Suchergebnisse

  1. beo

    Freies Klavierspielen

    Das mit dem Laihenurteil kann wirklich sehr verwirren. Als ich ganz am Anfang war und durch mein erstes Stück stolperte: Mit vielen Fingersortierpausen und jede Ton so laut wie ich eben gelandet war. Wie das eben so ganz am Anfang ist... Hat das schon gereicht, dass es Menschen gab die das schön...
  2. beo

    Freies Klavierspielen

    Ich bin für eine LARP Axt. Weniger Dreck und ganz viel Spaß.
  3. beo

    Freies Klavierspielen

    P.S. Das mit der Axt und der Schwiegermutter ist aber auch eine blöde Idee. Wer bitte soll die Sauerrei wegmachen, wenn die Schwiegermutter nicht mehr ist?
  4. beo

    Freies Klavierspielen

    Schlecht Klavierspielen sollte rechtliche Konsequenzen haben....
  5. beo

    Freies Klavierspielen

    Und was ist daran ein Problem? Klar gibt es hier jede Menge Beispiele, in denen Menschen Lob suchen und niemand finden was Lobenswertes. Nur kann ich auch daran nichts Schlimmes finden. Es ist so leicht wegzuklicken was nicht gefällt, dass ich es immer wieder erstaunlich finden, wie man sich...
  6. beo

    Freies Klavierspielen

    Es gibt gewiss Menschen die sehr glücklich sind mit einer Musik, die andere als belanglos empfinden. Welches Level die Musik am Ende hat, ist doch eigentlich egal. Ich sehe derzeit drei mögliche Szenarien 1. @mayapiano lernt ohne Noten Klavier spielen und wird damit glücklich, egal auf welchem...
  7. beo

    Freies Klavierspielen

    Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass er mich belogen hat. Was allerdings nicht zu ihm passt. Ganz frei improvisiert hat er allerdings auch nicht, er hatte immer mindestens eine Melodie als Grundlage. Die habe ich ihm teilweise gemacht, deswegen weiß ich das.
  8. beo

    Freies Klavierspielen

    Ich kenne zumindest einen C-Kantor, bei dem das der Fall ist. Was mich total fasziniert. Jemand der Noten, die er hört, direkt aufschreiben kann, hat für alles was er spielt ein imaginäres Notenblatt vor Augen.
  9. beo

    Im Gedenken an klaviermacher

    Dem Toleranz Paradox freien Lauf lassen erhöht statistisch ganz und gar nicht den Frieden, sondern leert Foren. Die Moderatoren hier machen das nach meinem Empfinden sehr gut. Danke dafür :-)
  10. beo

    Eure erste Begegnung mit Musik

    Von außen kann man nicht erkennen ob die Ambitionen vom Kind oder von den Eltern stammen, teilweise erkennen es nicht mal die Lehrer, wobei ich in diesen Fällen den Verdacht habe, dass sie es nicht erkennen wollen. Ich habe da mal was gelesen: Wenn ich für Dich will, was Du für Dich willst...
  11. beo

    Eure erste Begegnung mit Musik

    Ich habe drei Erinnerungen vor meinem 5ten Lebensjahr und in zwei davon wird mir verboten zu singen, weil ich es nicht konnte. Später erzählte meine Mutter, dass es ihr leid tut, aber sie einfach zu gestresst war um Kindergesang zu ertragen. Für sie war die Zeit damals wirklich extrem...
  12. beo

    Eure erste Begegnung mit Musik

    Weil ich dies gerade las: Wie war es bei Euch? Erinnern kann ich mir nur, dass ich immer singen wollte und etwas später auch Klavier spielen. Aus Erzählungen weiß ich, dass ich während der gesamten Spieldauer eine Platte neben dem Plattenspieler stehen blieb, wenn mir die Musik gefiel.
  13. beo

    Wie schwer sollten die Stücke sein, die man übt?

    Ich schmeiß mal einen anderen Vergleich in die Runde: Menschen die in der Kindheit nur ein Auge zur Verfügung hatten, und bei denen das Problem später medizinisch behoben wird, dass sie dann mit beiden Augen sehen können, erlernen das räumliche Sehen in der Regel nicht mehr, obwohl sie nun alle...
  14. beo

    Hände und Körper zeigen starke Überlastungssymptome nach längerem Spielen

    Wie zur Hölle willst Du einem Menschen beibringen einen Muskel zu entspannen, der chronisch angespannt ist? Also wenn der Mensch nicht den Hauch einer Ahnung hat, wie es sich anfühlen würde, wenn der Muskel entspannt wäre? Da kannst Du zeigen und Dir den Mund fusselig reden, keine Chance, ist...
  15. beo

    Hände und Körper zeigen starke Überlastungssymptome nach längerem Spielen

    Das ist Quatsch, ich habe im erwachsenen Alter begonnen und vorwiegend Lehrer deren Fokus darauf lag, dass die Schüler gesundheitlich profitieren. Hätten sie mich vergrault, weil aus mir nie ein Profi werden konnte, hätten sie einen schlechten Job gemacht.
  16. beo

    Hände und Körper zeigen starke Überlastungssymptome nach längerem Spielen

    Es mag sein, dass es essentiell ist, doch heißt es nicht, dass man es dort zwingend lernt. Ich bin lediglich an Grenzen gestoßen, weil ich die Durchlässigkeit eben nicht habe. Daher finde ich, dieses Argument zieht nicht. Was nichts daran ändert, dass es für den Körper total klasse ist. Ich...
  17. beo

    Hände und Körper zeigen starke Überlastungssymptome nach längerem Spielen

    Von hier aus können wir nicht wissen, ob es "nur" eine schlechte Gewohnheit ist oder eine grundsätzliche Anspannung im Hintergrund ist. Die speziell ausgebildeten Lehrer dürften in jedem Fall helfen und wenn es chronische Verspannungen gibt, kann der Osteopath boostern. Ich zitiere mal...
  18. beo

    Hände und Körper zeigen starke Überlastungssymptome nach längerem Spielen

    Gerade bei chronischen Verspannungen habe ich mit Osteopathen sehr gute Erfahrungen gemacht. Die können Muskeln entspannend, die gar nicht wissen dass sie verspannt sind.
  19. beo

    Intuitives Klavierspielen Lehrer

    Sind nicht die gleichen Menschen. Die denen ich wirklich vertraute, waren zu weit weg. Ich bin damals von einem möblierten Zimmer in ein anders gewechselt. Ich musste den Studienort wechseln, weil ich in der Kleinstadt als Maschinenbau Studentin keinen Job fand. Mit den Leuten aus meiner Etage...
  20. beo

    Drei Nüsse für Aschenbrödel: Wie lange ungefähr bis man es spielen kann?

    Ich würde einfach anfangen und schauen wie es läuft. Man kann es ja auch wieder beiseite legen, wenn es noch zu groß ist.
Zurück
Top Bottom