Suchergebnisse

  1. Demian

    Seriöses Realbuch oder ja?

    @Flint Ich habe dich bisher in Bezug auf die europäische Kunstmusik immer als sehr wissbegierig und enthusiastisch wahrgenommen. Und genau diese Maßstäbe versuchst du auch auf den Jazz anzuwenden. Das funktioniert aber nicht. Jazz lebt von der Improvisation. Kein Musikstück ist festgelegt...
  2. Demian

    Für Elise

    Ich muss die Quelle mal suchen. Im Moment weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe.
  3. Demian

    Für Elise

    In aller Kürze die Motive für die Stilumbrüche (vereinfachte Darstellung der Ausführungen von Ingo Harden): Wandel Renaissance - Barock: Monodie als Notwendigkeit, um die Idee der Wiedergeburt des antiken Dramas in Form der neu geborenen Gattung Oper zu verwirklichen Wandel Barock - Klassik...
  4. Demian

    Seriöses Realbuch oder ja?

    Es stehen im Realbook über bestimmten Akkorden ja auch alternative Harmonisationsmöglichkeiten. Es ist dort eben nicht alles so festgelegt wie in der Klassik. Reharmonisation, z.B. durch Tritonussubstitute sind üblich, und soweit ich weiß, sind die Leadsheets im Realbook oftmals nicht durch die...
  5. Demian

    Spiel zum Notenlesen lernen für Kinder

    @hasenbein Wahrscheinlich habe ich mich zu knapp und deshalb unklar ausgedrückt, Es ist eine didaktische Entscheidung, ob Hausaufgaben notwendig sind oder nicht. Diese Entscheidung ist direkt an das Ergebnis des Spiels angebunden Dagegen hat Schokolade als Belohnung nichts mit einer...
  6. Demian

    Spiel zum Notenlesen lernen für Kinder

    Dann wäre aber jede Motivation im Spiel eine extrinsische. Beim Spielen stehen aus Sicht der Spielenden Spaß und Spannung im Vordergrund, das pädagogisch Intendierte wird mehr oder weniger unbewusst „mitgelernt“.
  7. Demian

    Spiel zum Notenlesen lernen für Kinder

    @hasenbein Um auf der von dir genannten Ebene zu bleiben: Dressur im Unterricht wäre entweder eine Bestrafung oder eine Belohnung, die aber nichts mit der Didaktik des Unterrichts zu tun hat, z.B. Schokolade statt Hausaufgabenerlass, der an das didaktische Konzept angebunden ist.
  8. Demian

    Spiel zum Notenlesen lernen für Kinder

    Jetzt widersprichst du dir aber selbst. Denn das Gewinnenwollen bei dem Spiel, das ich vorgestellt habe, wäre dann ja auch eine intrinsische Motivation. Oder ziehst du das Konzept des Spiels als solches in Zweifel? Genau danach war aber in diesem Faden gefragt. Und noch einmal: Dann müsstest du...
  9. Demian

    Spiel zum Notenlesen lernen für Kinder

    Das Wort "immer" zeigt schon mal, dass du von Pädagogik nicht allzuviel verstehst. Denn sonst würdest du dich nicht zu solch einer Pauschalaussage in Bezug auf Lernprozesse hinreißen lassen, die eine differenzierte - und immer von der Situation abhängige! - Betrachtung erfordern. Aber du bist ja...
  10. Demian

    Spiel zum Notenlesen lernen für Kinder

    Ich wende gelegentlich ein beliebtes Spiel an, es hat keinen mir bekannten Namen. Die Lehrperson spielt dabei „gegen“ die Schüler. Es wird, je nach Kenntnisstand der Schüler, eine beliebige Reihe von Noten notiert (nicht zu wenige, denn sonst wird nur das Kurzzeitgedächtnis trainiert). Die...
  11. Demian

    Für Elise

    Aber auch das ist eine kontinuierliche und folgerichtige Weiterentwicklung innerhalb einer Stilepoche. Echte Epochenumbrüche sind ja an einem musikalischen Paradigmenwechsel mit oft radikaler Vereinfachung der musikalischen Strukturen zu erkennen: Renaissance - Früh-Barock: Monodie statt...
  12. Demian

    Für Elise

    Der Keim der Romantik ist bereits in der Klassik angelegt. Es gibt In der Musikwissenschaft auch die Ansicht, dass es sich bei Klassik und Romantik um eine Epoche handelt (was einleuchtend ist, wenn man bedenkt, dass es bei fast allen anderen Epochenwechseln radikale Umbrüche gab, während in der...
  13. Demian

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    @Charly70 Das hängt mit dem Lebensweltbezug des Gelernten und schnell wieder Vergessenen zusammen. Und es betrifft ja auch andere Schulfächer. Wer ist denn außerhalb des beruflichen Kontextes noch sicher in der Beherrschung von z.B. schriftlichem Dividieren, Vierersystemen, Photosynthese...
  14. Demian

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Einige Bildungspläne für Musik sehen keine Klassenarbeiten mehr vor, sondern gleichwertige Klausurersatzleistungen. Das kann z.B. ein selbst geschriebener Song sein. (Finde ich gut.) Und in manch einem Bildungsplan ist die Vermittlung der Notenschrift nicht mehr verbindlich vorgesehen. (Finde...
  15. Demian

    Abschied für Rheinkultur

    „Eine gemeinsame Spende für musikalische Zwecke“ finde ich gut, ich kann mit darunter bisher aber wenig vorstellen. Was lag Rheinkultur denn besonders am Herzen, für das wir spenden könnten? Mir fallen spontan seine Chöre ein, aber z.B. auch „Musiker ohne Grenzen“ wäre denkbar oder die Stiftung...
  16. Demian

    Rheinkultur

    Mich auch bitte.
  17. Demian

    Rheinkultur

    Ich habe da bisher so gut wie nichts finden können, obwohl mir sein Klarname bekannt ist. Könntest du vielleicht einen entsprechenden Link schicken, ggf. per Unterhaltung?
  18. Demian

    Ton-Zeichen (signa etc.)

    Die Moderatoren können das.
  19. Demian

    Rheinkultur

    Sehr, sehr traurig. Rheinkultur verkörperte für mich immer die beste Seite dieses Forums: sachlich, aufgeschlossen und neugierig, gebildet, humorvoll und ausgleichend. Seine Beiträge werde ich vermissen. Da mischte sich ein scharfsinnig-analytischer Blick auf das Wesentliche mit der...
  20. Demian

    Für Elise

    Ja. Das ist beim Musizieren auch so. Gerhard Mantel (immerhin eine unumstritten anerkannte Koryphäe der Musikpädagogik) schrieb dazu: "Unser Körper freut sich ja seiner ihm zur Verfügung stehenden Kraft; kein Mensch würde sonst Sport betreiben, und Bewegungsfreude, Funktionslust ist sicher...
Zurück
Top Bottom