Suchergebnisse

  1. 4

    Klavierstimmung - woran liegt es?

    Moin jensen1, du sprichst mir aus der Seele ! Leider denkt so mancher das viel auch immer viel hilft. Irgendwann kommt man aber zu der Erkenntnis das nicht die Mörderaktion den Erfolg bringt sondern das Können. Witzig ist dann immer wenn die Leute hinterher sagen: Sie haben aber leise...
  2. 4

    Niendorf ist wieder da

    Na dann kann Steingräber ja morgen fast die selbe mail nochmal verschicken. Mal sehen wie lange die Kollegen in Bayreuth so freundlich bleiben. Bei dem Link von Tastenscherge bzgl. Eisenachpianos sollte es sich bei den Fotos auf deren Homepage um die Geschäftsräume der Firma Piano Fischer...
  3. 4

    Niendorf ist wieder da

    Na dann ist der Fisch ja schon geschuppt. Der selbe Herr Zheng treibt sich ja auch schon gewisse Zeit in Boitzenburg an der Elbe herum und baut dort angeblich " Mendelssohn Pianos. Siehe hier http://www.mendelssohnpiano.de/about_us.shtml Und ich könnte jetzt aus dem Stehgreif diverse Kollegen...
  4. 4

    90 Jahre altes Steinway von Bekannten

    Hallo Besi, tu das beste was du dem Klavier tun kannst...... halt die Finger still. Du kommst gute 25 Jahre zu spät. Ich hab in deiner Gegend mal mein Unwesen getrieben. Aber wie gesagt.... Vielleich versuchst du es mal hier http://www.klavierhaus-gelueck.de/ oder hier...
  5. 4

    Im Gedenken an klaviermacher

    Ich bin Micha leider nur einmal persönlich begegnet anläßlich des Claviotreffens in Hamburg. Diese drei Stunden haben mir völlig ausgereicht um zu merken was für ein taffer und liebenswerter Mensch er war. Ich habe ihm noch gesagt wie sehr ich ihn schätze auch für all seine Geduld mit der er...
  6. 4

    Zustand Hammerköpfe

    Eigentlich war mein Hauptanliegen einfach zu sagen das wahrscheinlich oftmals und gerne am Telefon zu lange und zu viel über ungelegte Eier gesprochen wird und am Instrument zusammen zu wenig Zeit aufgewendet wird. Na wie auch immer.... Und eins dann doch noch..... nicht STEINWAY schreibt das...
  7. 4

    Zustand Hammerköpfe

    Moin Infinity, selbst wenn das das "Anliegen" des Chefs wäre ist es immer noch doof davon zu reden das mit "höchster Wahrscheinlichkeit " die Hämmer getauscht werden müssen. Dann kann er dem Kunden immer noch sagen das von austauschen bis abziehen und nachintonieren alles in der Range liegt, es...
  8. 4

    Zustand Hammerköpfe

    Moin auch, ich muß mich doch immer wieder wundern wie die Kollegen so schnell am Telefon zu solchen Aussagen kommen. Hammerköpfe diesen Alters können total kaputt sein, normal eingespielt oder fast noch jungfräulich. Je nachdem was der Flügel im Laufe der Jahre so erdulden mußte. Aber selbst...
  9. 4

    Veganer Klavierbau?

    Vielleicht zäumt ihr den Gaul mal von der anderen Seite her auf. Nicht ein veganes Klavier sondern evtl. nen veganen Klavierbauer...... Die gibts so wie ich das überblicken kann schon reichlich und in allen Varianten. Gruß Martin
  10. 4

    Was macht man mit einem Lindholm Spinett

    Sollte dir die Stimmung nicht so gut gelungen sein könntest du auch ein inbrünstiges " Erbarme dich mein Gott" zum Besten geben. Gruß Martin
  11. 4

    Seltsames Prellen beim Bechstein Klavier

    Moin auch, ja altermann da könnte ich dir jetzt nur den Tip geben auch ganz genau auf zu passen wenn es ( wer auch immer) erklärt..... Es gibt durchaus mehrere Komponenten die da beteiligt sein können. Von daher ist der Komentar von Georg absolut richtig. Wenn du es natürlich auch ganz genau...
  12. 4

    Riss im Gussrahmen, was ist mein Blüthner noch wert?

    Styx, danke für den Link. Kannte ich jetzt echt nicht. Na, jedenfalls lag ich ja nicht ganz falsch mit meiner Vermutung. Alles andere hätte mich doch sehr gewundert. Und ich finds auch nicht soooo verwunderlich das die Hammerköpfe drin geblieben sind. Wieso tauschen wenn sie klingen? Tja, ein...
  13. 4

    Riss im Gussrahmen, was ist mein Blüthner noch wert?

    Hallo Styx, halt mich jetzt bitte nicht für einen totalen Dilletanten, aber..... Ich kannte die Geschichte mit Rubinsteins Flügel gar nicht bevor ich hier davon gelesen hatte. Asche auf mein schütteres Haupthaar! Ich kann die also nicht sagen wie das "damals" gelaufen ist. Aber ich bin mir...
  14. 4

    Riss im Gussrahmen, was ist mein Blüthner noch wert?

    Moin Gemeinde, dann auch mal paar Worte von mir weil das ganze hier ja schon wider sehr in Richtung Steinway abdriftet. Zuerst aber mal zur Ausgangsfrage, was ist der Blüthner Wert. Da ja ein Plattenriss auch gerne mal als klassisches "Totschlagargument" herhalten muß wird der Marktwert wohl gen...
  15. 4

    Rost und Abplatzungen am Gussrahmen

    Moin Drahtkommode, gar nix machen. Bei einer evtl. Generalüberholung kommt die Platte eh raus. Diese dann sandstrahlen und neu aufbauen. Für Bild 2, Notenpultdrüber schieben und immer schön aufs Blatt gucken. Für Bild eins, einfach gar nicht hingucken..... Gruß Martin
  16. 4

    Erfahrungen mit Pianomovers?

    Nie auch nur das kleinste Problem. Absolut zuverlässige Truppe! Gruß Martin
  17. 4

    Empfehlung Klavierstimmer in München

    Tja, muss man das auf jeder Seite erwähnen...... Jeder wie er denkt. Das Foto unter der Rubrik Servicewelt - Wertgutachten komentiere ich jetzt mal lieber nicht. Dem Wert zu Gute kommt das nicht. Gruß Martin
  18. 4

    Seriennummer bei Carl Schmitt, Hagen i/W?

    Sorry, das Buch mit den Nummern heisst nicht mehr Europianoatlas sondern "Atlas der Pianonummern". Findest du beides beim Internetbuchhändler mit dem großen A. Gibts dort auch gebraucht. Gruß Martin
  19. 4

    Seriennummer bei Carl Schmitt, Hagen i/W?

    Hallo Mark, du sollst auch nicht die ganze Klaviatur ausbauen sondern nur die Tasten abnehmen. Evtl ist der Klaviaturrahmen gestempelt. Oftmals steht auch was handschriftliches auf den Tasten. Meist dann auf der ersten im Baß oder der letzten im Diskant. Und wo bekommt man im tiefen Süden diese...
  20. 4

    C.Bechstein Modell B 203 / Kaufberatung

    Hallo bomtom, also auf den ersten Blick sieht das erstmal ganz ok aus. Neu besaitet ist er auch. Das heisst da sind schon stärkere Stimmwirbel drin. Allerdings kann man auf dem letzten Bild erkennen das diese schon bis zum Anschlag im Stimmstock stecken. Das legt die Vermutung nahe das sich der...
Zurück
Top Bottom