Aktueller Inhalt von Stuemperle

  1. Stuemperle

    Klavierstimmer/in in Wien

    Naja, lese nur selten und fühle mich hier bisserl fehl am Platz: mache nix "ernsthaftes" sondern mit großem Spaß in einer kleinen Combo (Geige, Flöten/Klarinette) Harmonie und Rhythmus bei Ethno (Irland bis Türkei) und Balfolk. War ein Weg und hätte nie gedacht, dass ich mal Polka spiele! :007:
  2. Stuemperle

    Klavierstimmer/in in Wien

    ... schien. Alles länger her, aber vielleicht eine begründetere Empfehlung als Google.
  3. Stuemperle

    Klavierstimmer/in in Wien

    Vor zig Jahren gab's mal ein Forumtreffen in WIen, dass der Klaviermacher Michael Szécsényi aus Dornbirn (verstorben) organisiert hat, ich erinnere mich an einen eindrucksvollen Tag/Abend in der Werkstatt vom befreundeten Bernhard Balas, der von gleicher Leidenschaft ionfiziert
  4. Stuemperle

    Kopfhörer mit Piano App & meinem E-Piano verbinden - Wie?

    Weiß nicht, wozu die Yousician-App ist, aber vielleicht hilft mein Vorgehen: Ich spiele die Aufnahme unserer Band auf dem Händi (Fairphone) ab, das ich per Bluetooth mit dem Roland Go:Keys verbunden habe, sie wird also dort wiedergegeben zusammen mit der Klaviatureingabe. Aber Wiedergabe...
  5. Stuemperle

    Aus welchem Stück?

    Treffer und versenkt, Danke!
  6. Stuemperle

    Aus welchem Stück?

    Auf der Suche nach möglichen Melodien für ein Solo in "Jovano Jovanke" (Lied) ist mir eine Phrase eingefallen, die mir sehr bekannt vorkommt aber deren Ursprung mir nicht einfällt. Im angehängten Beispiel klingt sie ein bißchen verfremdet (erst 7/8tel dann 8/8tel, Tonart HM5) aber trotzdem...
  7. Stuemperle

    Klaviernoten um moderne Lieder zu covern

    Auch einen Blick wert ist die App "iReal Pro" (s. irealpro.com). Mit einem Forum, in dem ein Haufen Leute jede Menge Akkordfolgen von Popsongs/Jazzstücken zum Download veröffentlicht (Suchfunktion benutzen). So hat z.B. auch jemand - leider vergeblich - versucht, die Chords von "Treat you...
  8. Stuemperle

    "Der Musikverführer"

    Mein Klavierlehrer hat mir dieses Taschenbuch empfohlen und ich bin davon sehr angetan. Der Wissenschaftsjournalist Drösser beschreibt hierin in einem kurzweilig zu lesenden Rundumschlag aktuelle sinnliche, physiologische, psychologische, neurologische, kulturelle usw. Forschungen zur...
  9. Stuemperle

    Möglichst kleines, portables Digitalpiano

    Aber als Reisegepäck im Zug schon ausreichend unhandlich. :puh:Zur Not kann man blitzschnell oktavweise transponieren, aber das hilft natürlich bei konzertanter Musik nicht. Zum Ethno-Workshop nehme ich sogar nur die Melodica (32 Tasten) mit - mehr Tasten würden mich bei der Solo-Improvisation...
  10. Stuemperle

    Möglichst kleines, portables Digitalpiano

    Sorry für das vermurkste Layout oben. Seltsamerweise schien mir die Vorschau verboten und ich kann den Beitrag auch nicht nachträglich editieren, so wie ich auch den Wohnort nicht aktualisieren kann (jetzt: Pfälzer Bergland). Habe ich (seit einer Softwareumstellung) einen reduzierten...
  11. Stuemperle

    Möglichst kleines, portables Digitalpiano

    Mein Reiseklavier (4 kg, 400€) ist gerade fast fertig, s. Bild: Die Tastatur ist ein Roland A49 Midi Keyboard Controller, iwo las ich, dass sie zwar nicht gerade billig (170 €) aber vom Spielgefühl ganz brauchbar sein soll, und sie wiegt nur 2,5 kg. Zum Klang aufbereitet wird es von einem...
  12. Reiseklavier.jpg

    Reiseklavier.jpg

  13. Stuemperle

    Silver Jazz Camp

    Vielleicht ist es ja für einige von euch interessant, darum berichte ich mal vom Silver Jazz Camp, in dem ich in diesem Frühjahr zum ersten Mal war. Wie ich mal schrieb, bin ich umgezogen und war hier ohne Lehrer und ohne meine kleine Combo :-( , dementsprechend waren meine Hoffnungen...
  14. Stuemperle

    Literatur: Grundsätze des Fingersatzes

    Hm, die Rezensionen von W123's Empfehlung lesen sich wirklich gut. Ich schreib nur, weil es Dir vielleicht zu umfangreich ist und andere wüßten vielleicht besseres: Ich hab' als erstes beim Wiedereinsteigen den "Heumann: Klavierspielen - mein schönstes Hobby" in den Fingern gehabt und erinnere...
  15. Stuemperle

    Wiedereinsteiger

    Noten würde ich nicht beschriften - das schafft nur eine unnötige Zwischenstufe. Stattdessen lieber sehr einfache Stücke vom Blatt zu spielen versuchen, aber nicht um sie zu lernen, sondern nur um das Notenlesen zu üben; d.h. sobald Passagen fast auswendig gekonnt werden weiter zu neuem. Das...
Zurück
Oben Unten