Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Macht" wird gemeinhin als negativer Faktor im zwischenmenschlichen Bereich wahrgenommen.
Macht ist jedoch mehrdimensional, im Sinne von Führung, Einfluss z.B. auf Handlungen und Entscheidungen zu nehmen. Und genau das geschieht zum Beispiel im Klavierunterricht im positiven Sinn.
-Gesund musizieren
28.06.2017
In manchen Situationen braucht man Unterstützung. Wie gut, wenn ein erfahrener Wissenschaftler wie Prof. Dr. Altenmüller bei Fragen rund um das Thema "Gesund Musizieren" gute Tipps parat hat. Wer nicht bei den Vorträgen dabei sein konnte, kann sich hier informieren...
Ein guter Lehrer arbeitet mit Methoden, die zielführend sind im jeweiligen Fach.
Einem Durchschnittsschüler mechanisches Klavierspiel zu vermitteln ist in diesem Sinne völlig abwegig und falsch.
Das sehe ich genauso.
Auf Rechtschreibfehler hinweisen finde ich okay, denjenigen, der sie macht, als Deppen hinzustellen, hingegen nicht.
Aus dem Grund benutze ich ( Gutmensch :lol:) den Ausdruck "Deppenapostroph" auch nicht.
Beruflich bin ich ohne Ausnahme diszipliniert.
Im Privatleben gönne ich mir ein gewisses Chaos und laissez faire.
Hilfreich sind To do-Listen, an die ich mich (meistens ) halte.
Prokrastinaton beuge ich vor, indem ich den Frosch fresse (Eat the frog").
Das ist ein Begriff aus der...
Mhhh, ich schreibe in‘s oder auf‘s auch mit Apostroph, weil es in das oder auf das , sagen wir mal Haus, bedeutet. :konfus:
Siggis Kneipe schreibe ich ohne Apostroph.
Das kann ich bestätigen. Ich habe 3 Ukulelen, Sopran, Konzert und Tenor.
Die Tenor ist meine Größte.
-Die Tenor Ukulele ist eine gute Wahl für Spieler, die einen größeren Korpus und tiefere Stimmung bevorzugen. Die Sopran Ukulele ist die kleinste der drei Ukulele-Typen und hat die höchste...
Herzlich willkommen Violina! :blume:
Passend zum Thema:
https://www.clavio.de/threads/frei-spielen-quintenzirkel-erklaerung-fuer-volldeppen.18775/
https://www.clavio.de/threads/freies-klavierspiel.26120/page-2#post-679180
Viele Grüße
Marion
Zitat: Apologetisch" ist der Ton im Hinblick auf Bechstein im Dritten Reich, d.h. beschwichtigend, manchmal sogar ein wenig schönfärberisch *), aber mit den strukturellen Merkmalen einer..
Das habe ich befürchtet, habe das Buch aber trotzdem bestellt.
Ich musste natürlich auch nachschauen, was die Begriffe bedeuten.
Geht es bei der Verteidigungsrede (Apologie) um die Schuld Helene Bechsteins?
Das Buch werde ich mir kaufen.