Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich eine gute Idee! Im Moment hab ich nur wenig Zeit, weil ich im Osterurlaub in Deutschland bin. Ich hatte inzwischen 3 Mal Unterricht und habe mir auch über www.streichinstrumente-mieten.de ein Cello für meinen Zweitwohnsitz hier gemietet. Das scheint ein nagelneues Instrument zu sein...
@Klafina Den Film über Sol Gabetta habe ich schon gesehen. Die war schon in diesem Alter wunderbar. Welcher Klang da unter den noch kleinen Fingern entsteht...
Und Jacqueline Du Pré habe ich mit Dvorak und Elgar auf meinem Abspielgerät - ganz groß! Schade, dass sie nicht älter wurde. Danke für...
Keine Änderung der Anzahl, wohl aber der Instrumentenart.
Aus orthopädischen Gründen hab ich die Querflöte in der Familie an Jüngere weitergegeben. Die Haltung war einfach nicht gut für mich und hat mich vom Üben abgehalten und den Spaß am Unterricht gemindert.
Stattdessen ist letzten Samstag...
Oh ja, sorry, ich hab nicht daran gedacht, dass man dafür den Zugang braucht. Hier mal ein Ausschnitt für den ersten Abschnitt. Wer sich dafür interessiert, kann mich gern anPNnen, dann scan ich die Anleitung nochmal ein.
Der Faden hier hat mich irgendwie inspiriert, mir die "Elise" nach einigen Jahren auch mal näher anzusehen. Meinen Lehrer will ich momentan noch nicht damit behelligen, da im Mai immer die Vorspiele seiner Schuler in einem größeren Rahmen sind und er sich momentan mit allen (auch mit mir) auf...
Er sollte definitiv besser auf sich aufpassen http://slippedisc.com/2016/02/daniil-trifonov-plays-full-recital-with-a-damaged-wrist/ Nun sind seine Konzerte in Europa vorerst abgesagt, wie er auch selbst bei Facebook schreibt https://www.facebook.com/daniiltrifonov.page/?fref=ts
ja, @Barratt, so habe ich das auch von meinem W. Hoffmann in Erinnerung. "Da hab ich Arbeit..." Und dann ging's los. Und als er fertig war: "Das war so ein kleines, trauriges Klavier. Das konnte man doch unmöglich so lassen."
:cry:
Wenn die neue Fotos brauchen, sagt mal Bescheid. Ich hab zu Hause (Luftlinie ca. 45 km von Luckenwalde) einen Fotografen sitzen, der sie auch sicher nicht ganz so teuer für die Firma machen würde. Und dabei hatte ich mich schon gefreut, was für schöne Hölzer die verwenden...
LG,
Babs
Ich weiß nicht, ob das hier der ganze Film ist, da ich's noch nicht angesehen habe, aber ich glaube "Seymour - an introduction" gehört hier unbedingt dazu.
Die DVD gibt es leider bei amazon nur als teuren Import.
LG,
Babs
Ja, genau. Er scheint mit dem Belgischen Nationalorchester gut zusammen zu arbeiten. Allerdings gibt es da wohl große Sorgen, dass das Orchester wegen Geldmangels dicht gemacht wird.
LG,
Babs
Hmm, naja. Bei ihm glaub ich eigentlich nicht, dass das sein Hauptantrieb ist. Zusätzlich schreibt er eigene Kompositionen, die wohl auch sehr anerkannt warden (ich hab ja keine Ahnung) - vielleicht hat der Mann auch einfach was zu sagen?
27.1. Brüssel, Palais des Beaux Arts (Bozar) Daniil Trifonow.
Programm: Chaconne for left hand (after Bach, Chaconne BWV 1004) Johannes Brahms
Grandes Etudes de Paganini S. 141 Franz Liszt
Piano Sonata no. 1, op. 28 Sergei Rachmaninoff
Mein Platz ist in Reihe K mittig.
Dann mein Highlight: 2.3...