Suchergebnisse

  1. W

    Mir hat sich eine neue Welt eröffnet!

    Hallo Benji, ich fühle mit dir - so ähnlich ging es mir auch. Aber seit ca. 5 Monaten habe ich mein richtiges Klavier und bin total happy damit. Schau mal, ob du nicht ein gutes gebrauchtes bekommst. Da gibt es eine sicherlich eine Menge.
  2. W

    Chopin Nocturne Cis-Moll Op. Posth.

    Ui, ist das schön geworden. Ganz toll!
  3. W

    "Gute Laune"-Stücke?

    Haydn Sonate in C Hob XVI:35, Allegro con brio Wenn das nicht gute Laune macht - ich lerne es gerade. http://www.youtube.com/watch?v=98OF70LeHBc&feature=related @Haydnspaß: Spielst du die auch noch ein?????
  4. W

    Sehr-Spät-Einsteigerin - was kann ich von mir erwarten?

    Du wirst es jetzt vielleicht noch nicht glauben, aber warte mal ein Jahr Unterricht ab, dann wird der Fortschritt auf jeden Fall messbar sein. Wie dir Kulimanauke schon geraten hat - kein Druck (ich weiß, ist leicht gesagt, ich muss da auch noch an mir arbeiten). Du machst Musik!! Lass dich von...
  5. W

    Sehr-Spät-Einsteigerin - was kann ich von mir erwarten?

    Hallo Angy, herzlich willkommen. Ich gratuliere dir zu deiner Entscheidung, wieder Klavier zu spielen. Auch ich habe über 40 Jahre pausiert. Vor ca. zwei Jahren bin ich (damals 56) wieder eingestiegen und habe es nicht bereut. Es macht mir wahnsinnig viel Freude. Nach so einer langen Zeit...
  6. W

    Wie ist der "typische Klavierschüler"?

    Ne, ne, lieber Haydnspaß, dieser Schein trügt. Sowohl Fernseher als auch Computer sind in dem Raum, in dem meine Klaviere stehen. Trotzdem bin ich übe- und klavierspielsüchtig :D:. Ich spiele jedenfalls viel lieber Klavier, als mich von nem blöden TV-Programm davon abbringen zu lassen :klavier...
  7. W

    Klavierunterricht - Kosten?

    Ich bezahle in der Musikschule pro Semester eine Gebühr von EUR 298,00, wobei die Unterrichtseinheit 40 Minuten beträgt.
  8. W

    Gelernt und wieder vergessen

    Das Thema finde ich sehr interessant. Dass das Finger-/Muskelgedächtnis am unzuverlässigsten sein soll, möchte ich aber bezweifeln, zumindest, was mich betrifft. Warum kann ich Stücke (zumindest teilweise), die ich als Kind vor über 40 Jahren gespielt habe, immer noch mit den richtigen...
  9. W

    klavier - flügel - floh

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ein toller Flügel. Jaja, wenn ich nur mehr Platz hätte .............. :( Ich wünsche dir viele schöne Stunden beim Kennenlernen deiner Neuerwerbung.
  10. W

    Clavio-Treffen in Wien 2009 - Wer kommt zum erstenmal?

    Wir (mein GG und ich) werden in Wien das erste Mal bei einem Clavio-Treffen dabei sein und wir freuen uns schon, viele nette Leute kennen zu lernen.
  11. W

    Reparatur eines knapp 140jährigen Bösendorfer Flügels

    Wow, ist schon sehr beachtlich, was du da geleistet hast. Aus all den Videos merkt man total, wie sehr du deinen Beruf liebst. Da kann ja nur was Tolles dabei rauskommen. Ein Bösendorfer mit einem tollen Klang.
  12. W

    Störenfriede

    Da wollte ich nur einen zusätzlichen Punkt aufzeigen, der nicht als strikte Übeanweisung rüberkommen sollte (muss ja eh jeder selbst wissen, wie er/sie übt) und löse bei Chris-Silver Aufregung aus. Ich wußte gar nicht, dass ChrisSilver jedes Wort auf die Goldwaage legt bzw. etwas hinein...
  13. W

    Störenfriede

    Deshalb ist es auch wichtig, von hinten nach vorne zu spielen bzw. auch mit den dazwischen liegenden Takten zu beginnen.
  14. W

    Reparatur eines knapp 140jährigen Bösendorfer Flügels

    Deine tolle Arbeit mitzuverfolgen, ist sehr interessant. Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt. Das wirst du uns ja wohl präsentieren?
  15. W

    aktuelles Stück ?

    Joseph Haydn: Sonate in C-Dur, Hob. XVI:35
  16. W

    Klavierunterricht früher

    GsD unterscheiden sich die heutigen Werte von den früheren Zeiten und der Vergangenheit trauere ich schon gar nicht nach. Vieles hat sich verbessert, die Engstirnigkeit und oft auch die Brutalität der alten Erziehungsmethoden haben ausgedient. Die antiautoritäre Erziehung war damals die logische...
  17. W

    Klavierunterricht früher

    Dem, was Atra geschrieben hat, kann ich nur zustimmen. Kinder müssen gefördert und auch gefordert werden, aber das, was heute schon zum normalen Alltag der Kinder gehört, grenzt oft schon an Überforderung. Kinder langweiligen sich nicht mehr, was aber in meinen Augen für die Entwicklung total...
  18. W

    Klavierunterricht früher

    Ich hatte Klavierunterricht in den 50ern/Anfang 60ern und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass es mir bei meiner Klavierlehrerin leider nicht vergönnt war, kindgerechte, moderne Stücke zu lernen. Es gab damals die Bayer-Schule, Czerny und ansonsten einzelne Sätze aus diversen...
  19. W

    Stuemperle: "Hit the Road, Jack" Arr. Susi Weiss

    Toller Rythmus - steckt voll an :D
  20. W

    Wer spielt etwas vor beim Claviotreffen in Wien?

    Mögen tät ich schon, aber trauen tu ich mich nicht :D Aber ich nehme mal Noten mit, vielleicht ergibt sich eine Situation, in der ich mich entspannt an eines der vielen Klaviere setzen kann. Da aber so viele gute Pianisten da sind, freue ich mich auch schon auf's Zuhören und Zuschauen.
Zurück
Oben Unten