Suchergebnisse

  1. Lisztomanie

    Mögt ihr die Opern Richard Strauss'?

    Hallo zusammen, je häufiger ich sie höre, desto mehr komme ich zu einer Erkenntnis, mit jedem neuen Hören werde ich mir einer Tatsache bewusster: Die Opern Richard Strauss' sind so unglaublich furchtbar skandalös, wenn nur ein politisch Verantwortlicher Ahnung von Kunst hätte, er müsste sie...
  2. Lisztomanie

    Das (fiktive) Klavierspiel-Kit ;)

    Wie soll das denn überhaupt gehen? Der Pianist kann sich doch nur dann voll auf die Musik konzentrieren, wenn er eine so exzellente Profi-Technik geübt hat, dass sich der technische Teil der Musik von ganz alleine spielt! Üben ist der Prozess vom aktiven Tun zum Passiven Geschehenlassen. Wenn...
  3. Lisztomanie

    Projekt 2024

    @ klafierspieler und gubu: Auch Euch ganz herzlichen Dank für Eure guten Wünsche! Ich habe mich auch jetzt noch sehr darüber gefreut. @ klafierspieler: Danke für die Blumen! :D Dabei war das gar nicht als groß angelegte Kritik gedacht, sondern eher als mehr oder weniger ungeordnete...
  4. Lisztomanie

    Projekt 2024

    Nicht DEN Text, sondern eine genauso exzellente Textvorlage für mich, Stoff für meine Oper! :D
  5. Lisztomanie

    Projekt 2024

    @ Gomez: Auch Dir ganz herzlichen Dank für Deine guten Wünsche. Und die Segenswünsche erteile ich gerne zurück! Kann ja schließlich niemandem schaden, so ein bisschen Segen, gell! :D Und zu den Opern: Ich liebe Opern. Und daran wird sich auch nichts ändern, egal was auch immer ich beruflich...
  6. Lisztomanie

    Projekt 2024

    @ Destenay: Auch Dir ebenso herzlichen Dank wie Olli für Dein sehr schönes musikalisches Geburtstagständchen! Das ist wirklich sehr nett von Dir. Aber wenn ich fragen darf - woher nimmst Du - plötzlich? - Deinen apologetischen Eifer? :D :D :D Herzliche Grüße Dein Marco
  7. Lisztomanie

    Projekt 2024

    Oooooooolllliiiiiii!!!!!! :D Das ist ja unglaublich lieb von Dir! Ein Privatständchen zu meinem Geburtstag! Ganz ganz herzlichen Dank für diese wirklich wunderschöne Idee und Dein sehr schönes Spiel! Ich wünschte, ich könnte es in echt hören! Und wirklich eine sehr interessante Harmonisierung...
  8. Lisztomanie

    Projekt 2024

    @ Destenay: Naja, wenn man im Domchor ist, schon. Denn da wird erstmal jeder "generalkatholisiert" und auch im Ernstfall nicht mehr nach dem "Ausweiß" gefragt. So bin ich schon geschlossene Veranstaltungen mit Bundespräsident Gauck gekommen, in die Domschatzkammer, die normalerweise mit einer...
  9. Lisztomanie

    Piano Navigation

    Damals hat sie wenigstens noch was Produktives zu Stande gebracht - und selbstlos war sie auch noch! :D
  10. Lisztomanie

    Piano Navigation

    Kennst Du diese Sendung? Damals konnte sie das wohl auch noch!
  11. Lisztomanie

    Projekt 2024

    Erst mal herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche, sowohl die, die schon angekommen sind, als die, die mich im Laufe des Abends noch erreichen werden! Ich bin wirklich überrascht darüber, wie viele Leute sich dafür interessieren, wenn jemand wie ich Geburtstag hat...:D @ mick: Du als GMD...
  12. Lisztomanie

    Projekt 2024

    @ Curby: Mh, am besten beide! :D Wobei ich mich Frage, ob das noch möglich sein wird, wenn ich erst mal in der Position bin - falls ich es überhaupt mal bin! :D :D :D
  13. Lisztomanie

    Projekt 2024

    Also: 1) Marcel Dupre: Präludium und Fuge H-Dur aus Trois Préludes et Fugues op. 7 + das komplette Bach und Messiaen Orgelwerk! :D 2) Ich will viel komponiert haben: Sinfonien, Sonaten, Opern, Messen, Oratorien, Orgel- und Klavierwerke, viel Kirchenmusik... 3) Ich will meine eigenen Werke...
  14. Lisztomanie

    Historische Aufführungspraxis: Alter Fingersatz

    @ Mindenblues: Natürlich hat Bach mit dem alten Fingersatz gebrochen, weil er auf seine Werke einfach nicht mehr anwendbar ist. Aber er hat dann doch nicht den modernen Fingersatz benutzt, den wir heute benutzen, sondern eben den bach'schen-spätbarocken Fingersatz. Und der ist ja auch schon...
  15. Lisztomanie

    Historische Aufführungspraxis: Alter Fingersatz

    @ Chaotica: Daran hatte ich auch schon gedacht! Der Laukvik ist zwar Standartliteratur, aber zum einem auch nicht ganz günstig (beide Bände zusammen 150 €), zum anderen vielleicht auch eher etwas, was nicht unbedingt jeden sofort so interessiert, das er gleich so "viel" Geld dafür ausgibt. Ich...
  16. Lisztomanie

    Historische Aufführungspraxis: Alter Fingersatz

    Hallo zusammen, zur Zeit lese ich die Orgelschule von Jon Laukvik zur Historischen Aufführungspraxis (Band I: Barock und Klassik) und habe soeben den Teil A durch. Hier wird sehr ausführlich auch auf den so genannten "alten Fingersatz" eingegangen. Zu Anfangs dachte ich so wie viele Leute...
  17. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Das ist eines der großen Rätsel der Musik: Sie schafft es, aus den schrecklichsten Dingen der Welt gleichsam wie aus einer Wurzel die schönsten Blumen hervorzubringen! Herzliche Grüße Euer Lisztomanie
  18. Lisztomanie

    Musikalische Witze

    Oder macht doch das hier - da lernt man wenigstens noch was:
  19. Lisztomanie

    Musikalische Witze

    Recht amüsant sind auch die musikalischen Ergüsse dieses Musiklehrers "Im Stile von..." über den "Flohwalzer"...:D
  20. Lisztomanie

    unerfüllbare Weihnachtswünsche...

    Gute Besserung auch von mir! - Und falls es Dich in irgendeiner Form tröstet: Musik innerlich hören, Musik komponieren oder sich theoretisch mit ihr auseinandersetzen macht auch Spaß - und man muss dafür noch nicht mal hören können...Dennoch hoffe ich natürlich inständig, dass sich Dein Zustand...
Zurück
Top Bottom