Suchergebnisse

  1. chiarina

    Lehren und lernen

    Liebes Klein wild Vögelein ich glaube nicht, dass man mit einem Schulfach "Elternschaft" o.ä. etwas erreichen könnte. Die Kinder und Jugendlichen in der Schule sind einfach zu jung und das Fach geht an ihrer Lebenswelt normalerweise vorbei. Anders sieht es mit den Fähigkeiten aus, die man zu...
  2. chiarina

    International Piano Competition for Young Pianists Kronberg

    Ihr Lieben, in zwei Wochen ist es soweit! :musik064: Die International Piano Competition for Young Pianists Kronberg startet vom 21.03. - 23.03.2025 in ihre zweite Runde! Von 204 Anmeldungen aus 37 Ländern wurden 66 junge Pianistinnen und Pianisten aus 18 Ländern zum Wettbewerb zugelassen...
  3. chiarina

    Problem mit "Tiefenentspannung" beim Spielen

    Liebe Alexalamander, aus der Ferne ist es schwierig, Klarheit zu erhalten, was deine Probleme genau sind und was dir helfen könnte. Ich kann also nur vermuten. Aber gleich zwei Gedanken sind mir beim Lesen deines Beitrags durch den Kopf gegangen: 1. Ist es generell so, dass die Probleme...
  4. chiarina

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Ich schließe mich sehr @Alter Tastendrücker und @Tastatula an - dein Schüler, liebe Blüte, ist nach deiner Aussage ein besonders freundlicher und sympathischer Schüler. Diese Ebene stimmt also schon einmal! Jemandem die Welt der Musik zu öffnen kann ein unfassbarer Gewinn für beide Seiten sein...
  5. chiarina

    Wer waren die Komponisten des Notenbüchleins von Anna Magdalena Bach

    Liebe Franzine, vielleicht helfen dir diese links weiter. https://www.baerenreiter.com/shop/produkt/details/BA5164/ https://www.henle.de/media/ea/2f/3f/1697725840/1349-1697725840-sync.pdf Nach den zwei Partiten am Anfang von Bach hat Anna Magdalena selbst entschieden, was in das Notenbüchlein...
  6. chiarina

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Lieber schmickus, Natürlich nicht. Das ist ja auch aus dem Text der Musikhochschule Detmold, deren Masterstudium nicht im Geringsten wissenschaftlich ist und auch keinen solchen Anspruch hat. Mir scheint, dass die Lesefähigkeiten mancher Clavioten mit dem Wissen darüber, was Musikvermittlung...
  7. chiarina

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Lieber Ambros_Langleb, nein, das will ich keineswegs bedeuten! Ich weiß doch, dass du die Hochschullandschaft und auch die internen Vorgänge beim Übergang Diplom-Bachelor sehr gut kennst und deshalb war meine Frage absolut ernst gemeint. Und auch dein Beitrag ist sehr erhellend, weil du das...
  8. chiarina

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Die Leute, die ich kenne und Musikvermittlung studiert haben, sind alles Männer. Und die werden von hochrangigen kulturellen Institutionen beschäftigt. Dann gibt es noch Professorinnen wie Barbara Stiller, die weiß, wovon sie spricht. Labern kann man überall und Diversität findet sich nur in...
  9. chiarina

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Lieber Ambros_Langleb, ich nehme an, du meinst diesen Studienplan, https://hmtm.de/wp-content/uploads/Studium/Studienplaene/Musikvermittlung_Profil-C_SP_MA.pdf.: Dummerweise habe ich ob deiner Frage den Eindruck, ich müsste nun kritisch antworten. :D Aber leider finde ich den Plan ganz...
  10. Studienplan Musikvermittlung.PNG

    Studienplan Musikvermittlung.PNG

  11. Studienplan Musikvermittlung 2.PNG

    Studienplan Musikvermittlung 2.PNG

  12. chiarina

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Ich bin grundsätzlich froh, auf Dinge hingewiesen zu werden, die ich im Gegensatz zu anderen bisher nicht wahrgenommen habe. Ich weiß noch, wie ich vor vielen Jahren hier im Forum "bis zur Vergasung" schrieb und mir erst durch die Reaktionen anderer Clavios bewusst wurde, was ich da eigentlich...
  13. chiarina

    „schön klingende“ technische Übungen für Anfänger

    Lieber Alter Tastendrücker, leider nur in aller Kürze, da ich wenig Zeit habe: Ich weiß natürlich, was du meinst. Die Entwicklung der Klaviermusik in der Musikgeschichte (Instrumentenbau, Form, Harmonik, Klang, Satz u.v.a.) ging einher mit einer Entwicklung der Klaviertechnik, die die neuen...
  14. chiarina

    „schön klingende“ technische Übungen für Anfänger

    Lieber StefanN, ich nehme an, du meinst mein Like unter @hasenbeins Bullshit-Detektor. Mir hat das Bild des Detektors aus der Seele gesprochen, weil ich meine, dass wir hier im Forum schon unzählige Male über die Wichtigkeit der Einheit von Arm, Hand und Finger geschrieben haben. Ganz...
  15. chiarina

    Übestrategien für "einfache" Stellen

    Liebe Viva la Musica, das Üben von leichteren Stellen, die du sonst nicht "übst", ist wie hier schon gesagt wurde, sehr sinnvoll. Vor allem in Verbindung mit dem Verständnis dessen, was dort gerade musikalisch geschieht. Mir scheint nämlich, dass möglicherweise dein Problem am mangelnden...
  16. chiarina

    Nach grauenhaften Auftritt weitermachen?

    Wieso willst du denn andere missionieren? Weil du dich ärgerst, dass andere mit Wohlstandskrankheiten denselben Krankenkassenbeitrag zahlen wie du, der Wert auf Ernährung und Sport legt? Was andere zu tun und zu lassen haben, könnte man doch einfach ihnen überlassen, wenn es nicht sehr in die...
  17. chiarina

    Schönes(!) Fortissimo

    Eben! Wie ich im selben Beitrag etwas weiter oben auch schrieb: Die Frage "Wie kann das sein, der Arm hat doch eine konstante Masse" war natürlich rhetorischer Art. Aber vielleicht wolltest du mir ja auch nur zustimmen. :002: Liebe Grüße chiarina
  18. chiarina

    Nach grauenhaften Auftritt weitermachen?

    Lieber Maingold, ergänzend zu den guten Beiträgen hier: die Etüde als erstes Stück zu spielen, ist wirklich Harakiri. Wenn du sie am Samstag spielen willst, dann erst als zweites Stück! Vorher also etwas anderes, leichteres spielen! Übrigens kann deine Wahrnehmung deines Spiels eine ganz...
  19. chiarina

    Schönes(!) Fortissimo

    Lieber schmickus, Minimal ist halt auch eine subjektive Bewertung. Ich finde den Unterschied riesig. :003: Er hängt außerdem auch von den Fähigkeiten der Pianistin oder des Pianisten bzgl. Anschlagskultur und Gehör ab. Der eine kann’s halt und der andere kann’s nicht. :musik064: Liebe Grüße...
  20. chiarina

    Schönes(!) Fortissimo

    Das stimmt nicht! Es gibt sehr wohl einen klanglichen Unterschied auch bei einzelnen Tönen. "Riesig" ist allerdings eine subjektive Bewertung - für im Hören wenig geübte Hörer kann der Unterschied gering sein, während für im Hören sehr geübte Hörer der Unterschied "riesig" ist. Bei einem...
Zurück
Top Bottom