Suchergebnisse

  1. 4

    Geschichte von W. Hoffmann

    Ein kleiner technischer Unterschied war schon. Zwar nix weltbewegendes aber immerhin. Die Hoffmann Klaviere hatten ganz klassisch im Baß Stifte in der Silie um die die Saiten zu den Wirbeln umgelenkt wurden. In der Mittellage und Diskant Silie und Druckstab. Bei den Feurich Klavieren sind im Baß...
  2. 4

    Dämpfer am Steinway O-Flügel

    Danke Peter ! @Puvogel wenn du mal genau hinschaust ist der rechte auch nicht länger als die anderen. Er ist wenn dann nur etwas weiter vorgesetzt. Eben deswegen damit er seine Länge mehr oder weniger behalten kann. Und die Tatsache das mal einer oder auch zwei Dämpfer im Übergang zum Baß...
  3. 4

    Dämpfer am Steinway O-Flügel

    Alles gut so.
  4. 4

    Steinway interne Seriennummern

    Moin Puvogel, die von dir verlinkte Seite beschreibt es schon sehr gut. Allerdings steht ganz unten im Nachtrag die neueste Codierung aus der hervorgeht das die 10 am Anfang zb. Model S, 11 Model O usw... Das was du da bei deinem Flügel findest 1041 109 war das Zwischending zwischen der...
  5. 4

    Niendorf 275 Weltpremiere mit dem Starpianisten JÖRG DEMUS am 7.Sept. 2017 in Luckenwalde

    Auhauahauaha ! Was ein Geschrei ! Und für was ? Herr Demus gibt ein Konzert in Luckenwalde. That`s it. Wenn 17 Leute Belegschaft nen 275er auf die Beine bringen, Respekt. Ob es allerdings der Belegschaft hilt wenn Tourpromoter und externe Firmenberater hier um sich keilen oder versuchen das...
  6. 4

    Designunfälle ?!?

    Moin auch, na so schrecklich viel neues ist dem Designer des Blüthner Flügels ja nicht eingefallen. Neuer Wein in alten Schläuchen. Hatte Seiler auch schon mal und das nannte sich dann " Showmaster ". http://www.mimo-db.eu/media/GNM/IMAGE/MI874_1311256741294_2.jpg Gruß Martin
  7. 4

    Klavierstimmung

    Auhauaha ! Wo war denn jetzt das Problem? Ich kann dir nach über 35 Jahren im Klavierbau definitiv sagen das sich drei Hertz oder auch vier manchmal schneller in Luft auflösen können als man so denkt. Warum ? Da stand ich schon oft davor und hab auch dicke Backen gemacht. Dafür gibt es nicht DIE...
  8. 4

    Erfahrungen mit unseren Klavieren

    Na da isse ja schon wieder die Klaviatur mit Birnbaumbelag...... und der Rest ist dann Eibe in Komination mit Palisander? Oder wie sehe ich das auf dem Foto? Die Kombination kannte ich jetzt auch noch nicht. Aber die Furnierarbeiten in Langlau waren in der Regel schon sehr fein. Zu dem anderen...
  9. 4

    Erfahrungen mit unseren Klavieren

    Friedrich, ich glaube ich weis wer der Kollege in Ansbach ist. Soviele Klavierbaumeister gibts da im Städchen ja nicht. Allerdings weis ich nicht was er im Schaufenster stehen hat. Aber wie dem auch sei, wichtig is ja letztendlich was drin ist. Ich freu mich heute immer noch tierisch wenn ich...
  10. 4

    Erfahrungen mit unseren Klavieren

    Tja Alb, ich geb dir Recht! Nur damals lag das absolut nicht in meinem Fokus. Mit den Möglichkeiten von heute würd ich wahrscheinlich oder sogar ziemlich sicher deinen Vorschlag beherzigen. Vielleicht war ich einfach noch zu Jung und hab das wirklich schöne noch nicht so erkannt und zu schätzen...
  11. 4

    Erfahrungen mit unseren Klavieren

    Warum es kein Euterpe geworden ist? Kann ich nicht sagen. Und Hoffmann steht drauf weil auch Hoffmann drin ist. Ich hab es nur gebaut, aber es nicht erdacht. Wäre es ein komplett selbstgemachtes dann auch mit Platte usw. wäre ich wahrscheinlich eitel genug gewesen auch meinen Namen drauf zu...
  12. 4

    Erfahrungen mit unseren Klavieren

    Moin Gemeinde, weil gewünscht hab ich mal ein paar Fotos gemacht. Nun hoffe ich das ich die hier hochgeladen kriege.Also dann.... aber ich bin ein lausiger Fotograf.... Gruß Martin
  13. IMG_5293.jpg

    IMG_5293.jpg

  14. IMG_5287.jpg

    IMG_5287.jpg

  15. IMG_5302.jpg

    IMG_5302.jpg

  16. IMG_5300.jpg

    IMG_5300.jpg

  17. 4

    Erfahrungen mit unseren Klavieren

    Moin Friedrich, ja in der Tat war es wohl eines der letzten. Die Übernahme durch Bechstein war schon fast durch, die Stimmung dem entsprechend. Ich war von 80 - 84 Lehrling da, bin dann aber weg in die große weite Welt. 91 im Frühjahr dann nochmal hin und das gute Stück soweit vorbereitet das...
  18. 4

    Erfahrungen mit unseren Klavieren

    Da mit ich hier auch mal was schreibe und weil ja hier noch mehr "Langlau Cracks" im Forum sind... W.Hoffmann Baujahr 1991 120 cm in Eibe mit drei Rahmenfüllungen oben und unten und Klaviaturbelag aus Birnbaum. Also nicht weiße und schwarze Tasten sondern braune und schwarze. Von mir...
  19. 4

    Fehlt hier eine Schraube?

    Moinsen auch, evtl.könntest du noch ein weiteres auf der Platte finden, dann aber eher im Baßbereich. Ich denke verbohrt hat sich da niemend und die Yamahas schon gar nicht. Es sollte sich hier um ein sogenanntes Mensurloch handeln. Dieses bzw. diese und die dazugehörigen "Löcher" im...
  20. 4

    Designunfälle ?!?

    Na wenn ihr schon diesen roten Chinesenbückel zu packen habt, googelt mal nach Schimmel Flügel Modell Pegasus. Zum kleine Mannborg..... halber Liter Benin und ein Zippo.... Viel Vergnügen wünscht Martin
Zurück
Top Bottom