Suchergebnisse

  1. Rikki

    Schellack erneuern/polieren … Anleitung für Anfänger

    @ volker bis auf den extenderschleifer könnte ich das gleiche schreiben ;-) das habe ich mich dann doch nicht getraut ... da hast du vielleicht nicht unrecht - ich habe allerdings mit schellack von clou gute erfahrungen gemacht (und den hatte ich vom fachhandel, aber habe ihn ich auch...
  2. Rikki

    Eine Bildergeschichte

    Ich finde den Blüthner-Klang gut. Aber dir muss er gefallen, das ist die Hauptsache!
  3. Rikki

    Schnäppchen !?!?

    Da müssen Japaner gemeint sein - Chinesen interessieren sich nur für Scho-Päng-Flügel!
  4. Rikki

    Schellack erneuern/polieren … Anleitung für Anfänger

    ... wenn du's mit dem Bauhaus-Scheiß hinbekommst, dann kannst du dich auch an nen Flügel wagen! :D
  5. Rikki

    Schellack erneuern/polieren … Anleitung für Anfänger

    Im Bauhaus kannst du dir fertiger Schellack besorgen (Clou, Lumberjack etc), am besten eine kleine Flasche. Dazu ein ein Fläschchen Nigrosin schwarz, ne alte Wollsocke und ein Leintuch. Das kostet nicht viel und damit kannst du mal testen. Nimm eine Sperrholzplatte und los gehts ... Die besten...
  6. Rikki

    Schellack erneuern/polieren … Anleitung für Anfänger

    ... und, Peter, du weißt ja, eine Gitarre ist kein Flügel ;-) Wenn du Pech hast, versemmelst du dir kurz vor Ladenschluss noch die schönste Fläche - allerdings kannst du wieder einfach abschleifen und nochmal machen. Ich will das jetzt auch nicht dramatisieren, das ist schon machbar, je nach...
  7. Rikki

    Schellack erneuern/polieren … Anleitung für Anfänger

    Lange, sehr lange ... Ich bin seit Ostern an meinem dran - natürlich nicht ununterbrochen (mache das ja auch nicht hauptberuflich!), aber du musst auch immer wieder zwischentrocknen lassen, dann natürlich auch die ganzen Einzelteile bearbeiten. Ohne Geduld und viele Liebe für den Flügel und für...
  8. Rikki

    Ich hab ihn, meinen traumflügel !!!

    Sind das noch eingelassene Messsing-Buchstaben? Alle noch da? Ich habe es so hinbekommen: die ganze Fläche abgeschliffen, bis die Buchstaben glänzen. Leider schleift sich dadurch auch der schwarze Schellack ab - deshalb mit schwarzen Schellack polieren, bis die Fläche wieder ordentlich schwarz...
  9. Rikki

    Ich hab ihn, meinen traumflügel !!!

    Bei meinem Duysen habe ich an fast allen Teilen eine Teile-Nr entdeckt (mit Graphitstift): an den Holzklötzen links und rechts neben der Klaviatur, an der Pedalerie unten, an Leisten etc. Das war zwar nicht die Seriennummer, aber mit etwas Recherche-Glück lässt sich damit auch das BJ eingrenzen...
  10. Rikki

    Eine Bildergeschichte

    Auch von mir: herzlichen Glückwunsch! Sieht aus wie neu :-) Und wegen dem fehlenden i-Punkt würde ich mir mal jetzt gar keine Sorgen machen (das war ne ganz andere Baustelle!) LG Rikki
  11. Rikki

    Funktion der Klavier Pedale !!!

    Wie wär's mit einem Thread "Klang-Philosophie"? Ich als Designer finde ja besonders "Klangfarben" schön ... ;-)
  12. Rikki

    Datensammlung Saiten- / Instument- Länge

    Mit was man sich so manchmal beschäftigt ... ;-) Flügel Duysen 200cm , Bj.1911 klingende Länge 143cm Klavier Dörner Bj 1911 klingende Länge 123
  13. Rikki

    Eine Bildergeschichte

    Der Punkt steht für das professionell restaurierte cremeweiße Modell! :D Gottseidank ist meiner schwarz ... :p
  14. Rikki

    Schwarzer Schellack - bläulich?

    Ich habe schwarze wasserlösliche Beize für die durchgescheuerten hellen Stellen genommen. Risse und Dellen habe ich mit Holzspachtel gefüllt und (trocken) geschliffen. Vielleicht ist da auch Polyesterspachtel die bessere Wahl - Emmanuel hat da sicher mehr Erfahrung! Man muss nur höllisch...
  15. Rikki

    mögt ihr den Frederic?

    Tja, was tut man nicht alles für dieses Forum! :D (einen musste ich auch noch klauen!)
  16. Rikki

    mögt ihr den Frederic?

    Frederik wird mit k geschrieben. Ich muss es wissen, er ist nämlich mein Sohn! ;-) Ja doch!
  17. Rikki

    Bach Invention Nr. 6

    Ich habe auch oft das Gefühl, das ist noch nicht "fertig". Allerdings ist's auch gut, wenn man mal wieder wechseln kann - manchmal wird das Stück sogar eher schlechter, ich "verkrampfe" dann ... Ich habe eigentlich permanent das Gefühl, die Stücke sind zu schwer für mich und wundere mich, dass...
  18. Rikki

    Bach Invention Nr. 6

    Richtig! Sicherheitshalber für alle Mitleser: Gemeint waren damit die nicht zu unterschätzenden spieltechnischen Anforderungen Bach'scher Stücke! ;-)
  19. Rikki

    Bach Invention Nr. 6

    Ich denke, die Profis würden sagen: Jetzt fängt die Arbeit erst an! Das meine ich nicht böse, mir gehts da ähnlich wie dir (KL: Stück wäre gut bzw. ich mache dann wieder was neues, obwohl es nicht wirklich gut ist - aber da vertraue ich meiner KL!). Bach ist ohnehin teuflisch - den kannst du...
  20. Rikki

    Klaviererfahrung in Jahren

    dat is abba schwiirisch - wie wird jahr(zehnt)elanges rumgeklimpere gezählt?! wenns also zur erfahrung zählt, dann 43 jahre ... 1. gottie: 0,1 Jahre 2. Peter: 39 Jahre 3. CWToons: 53 Jahre 4. Marlene: 2 Jahre 5. Gernot: 11 Jahre 6. Fisherman: 5 Jahre 7. sla019: 54 Jahre 8. Joeach: 1,5 Jahre 9...
Zurück
Oben Unten