Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wundert mich wenig, bei jemandem, der nicht einmal die verneinung korrekt einzusetzen weiß ;)
aktives vermeiden bedarf schon in der tat einer motivation, passives aber nicht, weil's einen das zielverhalten schlichtweg nicht juckt. ein raucher lässt auf der suche nach einer kippe alles links...
irgendwie bringst du hier alles durcheinander, was man nur durcheinanderbringen kann.
natürlich ist "keine lust" keine beschreibung einer motivationslage. die motivation ist in dem fall ja gar nicht da! =)
und was bitte ist daran ähnlich? schweigen ist in der tat die folge einer motivation...
Mehrheit der Musiker, ergeben sie sich! Sie sind verhaftet!
Sie haben das Recht zu schweigen. Sie haben das Recht auf einen Anwalt. Wenn sie sich keinen Anwalt leisten können, kann Ihnen einer gestellt werden. Alles, was sie ab jetzt sagen, kann gegen Sie verwendet werden.
:D
na, schöpferische impulse ;) mehr aber auch nicht.
ich kenne so einige exzellente musiker, die weder schreiben noch (regelmäßig) komponieren noch sonst etwas. und ich habe nicht den eindruck, dass mit den etwas "faul" ist =)
es ist einfach immer eine frage der persönlichen prioritäten und der...
hauptsache du tape'st den finger nicht wieder ;> sowas birgt - vor allem bei unsachgemäßem anbringen des tapes & zu langer dauer der ruhigstellung - ein hohes risiko einer zunehmenden unbeweglichkeit des fingers.
sobald eine verletzung des knochens ausgeschlossen wurde, darf und soll der...
ich glaube der 2. akkord ist bei dir nicht ganz richtig...
hab mich gerade mal kurz ans e-kla4 gesetzt:
[as]es as c
[des]f as des
[f](c) f as c
[es](b) es g b
eckige klammern = grundton des akkords
runde klammern = vermutlich hinzugedichtet
bei dem 2. teil hab ich später gemerkt, dass sich...
zur verteidigung hanons & co (auch wenn ich das auch tendenziell für unsinn halte) muss man sagen: auch die "wirkung" von etüden ist gänzlich unbelegt.
diskussionen nach dem sinn und zweck solcher übungen lassen sich also endlos fortführen. im zweifelsfall würde ich mich jedoch immer für etüden...
das schreit nach FL studio =)
die software hat nen genialen sampler und bietet ausgezeichnete + intuitive (!) möglichkeiten, spuren übereinanderzulegen. bei audacity & co. ist das meiner erfahrung nach hingegen oft mit viel rumgefummel verbunden
warum hörst die dir dann nicht einfach die mp3 an?
war meine frage so kompliziert formuliert?? :D
oder mal etwas direkter gefragt: WER braucht denn die noten zu der besagten sequenz (dieser string-sequenz)? du selbst, oder machst du das im auftrag für wen anders?
@aths: wofür brauchst die noten eigentlich?
bin gerade zu faul den laptop+deine noten zu flügel zu schleppen, aber ....
asDur, irgendsone komische cisDur umkehrung, komische asDur umkehrung, komische esDur umkehrung ... müssten so die basis-chords sein