Suchergebnisse

  1. U

    Einführung Steinway Spirio

    Wie meinst Du das? Kann der reproduzierte Horowitz nur an seinem eigenen Flügel gut klingen?
  2. U

    Boston oder Yamaha???

    Die Boston Flügel hatten mir vor einigen Jahren beim Anspielen durchaus gefallen und ich konnte auch die Versandschaft zu den Steinways hören und fühlen. Die Boston Klaviere mochte ich allerdings gar nicht.
  3. U

    Einführung Steinway Spirio

    Der Thread ist zwar etwas älter, aber dennoch: Letztes Jahr war ich zu einem Vortrag in der Steinway Galerie Stuttgart eingeladen, wonach sie auch stolz ihre Spirio Flügel präsentiert haben. Das Geschäft damit scheint zu blühen, was auch in einem Piano News Artikel vor einiger Zeit so...
  4. U

    kawai cs11 vs yamaha clp 685

    Klanglich sagen mir die Kawai Samples mehr zu als die Yamahas. Das Lautsprechersystem mit Resonanzboden ist an sich in Ordnung. Der Wiederverkaufswert solcher Geräte ist momentan sehr gut, das werden Dir hier viele User bestätigen.
  5. U

    kawai cs11 vs yamaha clp 685

    Ich hatte mal das CS11, war aber nur nur anfangs zufrieden damit. Die durchaus hochwertige Mechanik ist recht leichtgängig und fühlt trotzdem etwas träge an. Das Instrument verzeiht einiges an anschlagstechnischen Ungenauigkeiten, was bei mir zeitweise dazu geführt hat, dass ich mich an...
  6. U

    4. und 5. Finger oft schwächer als die anderen Finger

    Ha! Jetzt weiß ich warum Lexel Klavier lernt - er möchte irgendwann als Klavierlehrer arbeiten... Nach eingängigem Clavio-Studium meine ich, dass die Diskussion überflüssig ist, wenn man einfach streng nach der Metronommethode übt und als Instrument ein ES100 in Erwägung zieht. Und bevor...
  7. U

    4. und 5. Finger oft schwächer als die anderen Finger

    Wie gesagt, ich vermute, dass die Übersetzung in dem Fall ungeschickt gewählt ist.
  8. U

    4. und 5. Finger oft schwächer als die anderen Finger

    @hasenbein und @lexel Bevor ihr weiterstreitet wäre es ratsam, nochmal genau den Beitrag oder noch besser die entsprechenden Passagen in Bernsteins Buch zu lesen. (und jetzt verziehe ich mich schnell, bevor ich da zu weit mit reingezogen werde) Ist übrigens auch unabhängig davon eine sehr...
  9. U

    4. und 5. Finger oft schwächer als die anderen Finger

    Da wäre es durchaus interessant zu wissen, wie die Wortwahl im englischsprachigen Original von Bernstein aussieht.
  10. U

    4. und 5. Finger oft schwächer als die anderen Finger

    Auch ich wundere mich etwas, wie schnell Diskussionen hier ins Persönliche gehen. Aber ich muss doch noch etwas einwerfen. Letzten Endes geht es meines Erachtens hier um Begrifflichkeiten, die nicht klar genug definiert sind, wodurch ihr aneinander vorbei diskutiert. Seymour Bernstein...
  11. U

    Biete: Schimmel Klavier Modell 109 • Renner Mechanik • technisch aufwendig überholt

    Übertreiben muss man es mit der Sorge ums Raumklima auch nicht. Es handelt sich ja nicht um ein besonders altes oder extrem wertvolles Instrument. Auch im Winter muss ja mal gelüftet werden. Je nach Standort (Fensternähe...) muss dann halt mal früher gestimmt werden. Ich würde auch mal noch...
  12. U

    Er ist da!

    Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor. Es geht bestimmt um den Tastenbelag. Der Tastenkern ist bestimmt auch bei den schwarzen Tasten aus Holz, nur der Belag aus Kunststoff anstatt aus Ebenholz.
  13. U

    Er ist da!

    Glückwunsch! Sieht sehr schick aus und spielt sich sicher auch so. Ja, ein dicker Teppich drunter muss bei dem Setup schon sein. Viel Spaß beim Einspielen!
  14. U

    Niendorf 145 Stutzflügel

    Wird das aktuell gebaut? Ja, neuere Blüthner begegnen einem hierzulande eher selten.
  15. U

    Niendorf 145 Stutzflügel

    Beim Flügel geht ein Teil der Länge an die Mechanik verloren, daher kann man das nicht eins zu eins mit der Höhe eines Klavieres vergleichen. 150cm hohe "Schrankklaviere" wurden vor langer Zeit mal gebaut, heute ist glaube ich das Steingraeber 138 das obere Ende. Solche Klaviere können einen...
  16. U

    Niendorf 145 Stutzflügel

    Eine Gegenfrage wäre, wie oft Du, Fünfton, an akustischen spielst, insbesondere, an welchen Stutzflügeln du intensiv gespielt hast.
  17. U

    Niendorf 145 Stutzflügel

    Nun, bezüglich dieser Anregung habe ich sachliche Antworten gegeben. Leider findest Du aber stets Gründe, durch die sich diese angeblich disqualifizieren. Ich habe nie gesagt, dass Digis doof sind, sie können sogar sehr hilfreich sein. Was meine Digis alles können weiß ich, es steht in den...
  18. U

    Niendorf 145 Stutzflügel

    So ist es, es ist ein wunderbares Instrument zum Üben, wenn man darauf angewiesen ist, sich lautlos auf Auftritte an akustischen Instrumenten vorzubereiten. Eine sehr gute Kopie des Originals. Nicht mehr und nicht weniger.
  19. U

    Niendorf 145 Stutzflügel

    Nein, überhaupt nicht, aber da schwingen Deine Posts mit, die ich in vielen anderen Threads gelesen habe. Das ist das, was ich im direkten Vergleich höre. Die Instrumente standen einen gewissen Zeitraum direkt nebeneinander, der direkte Vergleich war da. Da gibt es nichts, was zusätzlich zu...
  20. U

    Niendorf 145 Stutzflügel

    Ja und ja. Und das kann ich neutral sagen, weil ich akustische und digitale Instrumente gleich gut kenne. Zudem geht's ja hier eher nicht um einen 9000€ Stutzflügel, sondern um Höherwertiges.
Zurück
Oben Unten