Suchergebnisse

  1. A

    Klavier Reparatur / Stimmung

    Wie alt ist denn das Piano?
  2. A

    Keine Ahnung

    60€ monatlich?
  3. A

    von der Seriennummer zum Baujahr

    Hallo MelS, Hast Du denn jetzt das Baujahr deines Pianos herausgefunden?
  4. A

    von der Seriennummer zum Baujahr

    Hallo Moonlight, ganz herzlichen Dank!!! Ist ja ganz einfach wenn man oder frau es weiß wie es funktioniert. Wie es aussieht hats geklappt. Muss es nur noch testen dann wird mein link wieder gelöscht. LG Birgit P.s.:link ist wieder gelöscht
  5. A

    von der Seriennummer zum Baujahr

    Habe gegoogelt und herausgefunden dass Microsoft die Funktion erst mit Vers.7 des Internet Explorers zur Verfügung stellt. Muss ich also wohl weiterhin mühsam abschreiben und abtippen :evil: .
  6. A

    von der Seriennummer zum Baujahr

    Ich habe Win XP und bekomms nicht hin :( . Was bedeutet denn "in den anderen Tab"?
  7. A

    von der Seriennummer zum Baujahr

    In dem Falle ist ganz ausnahmsweise Korrektur erlaubt :-D Das Fehlen eines kleinen o's und eines Strichs kann doch zu verheerenden Folgen führen. Kannst Du mir vielleicht verraten wie man solche links in Beiträge kopiert? Oder schreibst Du diese auch erst einmal ab und setzt Sie dann in...
  8. A

    von der Seriennummer zum Baujahr

    Oder schau doch mal da rein: http://home.planet.nl~meedevort/wie_alt.html VG Birgit
  9. A

    Umfrage zu Umfragen

    Ich hätte eine (Um)Frage zu den Umfragen. lässt sich die Abstimmung den einzelnen Forenmitgliedern zuordnen?? Also weiß der Forumsbetreiber dieser Mister X ist 42Jahre alt, wohnt in Bayern, hat einen Flügel und einen techn. Beruf.... :?: :?: :?:
  10. A

    Keine Ahnung

    Das Leihen von einem "richtigen" Klavier ist bei uns auch nicht so einfach. Transport + 1. Stimmung + 12 x 50 Euro fürs erste Jahr. Macht locker 800€ und dann stellen die Musikhäuser in unserer Gegend einem kein 5000€-Piano hin sondern Eines bei dem es nichts ausmacht noch einen weiteren Macken...
  11. A

    Keine Ahnung

    Hallo, man kann nicht sagen dass wenn man mit einem billigen Instrument anfängt unbedingt die Lust am Spielen verliert. Ich habe nach dem Akkordeon mit einem Roland 80, einem ganz einfachen Keyboard begonnen und war damit anfänglich überglücklich! Doch bald habe ich mir ein Technics 1400...
  12. A

    Klavierstimmung nach Umzug?

    steht nicht neben dem Ofen obwohl es dem Klavier im Moment daneben auch nicht heiß werden würde :-) Aber das mit dem Stimmen nach 2-3 Wochen wird auf jeden Fall gemacht. Danke für den TiP! Bin dann mal gespannt was der Klavierstimmer zu dem Instrument sagt- es wird einem ja Angst und Bange und...
  13. A

    Klavierstimmung nach Umzug?

    Hallo, nachdem das Klavier den Weg in unser Haus gefunden hat fragt es sich wann es sinnvoll ist es das erste Mal stimmen zu lassen. Gestimmt wurde es das letzte Mal im Frühjahr im Verkaufsraum. Der Pianomensch meinte in 3-4 Monaten- mir kommt das aber sehr spät vor. Sollte man nicht nach...
  14. A

    Hätte eine klitzekleine Frage bevor das Klavier heute kommt!

    Da könntest Du Recht haben. Was kann man sich denn da so alles Übles angewöhnen?
  15. A

    Hätte eine klitzekleine Frage bevor das Klavier heute kommt!

    Hallo, vielen Dank für den pos. Kommentar der mich sehr gefreut hat, da ja unser gutes Stück auch schon im Opa-Oma-Alter ist. Klavierunterricht beginnt am 25. September aber erst einmal nur für meine Tochter (schnüff).. Die Klavierlehrerin ist heiß begehrt und könnte uns arme Zuhörer erst ab...
  16. A

    Hätte eine klitzekleine Frage bevor das Klavier heute kommt!

    Unser Parkett ist fest reingeklebt. Der hält das hoffentlich aus. Zudem ist Bambus ziemlich hart, um den mache ich mir keine Sorgen- nur die Versiegelung ist leider empfindlich. Bei einem weicheren, schwimmenden Parkett denke ich ist das Risiko größer dass die Fugen auf Dauer Schaden...
  17. A

    Hätte eine klitzekleine Frage bevor das Klavier heute kommt!

    Das Licht war nur ein bisschen trübe zum fotografieren. Es ist ein ganz hübsches braunes, älteres (1940/45) aber sehr gepflegtes Kraussklavier aus Stuttgart mit einem ganz wunderbaren Klang. *Ganzstolzdaraufbin* (trotz Türschaden) P.s.: um die billigen hochglänzenden,Schwarzen prod. in...
  18. A

    Hätte eine klitzekleine Frage bevor das Klavier heute kommt!

    Hallo Elio, herzlichen Dank für den link. Musste herzhaft lachen über Loriot !! Habe mich dann spasseshalber auch mit Digicam ausgestattet und hatte die Vorstellung dass ich zum fotografieren komme wenn die Männer sich mit dem Klavier abplagen. Ich Esel hatte mir ja so Gedanken um den...
  19. A

    Rösler Klaviere

    Hallo Tomi, wenn der Fachmann draufgeschaut hat ist es doch ideal. Der kann Dir sicher sagen ob der Resonanzboden Risse hat, es ewig nicht gestimmt wurde, die Hämmerchen o.k sind, die Motten drin waren .... die Instrumente noch lang stimmbar sind. Mir hat ein Fachmann erklärt auf was man alles...
Zurück
Oben Unten