Suchergebnisse

  1. Jeune homme

    Bescheidene Frage

    Hallo Pianistinnen und Pianisten, ich bin ganz frisch in diesem Forum dabei und mich würde mal brennend interessieren, wie man zu einem Triangel-Spieler bzw. einem Flohwalzer-Spieler oder auch Oma und Opa-Vorspieler wird. Hängt das mit der Anzahl der verfassten Beiträge zusammen oder mit der...
  2. Jeune homme

    Altes Klavier , keine Ahnung !

    Klaviermechanik Hallo und willkommen im Forum, den von Dir genannten Klavierhersteller kenne ich leider nicht. Zur mechanik kann ich Dir aber etwas erzählen.Man spricht bei der Art der Tonerzeugung auch von der sogenannten Hammermechanik, da beim Drücken der Taste auf der Klaviatur ein...
  3. Jeune homme

    Tempi- und "Spiel"bezeichnungen etc.

    Tempobezeichnungen Hallo, in vielen guten Büchern über Musiklehre gibt es ene Aufstellung der häufigsten Tempobezeichnungen und Zusätze. Gerade bei klassischer Literatur kommt man nicht umhin, diese zu lernen. Romantische Komponisten haben häufig deutsche Tempobezeichnungen gewählt ( Robert...
  4. Jeune homme

    Umfrage: Ein Komponist für den Rest des Lebens

    Wie wäre es mit Grieg und seinen Lyrischen Stücken ? Die sind so direkt von Herzen für Herzen geschrieben, daß ich auf sie nicht verzichten möchte. Vielleicht drückt sich darin meine Liebe zum nordischen Gemüt aus. Aber um bei der Auswahl zu bleiben : Beethoven ! Ein Mikrokosmos sämtlicher Höhen...
  5. Jeune homme

    Trillern

    Triller Hallo, wichtig für das korrekte Ausführen des Trillers ist eine ruhige Hand. Bewegt werden nur die erforderlichen Finger. Ich habe von meiner Klavierlehrerin einen wertvollen Tipp bekommen, den man jederzeit und überall üben kann : Beide Hände ruhig auf den Oberschenkeln ruhen lassen...
Zurück
Oben Unten