich so ablaufen, dass Ihr auf der Grundlage von Leadsheets (Melodie/Text plus Akkordsymbole) bekannte Lieder einüben werdet. Und da stellt sich eben die nicht ganz unwichtige Frage, ob der Klavierspieler (Du?) in der Lage ist, aus den Akkordsymbolen eine halbwegs...
  10. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Heute 30 Minuten 11. Invention geübt und 30 Minuten altes Repertoire gespielt/aufgefrischt. Es geht weiterhin gefühlt langsam voran mit der 11. Invention. Bin mir hinsichtlich der Artikulation unschlüssig. Probiere gerade 2 Varianten: a) nur die Motive artikulieren b) noch detaillierter...
  11. Clavifilius

    Digi oder Keyboard zur Chorbegleitung

    Genau, wobei selbst ein paar Jahre "normaler" Klavierunterricht nicht ausreichen, wenn es um das Thema Improvisation und Liedbegleitung geht. Wenn der Pianist das nicht kann, muss er entweder sehr viel Zeit und Engagement darauf verwenden oder eben ein Arranger-Piano/Keyboard mit Begleit-Styles...
  12. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Übe-Tagebuch Heute 2x 30 Minuten 11. Invention. Es geht (gefühlt) langsam voran: Es dauert, bis ich mir über die Artikulation klar werde. Bin vor allem mit Artikulation und Fingersatz der rechten Hand beschäftigt. Hab probeweise auch mal beidhändig gespielt. Das klingt aber noch nicht gut, auch...
  13. Clavifilius

    Digi oder Keyboard zur Chorbegleitung

    Das kommt, wie gesagt, darauf an, was derjenige, der den Chor begleiten soll, so alles kann bzw. wie viel Zeit derjenige für dieses Projekt investieren will. Ich selbst könnte die meisten Leadsheets vom Blatt spielen mit einem Keyboard und hätte damit keinen großen Aufwand. Dagegen wäre es für...
  14. Clavifilius

    Digi oder Keyboard zur Chorbegleitung

    Üblicherweise unterscheidet man ja zwischen Keyboards (mit mehr oder weniger hochwertigen Begleitrhythmen) und Stagepianos, bei denen der pianistische Einsatz im Vordergrund steht. Wenn die linke Hand nur den Rhythmus-Style steuert und die rechte eine Melodie spielt, braucht man keine 88 Tasten...
  15. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Kennst Du eine Ausgabe der Inventionen (einschließlich Sinfonien) mit guten Fingersätzen, die Du empfehlen würdest? Oder ist es richtig, dass ich mir die Fingersätze selbst erarbeite? (Ich probiere dabei mit jeder Hand einzeln, bis ich Bewegungen gefunden habe, die es mir erlauben, möglichst...
  16. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Übe-Tagebuch: Heute mit Invention Nr. 11 begonnen. Insgesamt 45 Minuten. 15 Minuten verschiedene Einspielungen gehört und einen ersten Gesamteindruck bekommen, wie es klingen soll bzw. welche Interpretationen mir am besten gefallen. Mein erster Eindruck, dass das Stück relativ leicht ist...
  17. Clavifilius

    Hilfe beim Klavierkauf

    Wenn du wirklich der Überzeugung bist, dass das Klavierspielen deinen Sohn ein Leben lang begleiten wird, lass ihn vielleicht ein wenig mitentscheiden, was die Wahl des Instruments betrifft. Ich weiß: Ein kleiner Junge kann das noch nicht allein entscheiden. Aber es kann seine Bindung an das...
  18. Clavifilius

    Hilfe beim Klavierkauf

    Das finde ich prima, dass Du Deinem Sohn ein erstklassiges Klavier kaufen möchtest. Spontan kommen mir dazu zwei Einfälle: 1. Bei diesem Budget kommt evtl. auch ein Flügel in Frage, wenn die räumlichen Möglichkeiten vorhanden sind. (Ein Flügel hat spieltechnische und meistens auch klangliche...
  19. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Vielen Dank für das detaillierte Feedback, das ich als sehr hilfreich empfinde! Mittlerweile kann ich es wertschätzen, dass Du auch bei den "kleinen Stücken" aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena auf jedes Detail achtest. Ursprünglich wollte ich diese scheinbar leichten Tänze nur zur Erholung...
  20. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Vielen Dank für die Rückmeldung! Ja, jetzt ist es wirklich an der Zeit, die nächste Invention anzugehen und die 8. ruhen zu lassen. Ich folge Deinem Tipp vor ca. 2 Wochen und werde in dieser Woche die chromatische g-Moll Invention (Nr. 11) üben. Zunächst mal nur mit jeder Hand getrennt...
Zurück
Oben Unten