Suchergebnisse

  1. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Vorab gesagt: Von Chiara Massini habe ich früher schon großartige Aufnahmen gehört, die mir sehr gut gefallen haben. Bei diesem ersten der "6 kleinen Präludien für Anfänger auf dem Klavier" war ich heute beim ersten Hören ihrer Einspielung geradezu erschrocken. Es ist so ganz anders als ich...
  2. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Hab gerade auf YouTube geschaut, wie "richtige Cembalisten" BWV 933 spielen. Diese Aufnahme hat mich dann doch etwas verblüfft: View: https://www.youtube.com/watch?v=CW537bZx-QY Was haltet Ihr davon? (Ich sag erst mal nichts dazu.) Wenn ich jetzt Woche für Woche meinen Übungsstand...
  3. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung! Von meiner Seite hast Du ebenfalls Respekt für Deine Einspielungen. Mir gefällt das auch sehr gut. Was meine Aufnahmen betrifft, steht da die "pädagogische Absicht" (mich selbst betreffend) im Vordergrund. Und zwar in verschiedener Hinsicht. Gut, dass Du...
  4. Clavifilius

    Was bringen eigentlich die ganzen Mod-Umfragen?

    Auf mich wirken diese ganzen Diskussionen wie kollektiv-narzisstische Beschäftigungen mit sich selbst - darüber hinaus ziemlich pubertär. Manche Außenstehenden werden das sicherlich als "verwahrlost" beurteilen. Aber ich möchte es doch positiver sehen: Es hat ja auch einen infantil-anarchischen...
  5. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Ich bin ja für alle Experimente offen. Zur Zeit nehme ich das allerdings ganz unkompliziert als Audiodatei auf. (Was das MIDI-Dingsbums betrifft, müsste ich erst in die Bedienungsanleitung schauen.) Außerdem haben ja die anderen nichts davon, wenn nur Du das über Dein eigenes Digi anhörst. Wer...
  6. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Nun denn, geben wir dem Cembalo noch eine Chance. Hab den Sound ein wenig mit Raumhall bearbeitet. Der Klang erscheint mir jetzt natürlicher. https://soundcloud.com/user-750131763/johann-sebastian-bach-praludium-bwv-933-cembalo P.S. Die Aufnahme habe ich gerade insgesamt neu gemacht. Nicht...
  7. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Ich habe jetzt einmal alle auf dem Keyboard vorhandenen Orgel-Register dahingehend getestet, ob die untere Lage stets in diesen ersten Takten zu leise erscheint. Leider ist das bei allen Registern der Fall. Die Akkorde in mittlerer Lage klingen einfach so laut, dass die untere Stimme (linke...
  8. Clavifilius

    The Medallion Calls- Klaus Badelt, Pirates of the Caribbean (The Curse of the Black Pearl)

    Hab in einem anderen Faden gesehen, dass Du dieses Stück schon geübt hast. Bevor wir also hier theoretisch darüber diskutieren, mach doch mal bitte eine Aufnahme und stell sie hier rein. Vorher werde ich darüber nicht weiter sprechen. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!
  9. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, das stimmt. Die untere Lage ist zu leise. Ich habe das Orgel-Register Principal gewählt. Werde mal durchtesten, ob das in anderen Registern anders ist. Das mit der Benutzerfreundlichkeit der Soundcloud-Links habe ich noch nicht verstanden. Bis jetzt habe ich...
  10. Clavifilius

    The Medallion Calls- Klaus Badelt, Pirates of the Caribbean (The Curse of the Black Pearl)

    Das ist ein gutes Beispiel, für ein Problem, das ich bei Clavio häufiger beobachte. Da werden einfach solche apodiktischen Statements und Einschätzungen herausgehauen, die geeignet sind, anderen Menschen die Freude am Klavierspielen gründlich zu verderben. Da das aus meiner Sicht ein...
  11. Clavifilius

    The Medallion Calls- Klaus Badelt, Pirates of the Caribbean (The Curse of the Black Pearl)

    "Gut spielbar" - dieses hier? :004: View: https://www.youtube.com/watch?v=n4JD-3-UAzM Um das jetzt mal sehr freundlich zu formulieren: Über Sätze der Art "mit XY müssen sich alle neuen Versuche vergleichen lassen", könntest Du noch einmal nachdenken. Wenn die eigenen pianistischen Versuche...
  12. Clavifilius

    Bruhns: Präludium e-Moll

    Tolles "phantastisches" Präludium, gar nicht so "klein" - und eindrucksvoll gespielt! Hat mich letzte Woche dazu motiviert, nach Nicolaus Bruhns zu recherchieren und mir noch das "große" anzuhören. :001:
  13. Clavifilius

    The Medallion Calls- Klaus Badelt, Pirates of the Caribbean (The Curse of the Black Pearl)

    Klingt doch prima! Auch wenn es noch nicht 100prozentig flüssig ist, kommt die Wirkung und Stimmung der jeweiligen Teile rüber. Das Gute daran ist ja auch: Es wirkt immer so, als sei es schon fertig. Da ja keiner weiß, wie viele Stücke Du noch einfügen möchtest. :001: Wenn mal wieder was...
  14. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Hier mein heutiges "sonntägliches Vergnügen", das kleine Präludium BWV 933. Es ist übrigens gar nicht so einfach, obwohl da steht "Kleines Präludium für Anfänger am Klavier". :021: Aber solch Understatement ist ja typisch für Bachs Musik. Ist in der Regel schwieriger zu spielen als es den...
  15. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Ich nehme das ähnlich wahr wie du. Das Cembalo klingt scheußlich! :008: Die Kirchenorgel-Register aus dem Expansion Pack klingen deutlich höherwertiger und zumindest brauchbar für meine Zwecke. Die "Harfe" ist noch unklar, da muss ich weiter prüfen. Immerhin wäre sie der einzige...
  16. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Das ist zu hoffen. Hab kürzlich schon lange Probe gespielt. Aktuell erscheint es mir aber als gute Idee, erst einmal ein paar Monate lang die Inventionen zu spielen. Das geht ja ohne weiteres auf dem Keyboard. In erster Linie ist das aber auch ein Test der Ernsthaftigkeit meines Wiedereinstiegs...
  17. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Hier also die Version der 1. Invention mit (anschlagsdynamischer) Harfe: https://soundcloud.com/user-750131763/johann-sebastion-bach-1-invention-harfe Und hier mit Cembalo ... Wobei sich da für mich gerade die Überraschung einstellte, dass die Aufnahme des Cembalo-Sounds in meinen Ohren viel...
  18. Clavifilius

    Menuett Grünewald analysieren

    Das hat zweifellos einen gewissen Charme, in den dicken Wälzer von Johann David Heinichen reinzuschnuppern, doch ich fürchte, das wird weder @Robert M. noch mir viel nützen. Gibt es denn wirklich keine praxisorientierte Harmonielehre, die weniger gelehrt ist und mehr darauf abzielt, relevante...
  19. Clavifilius

    Klein-Ludo geht in die Schule...

    Gut stimmen und regulieren und andere Aufnahmetechnik verwenden - an Deinem Spielvermögen liegt es nicht. :001: P.S. ... und ein wenig intonieren von einem Klavierbauer, der darin kompetent ist.
  20. Clavifilius

    Klein-Ludo geht in die Schule...

    Schrecklich verstimmt! :008:
Zurück
Oben Unten