Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, lose Aufzählungen gibt es hier an verschiedenen Stellen ein paar. Ich dachte eher an so eine kommentierte Übersicht. Ich könnte wohl einen Eintrag anlegen, aber hätte noch nicht viel zu kommentieren. Ich habe in Sachen Etüden bisher nur drei Sachen aus dem op 100 von Burgmüller gemacht.
VG...
Hallo Christine,
mit diesem Heft habe ich auch schon mal geliebäugelt. Kannst Du mal eine kleine Rezension hier schreiben, wenn Du es hast?
Ich selber hab auch grad ein dreibändiges Etüdenwerk gekauft. Dazu kann ich dann bald vielleicht auch was sagen.
Ausserdem hab ich mit dem...
Ja Mindenblues, diese zusätzlichen Infos fänd ich auch sehr wichtig, allerdings müsste man für den unerfahrenen Begutachter vielleicht noch hinzufügen, ob es irgendwelche Schlüsse gibt, die man aus einer bestimmten Klangentwicklung ziehen kann. Gibt es Anzeichen in der Klangentwicklung, die auf...
....oder eben irgendwelche "Verträge" mit Abzockfirmen eingehen :mrgreen:
Habs auch installiert! Gute Sache! Heut ist man ja oft schon mit einem falschen Mausklick dabei...
Richtig, Bachchopin, wer das hier überflüssig findet braucht ja nicht mitmachen/mitlesen.
Ich könnte die Sache mit dem Steg mit einem sehr aufschlussreichen Worst-Case Bildbeispiel untermauern ....mit freundlicher Unterstützung von Frau von und zu Mephisto... :mrgreen:
Muss ich aber erstmal...
weia..........muss man jede Idee gleich kleinreden?
@Morn: Ich finde es ist in Bachopins Posting schon klargeworden, dass nicht um eine tiefenwissenschaftliche Untersuchung mit geeichten Messgeräten geht....
@Thomas: Es gibt viele, die haben niemand Vertrauenswürdiges im Bekanntenkreis. Und...
Find ich total gut die Idee, Bachchopin!
Ich hatte vor einiger Zeit auch mal darüber nachgedacht, dass es so einen Leitfaden "Klavierbegutachtung für Dummies" geben müsste, da Anfänger sich oft, da nehm ich mich selbst nicht aus, für ein Digi entscheiden, weil sie in dem Wust von Instrumenten...
Ich denke der Vollständigkeit halber fehlt die Antwortoption mehr als 40 Prozent.
Es soll echt Leute geben, die machen nichts anderes im Unterricht, mein Frisör z.B. Der hat auch etwa zur gleichen Zeit mit Unterricht angefangen wie ich, erzählte er, hat aber einen total anderen Unterricht...
Danke, dass Du als Klavierlehrer das so klarstellst. Ich hatte kürzlich ein ähnlich frustrierendes Erlebniswie Emmas Freundin mit meiner Klavierlehrerin. Je mehr und je schneller ich Fortschritte machte, desto mehr, so schien es, meinte meine KL ständig darauf herumdreschen zu müssen, was ich...
Uiuiui....
Ich habe mir die Youtube-Einspielung angehört - schöne Stücke, keine Frage!
Aber nach einem Blick auf die Noten halte ich diese, bis auf ein zwei Ausnahmen in diesem Werk, für mich persönlich nach 1,5 Jahren Unterricht immer noch für ganz schön ambitioniert!
VG
Sook
Babette, ich hab so einen "Rollenroller" schon mal gesehen, wenn Flügel irgendwo im Außenbereich bewegt wurden. Das erscheint mir auch sinnvoll. So eine schöne polierte Messingrolle würde da doch schnell ramponiert aussehen. Ausserdem denke ich dass so ein "Rollenroller" den Flügel wendiger...
Das finde ich aber sehr schade! Man sieht schon, dass dieser Klavierbauer mit Liebe bemüht scheint, solide alte Instrumente zu erhalten. Natürlich kann man nur mutmaßen, wenn man die Instrumente vor Ort nicht selbst ansehen und testen konnte, aber ich finde Dein altes neues Schätzchen sieht...
bei mir ist es teils teils. Ich habe Stücke bei denen ich lieber die Noten vor Augen habe und andere bei denen ich auswendig spiele und auf die Finger schaue.
Ich denke an den Noten orientiere ich mich bei Stücken, die relativ "gleichförmig" aufgebaut sind, bei denen dann gewisse Variationen...