Suchergebnisse

  1. Klavierretter

    Musik für klaviermacher

    ? kam das zu spät oder ist es mir durch die Lappen gegangen? :( Der Ton macht die Musik...
  2. Klavierretter

    Musik für klaviermacher

    Wenn man die Adresse auf einem PC eingibt, müsste der Download automatisch starten... auf einem iPad oder iPhone funktioniert das nicht Der Ton macht die Musik...
  3. Klavierretter

    Musik für klaviermacher

    Mea Culpa... ich habe ganz vergessen, den Link für die CD einzustellen. Hier ist er: http://www.klavierretter.de/CD_FUER_MICHA.zip Der Ton macht die Musik...
  4. Klavierretter

    Gurke behalten?

    Man muss nur aufpassen, nicht über die beiden "Fellknäuel" zu stolpern... [emoji16] Der Ton macht die Musik...
  5. Klavierretter

    Klavierretter "on the road"

    Auf geht's nach Köln... von gleich bis voraussichtlich Sonntag Mittag treibe ich mich im Kölner Raum herum... und freue mich darauf, am Samstag wieder einige von Euch zu treffen. LG Georg Der Ton macht die Musik...
  6. Klavierretter

    Gurke behalten?

    Das habe ich vermutlich etwas kompensieren können... [emoji16] Der Ton macht die Musik...
  7. Klavierretter

    Gurke behalten?

    @Henry ... Klar zieht man ein Klavier in einer guten halben h rauf... aber wie es danach klingt (vor allem mit so einem angestemmten Stimmstock) weißt du ja selber... ich frage mich allerdings immer noch, warum er die letzten Töne ausgelassen hat... Und es geht bei diesem Instrument ja auch...
  8. Klavierretter

    Gurke behalten?

    @Henry ich weiß nicht, wie tief es ursprünglich gewesen ist, aber die durchgehende Verstimmung ist typisch für ein Klavier, dass ordentlich hochgezogen wurde und nicht direkt noch mehrfach nachgestimmt wurde (was in 1,5h auch nicht zu schaffen ist)... lediglich die letzten Töne im Diskant waren...
  9. Klavierretter

    Gurke behalten?

    @Henry ... nein, nicht wirklich... mir ist aufgefallen, dass die letzte Oktave völlig schräg war. Auf die Frage, wann das Klavier gestimmt worden sei, sagte sie mir, vor ca. 3-4 Wochen. Es gab also nur zwei Möglichkeiten... entweder hatte der Stimmer keine Lust mehr oder der Stimmstock hält...
  10. Klavierretter

    Gurke behalten?

    Leider ist das so... ich hatte schon auf der Karte nachgesehen, ob es sich irgendwie ausgeht... aber es hat im Moment wohl nicht sein sollen...
  11. Klavierretter

    C.Bechstein Flügel L 167 Entscheidung richtig?

    @xcom Ich denke, niemand wird hier etwas zu dem Flügel sagen können, wenn er/sie ihn nicht persönlich in Augenschein genommen hat.... Weil... von Superschnäppchen bis annähernd Totalschaden ist alles drin (diese beiden Extreme sind natürlich sehr sehr unwahrscheinlich... aber nicht unmöglich)...
  12. Klavierretter

    Gurke behalten?

    Ich steh was?? Bei mir sieht das alles richtig aus... hast du vielleicht Deinen Computer falsch aufgestellt? :lol:
  13. Klavierretter

    Gurke behalten?

    Da bin ich wieder... ein wenig übernächtigt und schlapp... aber sehr zufrieden ob der vielen neuen Eindrücke :) Und einer der Eindrücke war natürlich Hummelines Klavier... ;) Natürlich ist es ein altes Klavier... ein sehr altes sogar... und hat mit den üblichen Altererscheinungen zu kämpfen...
  14. Alte Gurke :)

    Alte Gurke :)

  15. Klavierretter

    Gurke behalten?

    @Hummeline ich bin zufällig heute in Deiner Nähe und habe Dir eine Nachricht geschrieben ;) LG Georg Der Ton macht die Musik...
  16. Klavierretter

    Klavierretter "on the road"

    ... wieder daheim... nach knapp 1500 km an zwei Wochenenden das Resümee bisher: Viele nette Leute kennengelernt, wunderschöne Momente erlebt, tolle Instrumente gespielt... eine Beule und einen Punkt bekommen... Jetzt bin ich gespannt, was mich die nächsten Wochen erwartet... ich freue mich...
  17. Klavierretter

    Hammerköpfe erneuern

    Da ist nur die Abknickschraube zu sehen. Gemeint ist die Kapselschraube, mit der man das ganze Gewerk anschraubt... deren Gewicht sollte die Kapsel nach unten drehen... die ist aber in Martins Video nicht drin. LG Georg
  18. Klavierretter

    Klavierstimmung - woran liegt es?

    Ich würde sagen "ja"... wenn man ein extrem verstimmtes Klavier wieder hochzieht, muss man auf jeden Fall ein paar Wochen später noch mal nachstimmen. Und selbst dann hat es sich meiner Meinung nach nicht unbedingt "fertig gesetzt". Die Erfahrung zeigt aber, dass, wenn es denn dann weiterhin...
  19. Klavierretter

    Klavierstimmung - woran liegt es?

    Deshalb ja die "" ... wenn ich die beiden A's zusammen spiele, ist der erste Oberton des unteren A ja schon sehr dominant... und das jammert schon ordentlich mit dem darüberliegenden A, wenn das nicht einen Tick höher ist. Mit reinen Quinten nach oben hab ich es auch mal probiert, da gab es dann...
  20. Klavierretter

    Klavierstimmung - woran liegt es?

    Quinten und vor allem Quarten sollten "angenehm" klingen... Oktaven "rein" sein und Töne in sich sollten nicht "jaulen", wie joeach schon richtig angemerkt hat. Die Tonhöhe (ob a=440Hz oder mehr oder weniger) ist weniger relevant, wenn man allein spielt. Terzen sind immer ein wenig schwierig zu...
Zurück
Top Bottom