Suchergebnisse

  1. Einflügler

    langer Nachhall bzw. Klang nach Reparatur

    Mach doch mal ein Video (mit dem. Mobiltelefon reicht). Ich denke auch wenn der Stimmstock neu ist, sind die Saiten nicht mehr am gleichen Ort. (Ausser es hat überall Agraffen wie z. B bei Bechstein). Klirrender Nachklang kommt von verhärteten Dämpfern, kann auch sein dass nur ein paar betroffen...
  2. Einflügler

    Technische Unterschiede zwischen Concert und Academy Flügel

    Die Aufnahmen der VC Modelle die ich gehört habe klingen jedenfalls sensationell und Andras Schiff, Badura Skoda und andere haben sich extrem positiv über die neuen Modelle geäussert. Insbesondere der Diskant und die Mechanik sollen besser sein.
  3. Einflügler

    Riss oder kein Riss

    Es hat halt so einen helleren Strich... ein gut geleimter Span ist manchmal fast unsichtbar, aber auf dem foto kann ich es auch nicht sicher sagen.
  4. Einflügler

    Riss oder kein Riss

    Das sieht doch wie ein Riss aus und daneben ist ein heller Streifen...
  5. Unbenannt 1.jpg

    Unbenannt 1.jpg

  6. Einflügler

    Riss oder kein Riss

    vorne links ist wahrscheinlich ein Blindboden der nicht zum Reso gehört. Z. B Ibach macht das so, das ist schon korrekt. dahinter sehe ich aber einen gespanten Riss der sich wieder geöffnet hat.
  7. Einflügler

    Flügelmechanik

    Meiner Meinung nach sollte der Nachdruck bei einer Flügelmechanik möglichst gering sein. Ansonsten fühlt sich die Mechanik ausgenudelt an und die Repetition ist schlecht. Bei meinem Bechstein ist der Nachdruck fast null. Die Repetition ist so gut, dass man kaum einen stillen wechsel machen kann...
  8. Einflügler

    Präludium&Postludium im Gottesdienst

    Ein echter Geheimtipp ist l' office catholique von Léfébure Wely. Geht natürlich auch für Protestanten :-). Ich hatte das mal im Netz gefunden glaub bei imslp. Sehr gut spielbar, das Pedal ist meist optional uns sehr einfach, die Harmonien sind vielfältig und die Musik ist Strukturell einfach...
  9. Einflügler

    Technische Unterschiede zwischen Concert und Academy Flügel

    Bei der Mechanik liegen die Unterschiede nicht in der Qualität. Meist sind die Mechaniken ja eh zugekauft (Renner oder früher Schwander, Langer, Flemming..) Der Unterschied liegt in der Geometrie. Was den Klangkörper angeht liegen die Unterschiede v. a. im scaling (Saitenspannung, Dicke...
  10. Einflügler

    Technische Unterschiede zwischen Concert und Academy Flügel

    Natürlich ist steinway erste Liga. Bei Steinway gibts auch noch den "tupperware Effekt" . Die sind so teuer, dass man ihnen viel eher Sorge trägt und die Wartung etc ist meist gut. Auch darum heisst es dann, die sind besser. (das behauptet meine Frau auch von tupperware aus demselben Grund)...
  11. Einflügler

    Technische Unterschiede zwischen Concert und Academy Flügel

    Ein Steinway ist letzlich auch ein Prestigeprodukt. Eine Rolex Uhr ist auch nicht unbedingt "besser" als eine "normale". Ich kenne mehrere PianistInnen die sich einen Steinway gekauft haben ohne je überhapt einen Bechstein Grotrian etc. ausprobiert zu haben. (bezahlen tut der Gemahl) Da muss es...
  12. Einflügler

    Interessantes Klavier, Gussrahmen hinten

    Wenn man bedenkt, dass das Instrument gebaut wurde als Franz Liszt noch am Leben war und ein Jahr bevor Rachmaninoff geboren wurde! Ich hatte das Klavier auf 443 und dann auf 440 hochgezogen. Heute habe ich die Stimmung bei 438 ausgearbeitet, letzendlich wird es wohl bei 435 stehen bleiben.
  13. Einflügler

    Interessantes Klavier, Gussrahmen hinten

    Hir ein neues Video. Die Hämmer sind neu (Abel) im Diskant habe ich etwas intoniert. (War zu grell). View: https://youtu.be/mrPvm6Pd1jA
  14. Einflügler

    WNG Mechanik

    Steinway und Bösendorfer sind auf dem Gebrauchtmarkt sehr teuer. Mein Tipp wäre eher Bechstein A-185 aufwärts oder Grotrian 200 (der kann es absolut mit einem Steinway B aufnehmen ist aber weniger Konzerttauglich d. h. klangstark) , es gibt auch andere super Marken, z. B Pleyel, Ibach oder wie...
  15. Einflügler

    WNG Mechanik

    Eine Mechanik kann man mit herkömmlichen Mitteln meist sehr gut optimieren. Mein Bechstein von 1896 hat z. B eine ganz hervorragende Mechanik und genügt höchsten Ansprüchen. Abgesehen davon scheint mir der Klang des Instruments der primäre Faktor zu sein. Inwiefern carbon Komponenten dabei in...
  16. Einflügler

    Alt oder Neu?

    Bist du denn mit dem Klang unzufrieden? Die Materialkosten gehen gegen 1000 Euro. Die Arbeit ist fürs besaiten mind. 10 Stunden, Dämpfer (nur Filze) mind 5 Stunden. Nachher muss der Flügel in den ersten Tagen ca. 5 mal dann nach einigen Wochen und Monaten nachgesimmt werden. Investiere das Geld...
  17. Einflügler

    Alt oder Neu?

    Flügel die nach ca. 1900 gebaut wurden unterscheiden sich im Prinzip wenig von heutigen Flügeln. Hier hinkt der Vergleich mit Autos, weil die ja im Lauf des Jahrhunderts enorme Veränderungen erfahren haben. Die neuen Stimmstöcke aus Delignit sind tatsächlich etwas besser, aber viele Hersteller...
  18. Einflügler

    Interessantes Klavier, Gussrahmen hinten

    Mach ich, aber erst muss ich noch die Stimmwirbel wechseln und eine stabile Stimmung hinbekommen...
  19. Einflügler

    Interessantes Klavier, Gussrahmen hinten

    Der Gussrahmen bildet einen Käfig in dem der Rest eingebaut ist. (das graue unten ist auch Metall). Übigens sind die Rippen des Resos extrem massiv. (vlt. hat es auch darum noch keine Resorisse bzw. Reparaturstellen?). Ich werde das Klavier nach Weihnachten dann genauer erforschen, der Klang...
  20. IMG_20181215_160422 (800x600).jpg

    IMG_20181215_160422 (800x600).jpg

Zurück
Oben Unten