Suchergebnisse

  1. devasya

    Was macht ihr mit langsamen Schülern in der Stunde?

    @chiarina …was die Vorgehensweise angeht, sehe ich das in vielen Teilen genau so wie du. Nur würde ich bei einem siebenjährigen Kind tatsächlich Unterschiede machen. Nicht, was die Ich-Botschaften angeht (es ist immer gut, bei sich zu bleiben und auch zu erklären, was ein bestimmtes Verhalten...
  2. devasya

    Was haltet ihr davon?

    „Da pacem“ ist eine gute Wahl. Ich hab mir damals eine Box mit drei CD´s zugelegt: „Paul Hillier conducts Arvo Pärt“. Darin enthalten sind „De profundis“, „Da pacem“ und „Creator Spiritus“. Empfehlen kann ich aber auch die CD „Spiegel im Spiegel“. Für Orgel solo (oder Cembalo…) hat Pärt...
  3. devasya

    Was haltet ihr davon?

    ...du musst es ja auch nicht interessant oder schön finden. Das ist ja das tolle an Musik, dass jeder seinen Geschmack haben darf, sowie auch die Freiheit, selbst zu entscheiden, was gehört oder nicht gehört werden möchte. Mich persönlich hat das Stück von Nystedt jedenfalls beeindruckt und ein...
  4. devasya

    Was haltet ihr davon?

    …mit Ligeti werde ich glaube ich nie warm werden, mir persönlich ist seine Musik einfach zu „brutal“. Ist aber eine rein subjektive Wahrnehmung, die ich deshalb nicht verallgemeinern möchte. Ich höre mir zeitgenössische Werke in Konzerten (mit Kirchenakustik) sehr gerne an, wo man nicht nur...
  5. devasya

    Toccata & Fuga in d-Moll

    …ich habe die Noten tatsächlich noch gefunden, mit dem Fingersatz, den ich mir damals selbst erarbeitet habe. Es ist aber schon 2 Jahre her, dh. ich war bis zu diesem Zeitpunkt im dritten Orgel-Unterrichtsjahr. Vorher nahm ich sechs Monate Klavierunterricht, um nicht ganz „jungfräulich“ in die...
  6. devasya

    Wann ist der Pianist/Interpret Schuld, wann der Komponist?

    ...ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass Gould dieses Verhalten aus Kindertagen übernommen hat, da seine Mutter, wenn er am Klavier saß und spielte, oft dazu neigte, die Melodie mitzusummen. Bin mir aber nicht ganz sicher, es kam glaube ich in einer Doku über Gould mal vor.
  7. devasya

    Wann ist der Pianist/Interpret Schuld, wann der Komponist?

    @dussek ...ja, das ist mir durchaus bewusst, ich kenne die anderen Stücke von Ligeti und finde auch den Hintergrund und die Motivation dahinter interessant. Ich wollte damit nicht sagen, dass Ligeti ein schlechter Komponist ist, im Gegenteil. Aber eben nicht meine Welt. Ich persönlich glaube...
  8. devasya

    Wann ist der Pianist/Interpret Schuld, wann der Komponist?

    …diesen Gedanken kann ich nur unterstreichen. Wenn mich eine Komposition nicht berührt (weil ich das Thema/Motiv zb unschön finde oder die Ausarbeitung davon), dann kann Werk xy auch von einem hervorragenden Musiker interpretiert werden: es würde nichts an der Tatsache ändern, dass ich emotional...
  9. devasya

    Toccata & Fuga in d-Moll

    …um ehrlich zu sein weiß ich das nicht mehr. Ich hab mir das Stück vor 1,5 Jahren (?) mal näher angeschaut, aber ohne Lehrer, einfach nur für mich, privat, da es eines meiner Lieblingsstücke von Bach ist. Ich hab damals auch den Fingersatz selbst geschrieben und bin einzelne Stellen...
  10. devasya

    Werke und Komponisten, die ihr nicht mögt

    ...mir geht es da ähnlich. Ich habe schon oft versucht, mich in die Welt von Heiller oder Messiaen hineinzudenken und zu fühlen... und auch wenn gute Organisten ihr Können zum Besten geben und ich die Qualität dieser Kompositionen auch durchaus zu schätzen weiß, bleibt es, wie es ist: es ist...
  11. devasya

    Toccata & Fuga in d-Moll

    …ich habe BWV565 zB. erst einmal live hören dürfen und das auch nur, weil mich unser Domkapellmeister vor ein paar Jahren am Ende eines Gottesdienstes (wunderbar gespielt) damit überrascht hat. Walcha sagt mir was, aber ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich nie wirklich warm mit ihm wurde...
  12. devasya

    Toccata & Fuga in d-Moll

    ...was genau meinst du denn damit? Ich frage nur, weil ich mir darunter wenig vorstellen kann... das Stück ist für mich weder oberflächlich, noch hat es "Gruselfilmatmosphäre"...
  13. devasya

    Toccata & Fuga in d-Moll

    Die technische Ebene bei BWV565 mag überschaubar sein, das stimmt, allerdings ist es meiner Meinung nach kein einfaches Unterfangen dem Stück auch entsprechend Ausdruck zu verleihen. Und darin liegt für mich ganz persönlich seine „Stärke“. Wenn ich mir zB. nur die ersten paar Takte u. den...
  14. devasya

    Toccata & Fuga in d-Moll

    ...ob es nun von Bach ist oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen und ich würde es auch nicht als eines seiner besten Werke bezeichnen (stilistisch/kompositorisch). Aber: ich gehöre auch zu denjenigen, die ergriffen und bewegt davon sind und es schön finden. Ich habe persönlich die Erfahrung...
  15. devasya

    Sexuelle Belästigung bei Bewerbung

    Im Endeffekt muss jedes Opfer auf sein inneres Bauchgefühl hören und prinzipiell würde ich sagen, dass man keinen Menschen zu irgendetwas drängen sollte. Auf der anderen Seite kann ich die Sichtweise und Haltung von @Peter verstehen. Bei mir wurde der Missbrauch nicht angezeigt. Es waren die...
  16. devasya

    (Unbedachtes) Schülerverhalten, harmlos oder alarmierend? Wen ansprechen?

    Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich zu diesem Thema etwas sagen soll, aber habe mich nun doch entschieden, ein paar Gedanken dazu in den Raum zu stellen: Generell bin ich der Auffassung, dass man, sollte der Verdacht auf Missbrauch bestehen, handeln und ein Gespräch mit Fachpersonen...
  17. devasya

    Körperbewegungen beim Klavierspielen

    ...danke für diese Erklärung! Da ich beim Spielen leider immer noch zu Verkrampfungen neige (bzw. den "Muskeltonus" nicht runterbekomme, vor allen Dingen beim Spielen mit dem vierten und fünften Finger) und generell oft "ruckartig" spiele, bzw. mich bewege (Hand-Unterarm), hat mir vor allen...
  18. devasya

    Orgelspiel vom Feinsten

    ...eben und genau das ist der Punkt, wie ich finde: wenn man merkt, hinter dem Verhalten einer Person könnte vielleicht potentiell auch etwas anderes dahinterstecken, ein möglicher Autismus beispielweise und die Person selbst ist sich vielleicht der Tragweite dessen, was sie öffentlich zeigt...
  19. devasya

    Orgelspiel vom Feinsten

    ...und woher weißt du das? Kennst du ihn persönlich?
  20. devasya

    Orgelspiel vom Feinsten

    ...die Frage hab‘ ich mir auch gerade gestellt.
Zurück
Top Bottom