Suchergebnisse

  1. Ralph_hh

    Am Anfang war das Nichts... (Spätberufener)

    Ja, und das Muster "Note auf der dritten Hilfslinien oben" trainiert man sich prima an, wenn man mal eine Weile das e daneben schreibt, und das e spielt. Spielt man das oft genug, erkennt man das Muster und braucht den Buchstaben nicht mehr hinschreiben. Dürfte deutlich schneller funktionieren...
  2. Ralph_hh

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Ich glaube, am ehesten wird helfen, das Spiel aufzunehmen und es sich dann anzuhören, immer wieder. Dabei dann versuchen, sich nur auf die eine Stimme zu konzentrieren. Ich denke, da hörst Du dann schon, ob Du regelmäßige punktierte Swing Achtel spielst.
  3. Ralph_hh

    Am Anfang war das Nichts... (Spätberufener)

    Da möchte ich widersprechen. Nehmen wir ein hohes e''', das mit den 3 Hilfslinien. Hilft es, jedes Mal vom... naja, vielleicht vom c'' aus abzuzählen? Ja, vielleicht. Dauert aber und ist im Versuch, Finger zu trainieren und Musik zu spielen mitunter gerade eher hinderlich. Vielleicht hiflt es...
  4. Ralph_hh

    Lehrer wechseln mangels Klavier?

    Mal eine blöde Frage am Rande, wenn die Nachbarn das Klavier nervt, das Stage Piano nicht, bedeutet das, ihr spielt beide mit Kopfhörern? nur so aus Neugier, das muss nicht schlecht sein, ich spiele gerne zu Hause mit Kopfhörern am Digi. Ich wäre auch der Meinung, bleib bei ihm, wenn's Dir sonst...
  5. Ralph_hh

    Klavierlehrerin selbst noch Schülerin

    Das Schöne ist ja, Du musst Dich nicht entscheiden. Mein Schwerpunkt liegt klar in der Klassik, Beethoven, Chopin, ... Aber es ist - so jedenfalls das Feedback der Profis hier im Forum - absolut hilfreich, da auch alles mögliche andere dazu zu spielen, das lässt einen nur wachsen am Instrument...
  6. Ralph_hh

    Klavierlehrerin selbst noch Schülerin

    Ach, mach doch einfach erstmal und versuche ein bisschen was am Klavier zu lernen. Wo du dann hin willst, wirst du schon sehen. Alles auf einmal geht nicht, aber zu kleine Ziele sollte man sich vielleicht auch nicht stecken. Was ein Akkord ist und man den spielt gehört zu allem dazu, ob man...
  7. Ralph_hh

    Klavierlehrerin selbst noch Schülerin

    Bei komplexen Stücken alles auf einmal, natürlich ist da jeder Anfänger überfordert. Daher lässt man die Elise auch besser mal links liegen und widmet sich Stücken, die anfängertauglich sind. Laut und leise spielen... Speziell die linke Hand leise - ich hab anfangs gedacht, das lerne ich nie...
  8. Ralph_hh

    Klavierlehrerin selbst noch Schülerin

    Zunächst mal würde ich meinen Fortschritt nicht mit dem anderer vergleichen. Jeder Mensch lernt unterschiedlich schnell. Die Lehrmethoden unterschiedlicher Lehrer zu vergleichen wird als Laie gleichermaßen schwer sein und aus Schilderungen dritter hier im Forum für die Lesenden gleich noch viel...
  9. Ralph_hh

    Zweifel am Klavierlehrer?

    Na, wenn der Schüler nicht mit klassischen Stücken sondern mit Popsongs ankommt, ist der Begriff Lieder doch so verkehrt nicht...
  10. Ralph_hh

    Zweifel am Klavierlehrer?

    Ich würde sagen, es ist nach nur einer Stunde nahezu unmöglich, als Laie zu bewerten, ob ein Lehrer was taugt oder nicht, es sei denn er offenbart eine groteske Inkompetenz. Das wird sich dann im Laufe der Zeit zeigen, ob einem das Konzept liegt, bzw. ob der Lehrer eins hat, ob er das Wissen gut...
  11. Ralph_hh

    Schmerzen im rechten Arm

    Anriss, Kapselverletzung, Entzündung... Ich bin der Meinung, dass, da die meisten Sachen ohnehin nicht operiert werden, eine genaue Diagnose am Ende fast egal ist. Solange Schmerzen da sind oder wiederkommen, schont man sich und wartet, bis das ausheilt. Aber nach über einem Jahr würde ich...
  12. Ralph_hh

    Wie wichtig sind Akkorde?

    Wann immer Anfänger hier von Schwierigkeiten berichten, auswendig zu lernen oder Stücke im Gedächtnis zu behalten, wird das meist auf mangelnde musiktheoretische Kenntnisse zurückgeführt, man könne das Stück nur aus dem Fingergedächtnis, habe es aber nicht verstanden. Ich glaube, es ist absolut...
  13. Ralph_hh

    Wie wichtig ist Repertoire eigentlich?

    Blättern lässt sich vermeiden, indem man umseitige Noten kopiert. fast jeder Drucker hat heutzutage doch eine Kopierfunktion, wenn nicht der des Kumpels. Ich meine, man muss ja keine 20 Seiten nebeneinander haben, aber drei bis vier geht doch.
  14. Ralph_hh

    Wie holt man ein Stück zurück ins Bewusstsein?

    Ach, die Korinthen... Ich finde die sich hier immer wiederholende Diskussion gar nicht schlecht, zeigt sie doch Anfängern immer wieder deutlich, wo das Problem liegt. Zahlengedächtnis - Gedächtnis FÜR Zahlen. Genau. Und zwar oben in Deinem Kopf, die Zahlen denken nicht selber. Muskelgedächtnis...
  15. Ralph_hh

    Wie holt man ein Stück zurück ins Bewusstsein?

    Was ist falsch an dem Begriff, wenn er für die meisten Leute eindeutig ein Phänomen treffene beschreibt. Jeder weiß, dass es das Gehirn ist und nicht die finger, die sich das merken, aber das Gehirn merkt sich die Bwegung und die Position der Finger. Also halt Gedächtnis für die Finger - kurz...
  16. Ralph_hh

    Und hier ist sie, die Krise!

    Meine Freundin hat zwei Katzen, die sind sehr gerne bei mir, wir transportieren sie nun relativ regelmäßig von A nach B und die Box steht da stets offen rum. Beide Katzen liegen gerne mal in der Box zum schlafen. Eine einzeln bekommt man auch gut in die Box, aber wehe, die zweite soll mit...
  17. Ralph_hh

    Und hier ist sie, die Krise!

    Willkommen im Club. Ich glaube, so eine Krise hat jeder mal. Manch einer findet dann wieder zurück zum Instrument, manch einer auch nicht. Wenn Dir das Spiel Spaß macht, dann betrachte es als normal, dass Du mal ein Motivationstief hast und ärgere Dich nicht weiter drüber. Mein eigener Thread...
  18. Ralph_hh

    Wie wichtig ist Repertoire eigentlich?

    Es ist eine Zeitfrage... Wenn ich eine Stunde am Tag übe und da eine halbe Stunde lang ein Repertoire pflege, dann bleibt für das Erlernen neuer Stücke halt nur noch eine halbe Stunde, was nicht viel ist. Und in der ersten halben Stunde kann man dann vielleicht drei Stücke spielen. Wenn ich ein...
  19. Ralph_hh

    Zweiter KL nehmen für begrenzte Zeit?

    Mag sein, dass der Lehrer ehrgeizig und fordernd ist, mag auch sein, dass er vielleicht nur anspornen und motivieren will. Aber offenbar redet ihr da aneinander vorbei und dass es es genau, wo man sagt, die Chemie stimmt NICHT. Aber ich bin ein bisschen ratlos, wie einen ein Lehrer überfordern...
  20. Ralph_hh

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Ich habe mir zur Harmonielehre einiges angelesen und zu Akkorden wusste ich schon vor dem Klavierspiel eine Menge. Bei meinem letzten Chopin in h-moll habe ich dann mal analysiert und ganz viel dazu geschrieben, in der Hoffnung, dass das hilft. Akkord der Grundtonart h, Dominatseptakkord #F...
Zurück
Oben Unten