Suchergebnisse

  1. C

    Videos

    Göttlich!!!!! Improvisation über das Simpsons Thema im klassisch französischen Stil vom Großmeister Latry (Organist zu Notre Dame de Paris):p:p http://www.youtube.com/watch?v=Tg-aIq597uk
  2. C

    Fragen zur Brahmssonate fis-moll Op.2

    Hallo rolf, vielen dank für die Antwort. Ok - wenn ich vorsichtig ein bisschen Pedal dazu nehme geht diese Stelle tatsächlich im "piano". Die Konsequenz ist dann aber, dass das Staccato in der linken Hand etwas flöten geht. Kann mir jemand vllt eine Aufnahme dieser Sonate empfehlen? Viel...
  3. C

    Fragen zur Brahmssonate fis-moll Op.2

    Hallo, hab da mal ein paar Fragen zur Brahmssonate fis-moll in die ich mich vor kurzem verguckt hab: 1. Das piano ab Takt 40 und noch stärker das bei Takt 43, 46 und 49 kann doch sicherlich nur als relatives piano in Bezug zum darauffolgenden ff verstanden werden? Staccato Oktavtriolen...
  4. C

    BWV1041 "für Anfänger"?

    Hm, das Violinkonzert ist aber eig. für Orchester und Violine gedacht. Hat der dir da einen kLavierauszug zugeschoben? Der ist sicherlich heftig und da wird man auch nicht viel herrumdoktorn können, da der Klavierauszug meist sowieso schon eine abgespecktere Version des Originalklangs darstellt...
  5. C

    Abgrenzung "Popmusik" und "klassische Musik"

    Muss mal kurz eine Lanze für "uns Klassiker" brechen;). Bei einem Kirchenmusikstudium beispielsweise, wird standartmäßig die Impro in verschiedenen Stilen schon in der Aufnahmeprüfung abgefragt und spielt dann im Studium eine mindestens gleichwertige Rolle neben dem Literaturspiel! Dass die...
  6. C

    Noten scannen

    von wegen - der kost's Leben
  7. C

    Debussy - Reverie

    Wunderschön und seeeehr musikalisch gespielt. Du bringst die schwebende Stimmung toll rüber und die spärlich punktuell auftretenden Unkonrolliertheiten treten bei diesem Gefühlvollen Spiel völlig in den Hintergrund. bitte bitte lass es nicht das E-piano sein...........:p
  8. C

    letztes klavierstück von beethoven

    @gprengel wow toll gemacht -gefällt mir echt gut
  9. C

    Was spielt/übt ihr an den Ostertagen

    Klavierfassung des Eingangschorals aus der Mattäuspassion:D bam bambam bambam bambam......
  10. C

    Sportliche Musiker?

    Ich spreche dich los von Deinen Sünden im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes:p
  11. C

    Englische Bezeichnung der Manuale

    Dann musst du halt auf Dynamik verzichten. Aber wie gesagt, es kommt ganz drauf an wie du die jeweiligen Manual registrierst. Wenn du kein Schwellwerk hast, ist die Verteilung der Systeme im Prinzip unerheblich.
  12. C

    Englische Bezeichnung der Manuale

    Das ist ja von Orgel zu Orgel unterschidlich - hat deine Orgel überhaupt ein Schwellwerk? Damit kann man den Klang dynamisch gestalten. Aber allgemein, ja, eher das zwite Manual, wenn das erste das Hauptwer ist. EDit: Zwei REGISTER?!
  13. C

    Die Besten Kyrien

    Mein Kyrie-Favouriten: 1. BACH h-moll Messe 2. Verdi Requiem 3. Mozart Requiem
  14. C

    Englische Bezeichnung der Manuale

    Hm, ich würd sagen das kommt sowieso ganz auf die Disposition und Art der Orgel an - würd das so übersetzen: Great - Hauptwerk Swell - Schwellwerk Choir - vllt ein spezielles werk an britischen Orgeln? Pedal -Pedal;) Letztendlich sollte es bei der Übertragungen auf die gegebene Orgel aber...
  15. C

    Sportliche Musiker?

    Ah - hab verkreuzt - mein Kreuzchen gehört eins weiter oben bei "Regelmäßig Sport in der Gruppe wie Tennis, Tischtennis, Squash, Fechten, Badminto"- - kann man das noch ändern? - wobei ich nicht weiß wiso Fechten dazugezählt wird. Das ist rabiater als mancher Kampfsport und gehört eig. in die...
  16. C

    Videos

    http://www.youtube.com/watch?v=DL1IBtAHRB0&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=8GNe7wrAOQM&feature=related :D:D:D
  17. C

    Liste der Grausamkeiten

    Nussknackersituationen beim Pedalspiel:lol::lol::mad::lol:
  18. C

    Ist Orgelspielen eine Bereicherung für Pianisten?

    Kann das alles nur unterstreichen und in Hinsicht auf deine Frage ganz besonderst den vorletzten Punkt. Durch die penible Artikulation die man an der Orgel lernt, ergeben sich ganz neue interpretatorische Ansätze für Barocke Musik auf dem Klavier. Das einzige Problem ist, wie Mindenblues schon...
  19. C

    Jazz-Orgel

    Ja, Jazz klingt toll auf der Orgel. Hab da zwar nicht viel Ahnung, aber das was mir bisher zu Ohren gekommen ist, oder was ich in als Literatur so gefunden und gespielt hab, hat mir echt gut gefallen. Dennerleins Jazz ist mir aber zu hardcore :lol:
  20. C

    Die Bach-Busoni Chaconne d-moll

    Bei der CD ist ein 75seitiges Booklet nur über die Ciaconna dabei;) - wenn man die Ciaconna besser verstehen will, dann kommt man um diese CD nicht drumm herrum. Aber ich weiß eh nicht in wie weit das bei der Bearbeitung von Busoni nötig ist. Ich persönlich find sie führchterlich weil sie das...
Zurück
Oben Unten