Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich antworte mal hier direkt, weil der Fadenersteller schon bei mir angefragt hat.
Moderato hat gezeigt, wie es hinterher aussehen soll. Das Material ist mittelfester Polsterschaumstoff 10-12 cm dick. Ich beziehe das Material von einem ansässigen Polstereibetrieb.
Der Zuschnitt...
Klangverändernd ist das linke Pedal am Klavier nicht. Es verhindert lediglich das extrem laute Spielen. Und wenn Du keinerlei Unterschied im Tastengefühl hast (Spiel am Anfang des Tastenweges) dann ist es vermutlich nicht richtig eingestellt.
Wenn Du das linke Pedal drückst, dann schau mal, ab...
Nein ;) … ich bin allerdings sehr oft dort… und dementsprechend fahre ich andauernd durch Hannover und Braunschweig und könnte mir das ein oder andere Instrument ansehen. Vielleicht kann mich der Fadenersteller ja mal anrufen oder anschreiben.
LG Georg
Man kann die Papierscheiben mit einem Schlitz versehen und von unten bei hochgekippter Mechanik mit einer langen Pinzette darunter friemeln… funktioniert bestens.
Mit den kurzen Baßsaiten und dem dementsprechenden Inharmonizitäten wirst Du wohl leben müssen… aber die Stimmung ist leider noch nicht gut… die Chöre sind unrein und der Diskant ist m.E. nicht weit genug gespreizt. Da geht deutlich mehr ;)
LG Georg
PS: Ansonsten Respekt für dieses Projekt… und...
Naja… wenn du deinen Plattenspieler langsamer drehst, dann wird es nicht nur tiefer sondern vor allem langsamer… ob das der Weisheit letzter Schluss ist? Das Tempo wurde ja vom Künstler bewusst gewählt.
Ich benutze selbst die Piattinos, obwohl ich allein im Haus lebe... und ja, sie funktionieren (ich hab sie aufgrund meiner Holzbalkendecke, die sonst irre mitschwingen würde). Wenn ich einen Ton spiele und das Flügelbein anfasse, spüre ich deutlich die Vibrationen... genauso wie in der oberen...
Ich würde beim Ansehen dieser Tastatur zuerst an Mottenfrass denken… von allein wird das nicht so krumm und schief.
Es sollte also auf jeden Fall jemand unter die Tasten gucken.
Wenn Du das Klavier geschenkt bekommst, würde ich darüber nachdenken… aber da kommt einiges an Kosten auf dich zu...
Momentan eine meine Lieblingsscheiben... fast genauso alt wie ich... von dem Mann, der die Musik zu Pippi Langstrumpf komponiert hat. Jeder Ton "auf den Punkt" und ein fantastischer Groove mit minimaler Instrumentierung... und ein Klang, da können sich heute noch manche Toningenieure eine...
Ihr Lieben, dieses Wochenende wird für dieses Jahr mein letztes in Berlin sein... wer also im Raum Berlin (oder entlang der A2) noch Stimmungsbedarf vor Weihnachten hat, der kann sich gerne bei mir melden.