Suchergebnisse

  1. raffaello

    Schimmel Tradition 132 Konzert - Fragen dazu

    Ich habe das "kleine" Konzertklavier K122 von Schimmel und kann da von innen an manchen Stellen die OSB-Platten der Seitenwände erkennen.
  2. raffaello

    Yamaha Arius YDP-144 klingt komisch

    Stell uns doch mal eine Beispielaufnahme mit dem Problem online, ansonsten wird man Dir hier kaum helfen können.
  3. raffaello

    Yamaha Arius YDP-144 klingt komisch

    Wenn es Schwebungen sind, dann entstehen die beim Überlagern der Klaviersamples in der Geräteelektronik. Die Antworten auf Deine Fragen wären demzufolge "ja" und "nein". Probier mal andere Klavierklänge an Deinem E-Piano aus, dann werden andere Samples verwendet, die ggf. bei der Überlagerung...
  4. raffaello

    Yamaha Arius YDP-144 klingt komisch

    Handelt es sich vielleicht um Schwebung? Wenn ja, dann ist es ein normaler Effekt, der auch bei akustischen Klavieren auftritt. Besonders bei frisch gestimmten Instrumenten. Such mal bei Youtube nach "Schwebung" für Klangbeispiele.
  5. raffaello

    Gebrauchtes Klavier kaufen: Rat zu Zustand der Filze etc.

    Ich würde es nicht einmal geschenkt haben wollen.
  6. raffaello

    Lautsprecher für Yamaha P-155

    Die Kennlinie so einer Röhre ist nicht besonders linear, was den Klang ziemlich verzerrt.
  7. raffaello

    Wiegenlieder aus aller Welt

  8. raffaello

    Verkauf: Steinway B-Flügel von 1882 in Originalzustand!

    Auch wenn ich nicht auf der Suche nach einem Flügel bin frage ich mich - als Laie - doch, ob die Hammer wirklich originalgetreu bzw. von Steinway sind. Ich habe diese zweifarbigen Filze bisher jedenfalls nur bei Yamaha gesehen.
  9. raffaello

    Haben Steinway D-Flügel der 1920er Jahre Differenzierungsmöglichkeiten im Anschlag wie die heutigen?

    @Wiedereinaussteiger : ich lese hier zwar schon seit Jahren mit und schreib auch hin und wieder etwas als Gegenleistung, habe also durchaus Forum-Insiderwissen. Aber ich verstehe echt nur die Hälfte von dem, was du geschrieben hast. :008:
  10. raffaello

    Schimmel 112 oder Euterpe 114?

    Vielleicht kann diese Dame helfen:
  11. raffaello

    Jahre bis Henle Stufe 4 und Stufe 7

    Bei mir waren es - linearisiert - bei mäßigem Übeaufwand und wohl eher nur so mittelmäßiger Begabung pro Stufe 2 Jahre, wobei ich zum Ende meiner Schulzeit in etwa bis Stufe 7 gelangt bin. Seitdem dümpel ich da so vor mich hin.
  12. raffaello

    Erledigt - (Kennt jemand dieses Klavierstück?)

    https://imslp.org/wiki/30_Melodic_and_Rhythmic_Studies,_Op.42_(Rowley,_Alec)
  13. raffaello

    Akkorde von C-Moll

    So wie in einer Dur-Tonleiter nur die Stufen I, IV und V Dur-Akkorde sind, so sind auch in der Moll-Tonleiter ebenfalls nur die Stufen I, IV und V Moll. https://de.wikipedia.org/wiki/Stufentheorie_(Harmonik)
  14. raffaello

    Luftfeuchtigkeit 45% ausreichend für Klavier?

    Fenster schließen und Heizung abschalten, das erhöht die relative Luftfeuchtigkeit.
  15. raffaello

    "Frei sein" / Eigene Komposition / Klavier

    Das war eine satirische Einspielung von Anna Sutyagina:
  16. raffaello

    La Campanella

    Es gäbe da alternativ noch so eine Spezialversion... :003: https://www.clavio.de/threads/la-campanella-spezialversion.18908/
  17. raffaello

    Welches Musikstück möchtet ihr als letztes in eurem Leben hören?

    Mozarts 3. Violinkonzert KV 216, 2. Satz "Adagio", bevorzugt in der Einspielung von David Oistrach.
  18. raffaello

    Wie sind hier die Erfahrungen mit der Firma Thomann ?

    Ich bin vor ein paar Jahren auch Kunde bei Herrn Schweisser geworden, weil er 1. in seiner Ausstellung sowohl Instrumente von Yamaha als auch Kawai im direkten Vergleich hatte (im Großraum München offenbar ein Unikum), einem 2. als Kunde nicht gleich nach Alter und Kleidung eine Finanzkraft...
  19. raffaello

    Klavierhöhe Kawai

    Unabhängig vom Klang finde ich die 130er Klaviere optisch immer sehr wuchtig, auch die Klavierlampe ist mir bei denen schon fast zu weit von den Noten weg.
  20. raffaello

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Für Herrn Barenboim aber bitte als Sonderedition mit geraden Leiterbahnen auf den Platinen! ;-)
Zurück
Top Bottom