Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie lernt der Lehrer? Genauso wie wir - er drückt die Schulbank. Wie wählt er den Dozenten? Genau wie wir - er fragt nach vorhandenen Erfahrungen. Gesucht sind in diesem Fall Erfahrungen mit der "Systematischen Klaviermethodik" und dem Dozenten Christian A. Pohl. Zum/Vom Dozenten findet man...
Nachdem wir jetzt einige Artikel über Aufnahmen hatten, kommt hier die Warnung vor den Nebenwirkungen. Man ist ja selbst in der Regel sein größter Kritiker und hört in der Aufnahme jede Ablage von "was ich spielen wollte - zu - was und wie ich es gespielt habe". Da schwingt dann oft auch ne...
Nein, beim Spielen fehlt dir schlicht die "Kapazität". Solange du mit dem Kopf spielen musst, bleibt auf der Datenleitung nix mehr übrig. Du bist voll ausgelastet!
Begnadeter Gitarrist Tommy Emmanuel hat mir mal im Gespräch erzählt, dass er sich im Keller die "Mechanik" eines Stückes drauf...
Pausen werden bestimmt gemacht ... (am Übergang von Stück A zu Stück B ... zwischen Wiederholungen ...). Die Frage ist doch eigentlich nur, ob man dabei das Klavier verlässt und durch den Raum geht. Motorisch die Pause durch andere Aktivitäten zu begleiten (gehen, ...) empfinde ich als wichtig -...
Definitiv eine Frage die häufiger gestellt wird. Grade weil der gute "Sound" nicht unbedingt in der seitlichen Position, der auf die Tasten gerichteten Kamera, zu erwarten ist, scheitert man gerne mit den "Bordmitteln". Und nimmt man es genau, so braucht es sowieso 2 Aufnahmepositionen für das...
Ich habe derzeit ein Rode Wireless ME - vorrangig um damit auf Messen sowohl meine Kommentare, als auch die des Gesprächspartners aufzeichnen zu können. Dabei bleibt ein Mikrofon an der Kamera/iPhone (Kabel) und eines ist frei in der Position und verbindet sich mit dem Empfänger per Funk...
Früher professionell gespielt, dann das "Revier" gewechselt und jetzt nach langer Pause wieder Lust auf Klavier bekommen. In der langen Zeit der Spielpause sind aber auch die Kontakte zu Mitmusikern abgebrochen und ein Neustart ist erforderlich. Auch wenn es hier konkret um den Standort Wien...
Kann man die Stimme mit dem Klavierlernen trainieren? Mitsingen der Melodie und/oder der Basslinie als Training? Ein Gefühl lässt sich sicher entwickeln, aber die Kontrolle sollte "entkoppelt" durchgeführt werden, denn in der Situation wird man "Feinheiten" sicher nicht mehr erkennen. Dabei...
In 2021 war der Wettbewerb "Kölner Klavierzimmer" das erste mal Thema in Clavio. Vorrangiges Ziel ist also das gemeinsame Erleben des Klavierspielens: das Klavierzimmer ist als Wettbewerb konzipiert, aber es soll Begegnungen und ein inspirierendes Miteinander ermöglichen. Dem Wettbewerbsformat...
Seit 2016 dokumentiert hier ein User seinen Lernfortschritt und hinterlegt regelmäßig Aufnahmen des aktuellen Stands. Respekt, denn dazu gehört auch der Mut unqualifizierte Zwischenrufe auszublenden und sich die Motivation nicht nehmen zu lassen. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch...
Das Internet ist voll von Online-Lessons und es fällt uns schwer den Schrott von den Perlen zu trennen. Hier besprechen die User ihre Quellen und beschreiben auch, warum sie den Kanal, ein spezielles Video oder den Ansatz gut finden. Das ganze dann gerne im Mix aus "gut unterhalten" und "was...
The Sky is the Limit? Nein, denn in diesem Fall wurden die Örtlichkeiten begutachtet und eine Empfehlung zur 2m Klasse ausgesprochen. Ein Flügel, der im vorhandenen Raum noch atmen kann. In diesem Format gibt es auch einige "alte Schätzchen" auf dem Markt. Es stellt sich aber die Frage, wie...
Der Hammer trifft auf die Saiten und wird dann vom "Fänger" eingefangen, um nicht nachzufedern. An dieser Stelle gilt es den richtigen Mix aus "glatt und leise" vs. "rau, effektiv aber eventuell mit Nebengeräuschen verbunden" zu finden. Das Geräusch selbst wird auch nicht jeder wahrnehmen, hier...
Egal ob man sein Recording Equipment einbindet, den Videoschnitt für das aktuelle YouTube Video erledigt oder sich einen Zock zwischendurch gönnt, die Konfiguration des Computers ist immer wieder für eine Überraschung gut. Und steht man dann wie der berühmte "Ochs vorm Berg", dann hilft oft eine...
Mit der Antwort auf diese Frage: "Kann mir jemand den Unterschied zwischen Tonarten und Tonleitern leicht verständlich erklären?" könnte man ganze Bücher füllen, auch wenn jeder da erstmal eine konkrete Vorstellung der Antwort in petto hat. Und auch wenn sie erst mal losgelöst voneinander...
In die "Bilder von Mussorgsky" schleichen sich immer wieder Fehler ein, obwohl die Stücke eigentlich fehlerfrei gespielt werden können. Wie übt man diese (Pixel-)Fehler weg? Da der Fehler aus immer unterschiedlichen Gründen erfolgt (Filmriss, Vergreifer, Ablenkung) und an unterschiedlichen...
Es soll das "Real Thing" werden. Mit welchen Argumenten überzeugt man also den "Sponsor" - z.B. die Eltern - den Weg mitzugehen? Die Klangentfaltung - du merkst bei einem akustischen Instrument, dass du an einem großen schwingenden Körper sitzt, mit entsprechend breiter und voller...
In New York musste sich Ed Sheeran vor Gericht verteidigen, weil er eine Akkordfolge verwendet haben soll, die in einen Hit von Marvin Gaye prägend war. Im Grundsatz reden wir allerdings von 4 Akkorden, die harmonisch zusammengehören und daher in unzähligen Musikstücken im Pop enthalten sind und...
Zur Linken geht es zum Jura Studium, zur Rechten geht es zum Klavierstudium. Passion oder Vernunft? Jain, denn auch auf der Musikseite droht Unzufriedenheit. Nicht jeder mit Klavierstudium betritt später das Rampenlicht. Im Gegenteil, oft ist die Musikschule und das Unterrichten die spätere...
Viele Instrumente haben ein Preisschild deutlich abseits der Portokasse. Mit welcher Strategie wird also ein Instrument angeschafft und wie viel des "Notwendigen" darf dafür auf der Strecke bleiben. Eine Diskussion die zwangsläufig auch die Frage berührt, wie elitär Klavier als Instrument ist...