Suchergebnisse

  1. hasenbein

    Kein Befähigungsnachweis oder doch C-Prüfung?

    Für einen studierten Musikwissenschaftler und ausübenden Musiker sollte so eine poplige C-Prüfung ja nun kein Problem sein.
  2. hasenbein

    Der KL-Wunschzettel: welche Stücke spielt ihr mit Euren Schülern am liebsten?

    Wobei - ganz im Ernst - natürlich auch die Tatsache gesehen werden muss, dass wir hierzulande dringend mehr Mindergebildete brauchen, die bereit sind, die unbedingt notwendigen einfachen Arbeiten zu machen! Ich wäre nicht erstaunt, wenn die derzeitige Bildungspolitik durchaus sehr absichtlich...
  3. hasenbein

    Der KL-Wunschzettel: welche Stücke spielt ihr mit Euren Schülern am liebsten?

    Leider steht heutzutage immer mehr die "Breitenbildung" bzw. "Inklusion" im Vordergrund. Das heißt, es soll primär darum gehen, dass möglichst jeder IRGENDWIE musikalisch tätig wird (richtiger: irgendwie Töne erzeugt, was dann den Anschein musikalischer Tätigkeit erwecken soll). Dann gibt es...
  4. hasenbein

    Noch mal von vorne?

    Unsinn. Du hast doch auch in deinem Beruf Aspekte und Erlebnisse, die Du ätzend findest. Ist doch völlig normal. Aber klar, dass Gutmenschen, die Hasenbein ganz unmöglich finden, Deinen Kommentar gleich liken :lol:
  5. hasenbein

    Noch mal von vorne?

    Was meinst Du, wie ätzend das manchmal für einen KL ist... Immer wieder diese Normalo-Schüler, denen Du ein richtig gutes Stück vorschlägst - das finden die dann doof, langweilig etc., aber irgend so ein hirnloses Filmmusik-Gedudel oder irgend so einen bescheuerten Charts-Hit, das wollen die...
  6. hasenbein

    Ludwig van Beethoven

    Vor allem finden es viele Menschen ungemein beruhigend, wenn sie irgendwie dahin gelangen können, ihre ungünstigen Verhaltensweisen als Krankheitssymptome zu betrachten, so dass sie sagen können: "ICH kann ja nichts dafür - es ist nun mal meine Krankheit."
  7. hasenbein

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Damals, als ich studiert habe, gab es eine osteuropäische Klavierstudentin, die wir intern immer "Brötchen-Olga" nannten (nein, sie hieß nicht Olga)... Ich erläutere jetzt nicht, warum...:026:
  8. hasenbein

    Mein asiatischer Klavierstudent

    OK, er ist ein Mann, da gilt das vermutlich nicht, aber übrigens ist es so, dass viele weibliche Musikstudierende aus Korea dies hauptsächlich tun, um dann auf dem koreanischen Heiratsmarkt bessere Chancen zu haben...
  9. hasenbein

    Falsches lernen durch Piano App

    Mhhh, ja nee, is klar.
  10. hasenbein

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Ceterum censeo... Gut und schön, dass man durch gute Pädagogik da noch was rausholen kann. Aber so jemand hat an einer Hochschule nichts zu suchen, peng, aus.
  11. hasenbein

    Was ich für meine Lehrerin tun soll

    Bitte hole Dir pychologische oder eventuell auch psychiatrische Hilfe! Du hast schwere psychische Probleme, die müssen erstmal behandelt werden, vorher bist Du nicht wirklich in der Lage, bezüglich auf Musik und Beruf vernünftige Entscheidungen zu treffen. Auch musst Du dringend etwas gegen...
  12. hasenbein

    Noch mal von vorne?

    Wenn das so zuträfe, dann würde das ja bedeuten, dass ein geringes Vermögen in einer der Tätigkeiten sich negativ auf jene Summe auswirken würde, man gemäß Dir also diesen Menschen als weniger intelligent einstufen würde. Irgendwas haut in Deiner sehr selbstgebastelten Intelligenzdefinition...
  13. hasenbein

    Noch mal von vorne?

    Ja, ist richtig - sofern man bestimmte mentale Voraussetzungen mitbringt. Manche Menschen können viele Jahre immer wieder nach Noten spielen, aber trotzdem springt bei ihnen die fürs einigermaßen flüssige Blattspielen erforderliche Mustererkennung nicht an. Habe beispielsweise auch schon...
  14. hasenbein

    Noch mal von vorne?

    Viele stellen sich vor, ein Instrument zu lernen sei, sich als eine Art Automat zu programmieren, der bei Bedarf die einprogrammierten Abläufe (hoffentlich einigermaßen zuverlässig) abspult. "Gut" spielen bedeutet für diese Menschen: Während der programmierte Automat sein Fingerprogramm ablaufen...
  15. hasenbein

    Noch mal von vorne?

    Sorry, aber aus Sicht eines blattlesenkönnenden Profi-Pianisten ist das ganz klar Unsinn. Man hat beim Blattlesen keineswegs das Gefühl, gleichzeitig schon die nächsten Noten zu lesen und gleichzeitig noch etwas anderes zu spielen als das, was man gerade liest. Sondern es fühlt sich ganz klar...
  16. hasenbein

    Bewegungen der Arme und Hānde beim Klavierspielen

    Ist damit gemeint, dass Du die Hand im Handgelenk seitlich abknicken sollst? Wenn er das meint, ist das leider auch ganz falsch und kontraproduktiv.
  17. hasenbein

    Noch mal von vorne?

    Naja, immerhin gibt er ja selber zu, dass er keinen Plan hat.
  18. hasenbein

    Noch mal von vorne?

    Mann, Verklärte Nacht und Pierrot Lunaire sind 2 stilistisch völlig verschiedene Werke - VN ist voll spätromantisch, PL frei atonal. Sorry, aber mit Schönberg kenn ich mich ziemlich gut aus.
  19. hasenbein

    Noch mal von vorne?

    Hahaha, das ist ungefähr so, als schriebe jemand "Wann ich geboren wurde? Irgendwie in der Zeit von Elvis oder Oasis." :lol:
  20. hasenbein

    Bewegungen der Arme und Hānde beim Klavierspielen

    Das Einzige, was Auskunft über den tatsächlichen Könnensstand gibt, ist, in Anwesenheit anderer Personen (>=1) unter einem gewissen Stress vorzuspielen. Nur dann, wenn in so einer Situation es ganz OK gelingt, kann man es auch. Alles andere ist Augenwischerei. Da musst Du durch. Und ja, es...
Zurück
Oben Unten